„Es gibt kein schwarz-weiß. Eher bunt, mit einem guten Schuss Neon.“ Das ist „Rampensau“, die neue, eigenproduzierte VOX-Serie mit Jasna Fritzi Bauer („Jerks“, „Dogs of Berlin“) in der Hauptrolle. Ihre TV-Premiere feiert die zehnteiligen Crime-Dramedy am 20. November um 20:15 Uhr bei VOX mit einer Doppelfolge. Wer nicht warten möchte, kann schon heute die ersten […]
Der Berliner „Tagesspiegel“ plant für Anfang 2020 ein Digitalabo, führt einen weiteren Ableger ein und bekommt ein neues Redaktionssystem. „Wir legen das Fundament des Tagesspiegels noch einmal neu“, sagt Christian Tretbar, Mitglied der Chefredaktion, beim Ortsbesuch von „medium magazin“. Nach Einführung der neuen App bekommt auch tagesspiegel.de einen Relaunch – und zudem eine Bezahlschranke namens „T Plus“. […]
Bis zum 18. November können alle Interessierten die „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ nominieren: Zum 16. Mal sucht das Branchenblatt medium magazin solche Journalistinnen und Journalisten, die 2019 herausragend gute Arbeit im Dienst der öffentlichen Meinungsbildung geleistet haben. Vorschläge können via eines Fragebogens auf mediummagazin.de für verschiedene Kategorien eingereicht werden (Politik, Wirtschaft, Kultur, Unterhaltung, Reporter, […]
Sperrfrist: 11.11.2019 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Schlechte Ausstattung mit Hard- und Software, keine ordentliche Wartung vorhandener Technik und zu wenige Fortbildungsmöglichkeiten für die Lehrerinnen und Lehrer – diese drei Kritikpunkte werden von Schulleiter*innen im Rahmen einer deutschlandweiten Umfrage zur ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ immer […]
Realschulabschluss geschafft, WG-Zimmer und eine qualifizierte Lehrstelle gefunden: Samir, der mit 15 allein von Afghanistan nach Deutschland kam, hat einiges erreicht. „Ich wäre ein gemachter Mann“, sagt der inzwischen 20-Jährige, wenn er seine Ausbildung zu Ende bringen und in Deutschland bleiben könnte. Doch sein Asylantrag wurde abgelehnt. Für die „37°“-Dokumentation „Dann wäre ich ein gemachter […]
Medienkompetenz statt Mathe steht für die rund 2.300 Schüler*innen auf dem Stundenplan, die am 11. und 12 November beim deutschlandweiten ARD-Jugendmedientag hinter die Kulissen ihrer Landesrundfunkanstalten blicken. Auch der WDR beteiligt sich am Jugendmedientag zu Beginn der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ und bietet vier Schulklassen ein ganz besonderes Programm in der hauseigenen Medienwerkstatt, dem WDR STUDIO […]
Wie lebt es sich in Kaiserslautern? Wie stark wird die flächenmäßig größte Stadt in Rheinland-Pfalz noch vom US-Militärstützpunkt geprägt? Belastet der Fluglärm rund um den US-Flughafen Ramstein die Lebensqualität in der Industrie- und Universitätsstadt am Rand des Pfälzerwaldes? Und was ist eigentlich bei den Roten Teufeln auf dem Betzenberg los? Auf Spurensuche zu diesen und […]
Reportage am Mittwoch, 13. November 2019, 21 bis 21:45 Uhr im SWR Fernsehen Drei junge Männer brennen für Breakdance und sind damit auch erfolgreich. Ihr Traum ist es, für und von Breakdance zu leben. Die Eltern sorgen sich. Das sei gefährlich für Leib und Seele. Außerdem fragen sie, wie es mit Ausbildung und Studium weitergeht. […]
„Zukunft Bildung“ geht alle an – denn die ARD-Themenwoche behandelt vom 9. bis 16. November das Thema Bildung mit all seinen Facetten. Und dabei kann das Publikum nicht nur einschalten, sondern auch eigene Geschichten erzählen: Unter dem Hashtag #dankdir ruft die ARD dazu auf, sich an Wegbegleiterinnen und -begleiter zu erinnern, die den eigenen Bildungsweg […]
SUPER RTL wurde bei den gestrigen Licensing International Awards Germany 2019 im Bayerischen Hof in München mit einem ganz besonderen Preis ausgezeichnet: dem Licensing Industry Award 2019. Dieser Award ehrt in besonderem Maße verdiente Unternehmen, die über viele Jahre die Licensing Branche entscheidend geprägt haben. Peter Hollo von Licensing International Germany betonte bei der Preisverleihung […]