PwC-Umfrage: Immer mehr Deutsche öffnen sich für Alternativen zur Hausbank / Schon jetzt nutzt jeder vierte Bundesbürger zwischen 18 und 39 Jahren Finanz-Apps, die nicht von der eigenen Bank kommen / Im Zuge der PSD2-Richtlinie, die Drittanbietern den Zugriffs aufs Konto ermöglicht, könnte sich diese Entwicklung noch beschleunigen / PwC-Experte Peter Kleinschmidt: „Für die Banken […]
Das Warten hat endlich ein Ende: Das Eigenheim ist fertig, für den Einzug fehlt nur noch die Abnahme des Neubaus. Oft zählt dies als letzte Chance, um Baumängel zu dokumentieren. Wenn der Bauherr dabei unachtsam ist, können hohe Folgekosten entstehen. Die Bauabnahme gehört zum Bauvorgang und bildet einen relevanten Bestandteil. „Wer das Haus abnimmt, bestätigt, […]
Die Nürnberger TeamBank AG hat Astrid Knipping, 49, zur Generalbevollmächtigten berufen. Die Personalentscheidung erfolgt im Sinne der langfristigen Nachfolgeplanung für Dr. Christiane Decker, die zum Ende des Jahres 2020 mit Erreichen ihres 60. Lebensjahres ihr Vorstandsamt beenden möchte. Astrid Knipping wird zum 01.07.2018 in das Unternehmen eintreten und nach Bestätigung durch die Finanzaufsicht in den […]
Wenn im nächsten Jahr wieder mehrere Hunderttausend Immobilienbesitzer ihr Darlehen verlängern oder umschulden, steht die Schuldenfreiheit im Mittelpunkt. Das zeigt die Studie „Anschlussfinanzierung in Deutschland“ der Interhyp Gruppe, für die Statista im Auftrag von Interhyp 2.200 Personen aus repräsentativen Bevölkerungsgruppen befragt hat. „Haus- und Wohnungseigentümer in Deutschland begreifen den Zeitpunkt der Anschlussfinanzierung als Chance, die […]
– Kundengelder in den vergangenen zwölf Monaten erneut verdoppelt – Kostengünstige Produkte und prognosefreies Anlagekonzept stark nachgefragt – Ab sofort verbesserte Nutzerführung und frischer Look für den Robo-Pionier quirion Deutschlands digitale Anlageplattform quirion (www.quirion.de) verwaltet im Dezember 2017 Kundengelder in Höhe von 100 Millionen Euro und hat damit einen weiteren Schwellenwert geknackt. Die bis zum […]
Der internationale Handel hat 2017 einen deutlichen Aufschwung erlebt. Länder mit einer offenen Volkswirtschaft haben davon am meisten profitiert. Die Impulse für die Weltwirtschaft dürften 2018 allerdings nicht anhalten, argumentieren die Volkswirte des internationalen Kreditversicherers Atradius in ihrem aktuellen Konjunkturausblick. Unterstützt durch die expansive Geldpolitik, die leichte Erholung der Energiepreise sowie das über den Erwartungen […]
Bitcoin, Blockchain, Wallet – an diesen Begriffen kommt keiner mehr vorbei. Richtig so, findet die Münchner BörseGo AG und stattet ihre Portale GodmodeTrader (www.godmode-trader.de) und Guidants (www.guidants.com) seit einiger Zeit kontinuierlich mit entsprechenden Informations- und Ausbildungsangeboten aus. Jetzt folgt der nächste konsequente Schritt: Mit Bitstamp wurde die erste Krypto-Börse an Guidants angeschlossen. Guidants-Nutzer können ab […]
– Die Kreuzfahrtschiffe werden hauptsächlich mit LNG angetrieben – Konsortium unter Führung der KfW IPEX-Bank stellt Multi-ECA Finanzierung von über 2,5 Mrd. EUR bereit – Unterstützung des europäischen Werftstandorts mit hohem Zulieferanteil aus Deutschland Die KfW IPEX-Bank finanziert zwei emissionsreduzierte Kreuzfahrtschiffe für Royal Caribbean Cruises Ltd. (RCCL). Das zum Erwerb der Schiffe benötigte Fremdkapital in […]
Viele mittelständische Industriebetriebe bieten ihren Kunden an, den Kauf ihrer Produkte zu finanzieren. Meist arbeiten sie dabei mit einer Partnerbank zusammen, die eine klassische Kreditprüfung durchführt. Dies könnte sich schon bald ändern. Denn mehr als neun von zehn Unternehmen können sich vorstellen, ihren Kunden künftig Finanzierungen zu offerieren, deren Konditionen von Performance-Daten der jeweiligen Investition […]
In Zeiten niedriger Zinsen geben wir unseren Kunden ein Signal der Stabilität und Kontinuität. Das ist ein klares Votum für die klassische Lebens- und Rentenversicherung. Ab 1. Januar 2018 erhalten Kunden der INTER Lebensversicherung AG eine laufende Verzinsung von 2,5 Prozent. Rechnet man die Schlussüberschussanteile hinzu, liegt die Verzinsung sogar bei durchschnittlich 3,09 Prozent. Damit […]