Axel-Springer-Preis für junge Journalisten 2015: In einer Woche ist Bewerbungsschluss!

Einsendefrist endet am 15. Januar 2015 / Zusätzlich
europaweiter Sonderpreis ausgelobt

Noch bis zum 15. Januar 2015 sind Bewerbungen für den 24.
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten auf
www.axel-springer-preis.de möglich. In den Kategorien Internet,
Print, Fernsehen und Hörfunk zeichnet die Axel Springer Akademie die
besten Arbeiten des Jahres 2014 mit Preisgeldern in Höhe von
insgesamt 54.000 Euro aus. Die feierliche Preisverleihung findet am
29. Ap

Das hat der Papa gut gemacht! Gewinnauszahlung an alle Crowdinvestoren von STROMBERG – DER FILM startet (FOTO)

Das hat der Papa gut gemacht! Gewinnauszahlung an alle Crowdinvestoren von STROMBERG – DER FILM startet (FOTO)

Das Investment in STROMBERG – DER FILM hat sich wahrlich
ausgezahlt. Ab sofort können sich alle Crowdinvestoren, die Bernd
Stromberg beim Ausflug auf die große Leinwand unterstützt haben, ihr
Kapital und ihren Gewinn auf das Konto überweisen lassen. Während des
ersten Abrechnungszeitraums – den ersten sechs Monaten nach Kinostart
– haben 1.339.215 Zuschauer den Film in Deutschland, Österreich, der
Schweiz, Luxemburg und Belgien im Kino gesehen. Insgesamt we

Neue Roland Berger-Studie: Internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Kinofilmproduktion hängt von Förderungen ab

– Die deutsche Kinofilmindustrie generiert einen Jahresumsatz von
fast 1,4 Milliarden Euro, beschäftigt über 10.000 Menschen und
sorgt für mehr als 170 Millionen Euro Steuereinnahmen
– Internationale Kinoproduktionen schätzen den deutschen Standort
– hohe Qualität und Effizienz der Filmschaffenden und
hervorragende Infrastruktur als Vorteil
– Die Kinofilmindustrie ist aber auf Filmförderung angewiesen:
Rund 170 Millionen Euro F&ou

MIPCOM in Cannes: Guter Messeauftakt für Studio Hamburg Distribution& Marketing mit Verkauf Tatort „Borowski und der Himmelüber Kiel“

"Rote Rosen" ("Red Roses") mit flämischen
Untertiteln: Wer in Belgien zuhause ist und den neuen digitalen
Kabelsender Libelle TV schaut, kommt in den Genuss von 200 Folgen der
ARD-Erfolgsserie (Produktion: Studio Hamburg Serienwerft). Das ist
eine von vielen guten Nachrichten von der Fernsehmesse MIPCOM, auf
der Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM) ihr umfangreiches
Portfolio an internationale Programmeinkäufer vertreibt.

Ebenfalls in Belgien

Regisseurinnen fordern Frauenquote für Spielfilme, Serien und Dokumentationen

Bereits über 200 Film- und Fernsehregisseurinnen
sowie über 100 Unterstützerinnen und Unterstützer fordern von der
Politik, den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie den
Filmförderungen des Bundes und der Länder die Einführung
verbindlicher Frauenquoten.

Ihre Ziele hat heute bei einer Pressekonferenz im Arsenal-Kino in
Berlin die neugegründete Initiative PRO QUOTE REGIE e.V. formuliert:

– 30 Prozent Anteil von Regisseurinnen bis

JUGEND FILMJURY startet deutschlandweit/FBW verkündet Kick-Off im Rahmen der Frankfurter Buchmesse

Wiesbaden, 13. Oktober. Gemeinsam mit
beteiligten Partnern stellte die Deutsche Film- und Medienbewertung
(FBW) am 10. Oktober ihr neuestes Projekt, die JUGEND FILMJURY, auf
einer Pressekonferenz vor. "Der qualitativ hochwertige Kinder- und
Jugendfilm hatte für die FBW schon immer eine besondere Bedeutung",
betonte Bettina Buchler, Direktorin der FBW. Sie freue sich über das
große Interesse unterschiedlicher Akteure von deutschlandweiten
Kinderfilmeinrichtungen &

Sonntag Blutigster „Tatort“ aller Zeiten – Umfrage: jeder Zweite kritisiert zu viel Gewalt im TV

Im neuen "Tatort" mit Ulrich Tukur fließt so viel
Blut wie nie zuvor. Mit der Folge "Im Schmerz geboren", die am
kommenden Sonntag (12. Oktober) um 20.15 Uhr gezeigt wird, stellt die
ARD einen fragwürdigen Rekord auf: Während der 89 Minuten gibt es
mindestens 47 Todesopfer. Für die TV-Zeitschrift auf einen Blick war
das Blutbad Anlass, nachzufragen: "Zeigt das Fernsehen Ihrer Meinung
nach zu viel Gewaltszenen?" 50 Prozent der Befragten antw