WDR Lehrstellenaktion 2012 startet mit 3.500 Stellenangeboten

Die erfolgreiche Lehrstellenaktion von WDR 2 und den
"Lokalzeiten" im WDR Fernsehen startet heute in ihre 17. Saison.

Auf der neugestalteten Internetseite www.wdr-lehrstellenaktion.de
werden viele redaktionelle Beiträge aus den Bereichen Bildung und
Ausbildung in Form von Videos, Audios und Texten aufbereitet.

Immer mehr Ausbildungsbetriebe beteiligen sich an der WDR
Lehrstellenaktion: aktuell suchen fast 5100 Firmen aus Nordrhein
Westfalen ihren beruflichen Nachwuchs

Exklusiv-Umfrage in HÖRZU: 72 Prozent der Deutschen sind politikverdrossen, 89 Prozent glauben nicht an die Versprechen der Politiker

Es ist eine alarmierende Zahl: 72 Prozent der
Deutschen haben kein Vertrauen mehr in unsere Politiker. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid für HÖRZU (1004
Befragte, Befragungszeitraum 27.3. bis 28.3.2012). Verblüffend: 62
Prozent der Deutschen interessieren sich für Politik – sie halten
jedoch nichts mehr von Politikern. Mit einer Ausnahme: Kanzlerin
Angela Merkel steht glänzend da: 70 Prozent der Deutschen sind der
Meinung, dass

Künast (Grüne) zu Ausweitung der Piraten-Verfolgung: „Wir werden nicht zustimmen“

Bonn/Berlin, 18. April 2012 – Die
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat im PHOENIX-Interview eine
Ablehnung des neuen Atalanta-Mandates, das auch militärische
Aktivitäten an Land beinhaltet, angekündigt: "Das ist etwas, was wir
nicht unterstützen können. Wir halten das für eine falsche
Entwicklung, die Risiken birgt und nicht effizient ist." Es bestünde
die Gefahr, dass bei Bundeswehr-Einsätzen an Land auch die
Zivilbevöl

Exklusiv-Umfrage von tina ergibt: Deutschland hat die Nase voll von Casting-Shows

Germany–s Next Top Model" (ProSieben),
"Deutschland sucht den Superstar" (RTL), "Das Supertalent" (RTL),
"The Winner is…" (Sat.1) oder oder oder – wo man auch hinschaut,
auf jedem Sender werden Superstars, Superkinder oder Supermodels
gesucht. Langsam aber sicher nerven Casting-Shows! Das ergab eine
exklusive Umfrage des Premium-Frauenmagazins tina.

81 Prozent der Befragten gaben zu: "Ich mag sie nicht mehr sehen!"
Natürlich haben all

PHOENIX-LIVE: Pressekonferenz mit Bundespräsidenten Gauck und EU-Kommissionspräsident Barroso, Dienstag, 17. April 2012, 11.30 Uhr

PHOENIX überträgt am Dienstag, 17. April 2012, ab
11.30 Uhr LIVE aus Brüssel die Pressekonferenz von Bundespräsident
Joachim Gauck und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.
Bundespräsident Gauck befindet sich zum Antrittsbesuch in Belgien,
bei der NATO und der EU.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

„Leere Kassen – Droht Deutschlands Städten die Pleite?“ / N24-Talk „Deutschland akut“ am 4. April 2012 um 23.10 Uhr / Studiogäste: Holger Zastrow und Mehrdad Mostofizadeh

Die Lage der Städte im Ruhrgebiet ist dramatisch:
Während nur zwei Prozent der Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt
haben, werden viele von ihren Kassenkrediten geradezu erdrückt. Sogar
der neue Bundespräsident Joachim Gauck betonte kürzlich, er habe bei
einer Reise nach Nordrhein-Westfalen "Zustände gesehen, die ich aus
Ostdeutschland nicht mehr kenne im öffentlichen Raum." Oberhausens
Oberbürgermeister Klaus Wehling forderte indessen: &q

Pro Sieben Sat 1 sichert sich Rechte für „Tribute von Panem“

Die deutsche Sendergruppe Pro Sieben Sat 1 hat die Fernsehrechte des Kinofilms "Die Tribute von Panem – The Hunger Games" gekauft. "Im Januar sah ich den Rohschnitt von Lionsgate. Nach der Vorführung war mir klar: das wird ein Knaller", sagte Konzerneinkaufschef Rüdiger Böss dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Der moderne Gladiatoren-Film wird voraussichtlich Anfang 2014 auf Pro Sieben laufen. Der TV-Konzern hat sich nach eigenen Angaben zudem die

Walter-Borjans: An Deeskalation im Steuerstreit gelegen/ „Kein anständiger Entwurf“ für Steuerabkommen

Bonn/Köln, 2. April 2012 – Der nordrhein-westfälische
Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat sich für eine
Entschärfung des Steuerstreits mit der Schweiz ausgesprochen. "Mir
wäre an Deeskalation gelegen", sagte er im PHOENIX-Inteview. Doch
bedeute dies auch, dass Steuergesetze auf beiden Seiten einzuhalten
sind. "Es muss klar sein, es gilt das Wohnortprinzip", sagte er zur
Besteuerungsgrundlage.

Die Steuerfahnder, gegen die die Schwe

Glatte Kooperation: Braun ist offizieller Partner von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ / IP Deutschlandüberzeugt Kunden mit crossmedialem Gewinnspiel

Bei der erfolgreichsten täglichen Serie im deutschen
Fernsehen läuft alles glatt: Braun ist mit dem Epilierer Silk-épil 5
5185 "Young beauty" Hauptdarsteller in der crossmedialen
Gewinnspielkampagne rund um "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ).
Die umfangreichen Promotionmaßnahmen sind ab dem 2. April 2012 bei
RTL, Online und im Handel zu sehen. Die Idee zur besonderen
Kooperation stammt von Medienvermarkter IP Deutschland in Kooperation
mit Fre

Geißendörfer will Tausende deutsche Filme digitalisieren

Der Filmregisseur und -Produzent Hans W.
Geißendörfer will deutsche Kinofilme aus allen Epochen digitalisieren
und in einem Internet-Portal anbieten. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
Zusammen mit dem Produzenten Joachim von Vietinghoff und dem
Medienunternehmer Andreas Vogel will Geißendörfer am 1. September die
Plattform Schätze des deutschen Films (SDDF) starten. Auf ihr sollen
deutsche Kinostreifen aus allen