Die Mediengruppe RTL Deutschland und
ProSiebenSat.1 Media arbeiten gemeinsam an einer offenen technischen
Plattform für private und öffentlich-rechtliche TV-Sender in
Deutschland und Österreich zum kostenlosen Abruf von TV-Inhalten
Die ProSiebenSat.1 Media AG und die Mediengruppe RTL Deutschland
GmbH über die RTL interactive GmbH planen den Aufbau eines
Gemeinschaftsunternehmens für den Betrieb einer offenen technischen
Plattform zum zeitversetzten Abruf von TV
Die Mediengruppe RTL Deutschland GmbH und
ProSiebenSat.1 Media AG arbeiten gemeinsam an einer offenen
technischen Plattform für private und öffentlich-rechtliche TV-Sender
in Deutschland und Österreich zum kostenlosen Abruf von TV-Inhalten
Die Mediengruppe RTL Deutschland über die RTL interactive GmbH und
ProSiebenSat.1 Media planen den Aufbau eines
Gemeinschaftsunternehmens für den Betrieb einer offenen technischen
Plattform zum zeitversetzten Abruf von TV-Inhal
In Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern fließen
offenbar Steuergelder in ein von Rechtsextremen unterhaltenes
sogenanntes "Bürgerbüro". Nach Recherchen von "Menschen und
Schlagzeilen" (Mittwoch, 4. August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen)
unterhalten die beiden NPD-Landtagsabgeordneten Udo Pastörs und
Stefan Köster im sogenannten "Thing Haus" in Grevesmühlen ihre
Wahlkreisbüros. Als Parlamentarier erhalten sie hierfür n
Arbeitgeber in Norddeutschland verbieten immer
häufiger Einsätze ihrer Beschäftigten bei den Freiwilligen
Feuerwehren. Sie bringen mit diesem Verhalten die Brandschützer in
große Personalnot und gefährden die Bevölkerung. Dies haben
Recherchen der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" (Mittwoch, 4.
August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) ergeben.
"Es gibt zunehmend Schwierigkeiten bei der Freistellung von
Feuerwehrkräften im Einsatz. Die
Arbeitgeber in Norddeutschland verbieten immer
häufiger Einsätze ihrer Beschäftigten bei den Freiwilligen
Feuerwehren. Sie bringen mit diesem Verhalten die Brandschützer in
große Personalnot und gefährden die Bevölkerung. Dies haben
Recherchen der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" (Mittwoch, 4.
August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) ergeben.
"Es gibt zunehmend Schwierigkeiten bei der Freistellung von
Feuerwehrkräften im Einsatz. Die
Der Textildiscounter KiK, seit langem in den
Negativ-Schlagzeilen, hat erstmals Fehler eingestanden. Einen Tag vor
Ausstrahlung einer neuen ARD-Dokumentation über die
Arbeitsbedingungen von KiK sowohl in Deutschland als auch in
Bangladesch hat das Unternehmen eine Erklärung veröffentlicht, die
der NDR-Sendung "Panorama – die Reporter" vorliegt: "In der starken
Wachstumsphase haben wir uns ganz auf unser Kerngeschäft konzentriert
und sicher Fehler gemacht.
Der Norddeutsche Rundfunk hat sich im Rechtsstreit
mit dem Textildiscounter KiK vor dem Hamburger Landgericht im
Wesentlichen durchgesetzt. Der NDR darf laut Gerichtsbeschluss vier
Arbeiterinnen aus Bangladesch auch weiterhin als "KiK-Näherinnen"
bezeichnen. Diese Näherinnen nehmen eine zentrale Rolle in der
Beweisführung des Films "Die KiK-Story" ein. Der NDR strahlte diese
Folge von "Panorama – die Reporter" am 7. April aus.
Der Vermarkter ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH
(AS&S) geht mit stabilen Preisen ins Werbejahr 2011. Innerhalb des
gesamten ARD-Vermarktungsportfolios liegt der durchschnittliche Preis
für den klassischen 30-Sekunden-Spot von Montag bis Freitag in 2011
bei 15.949 Euro. "Mit unserer Preisgestaltung bieten wir den Kunden
Verlässlichkeit. Die Tarife bleiben im neuen Jahr unverändert. Unsere
Preise spiegeln die Leistungsdaten unserer Vermarktungsangebote
wider. Und n
Altbundeskanzler Helmut Schmidt ist enttäuscht von
Europas Spitzenpolitikern. Momentan sei Europa führungslos. In der
NDR-Dokumentation "Steinbrücks Blick in den Abgrund – Macht und
Ohnmacht eines Krisenmanagers" sagt Schmidt wörtlich: "Es ist im
Augenblick keine Führungsperson da. Das ist eine schlimmere
Situation, als wir sie jemals in 60 Jahren der europäischen
Integration erlebt haben." Helmut Schmidt ist tief besorgt über den
Zust