Laut der aktuellen Einkaufsstudie des Beratungsspezialisten CAMELOT Management Consultants besitzen mehr als zwei Drittel der befragten Einkaufsverantwortlichen europäischer Unternehmen kein oder nur ein sehr geringes Wissen über die Blockchain. Dem gegenüber stehen allerdings sehr hohe Erwartungen an die neu aufkeimende Technologie. Ein zentraler Baustein im Einkauf werden zukünftig sogenannte „Smart Contracts“ auf Blockchain-Basis sein. Sie […]
Die Platzierung der Vermögensanlage Wattner SunAsset 7 setzt sich erfolgreich fort: Zwei Monate nach Beginn der öffentlichen Zeichnungsfrist sind bereits 45% platziert. Die von Privatanlegern eingeworbenen qualifizierten Nachrangdarlehen sollen insgesamt mindestens 8.700.000 Euro betragen. Anleger, die noch in diesem Jahr zeichnen, erhalten einmalig einen Frühzeichnerbonuszins in Höhe von 1% des Anlagebetrages. Aufgrund der guten Platzierung […]
35 Prozent der Vorstände von Banken und Sparkassen geben in einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Emporias an, dass in ihrem Haus nur eine mittelmäßige oder schlechte Transparenz über Prozesse besteht. Den besten Überblick haben die Banken noch im Vertrieb. Entsprechend gut bewerten die Befragten die Transparenz der Prozesse in dieser Abteilung: 80 Prozent sehen sie […]
Reger Handel mit Exchange Traded Products an der Börse Stuttgart // Preisverleihung und Informationsabend für Privatanleger Das Interesse privater Anleger an Exchange Traded Products (ETPs) ist ungebrochen: Von Januar bis Oktober 2017 betrug das Handelsvolumen an der Börse Stuttgart über 9,8 Milliarden Euro. Damit liegt der Umsatz an Deutschlands größtem Parketthandelsplatz für ETPs nahezu auf […]
– Kapitalmärkte zwischen wirtschaftlichem Aufschwung und geldpolitischer Normalisierung – Weltwirtschaft sollte 2018 um 3,8 Prozent wachsen, deutsches Bruttoinlandsprodukt stabil bei mindestens 1,8 Prozent – Unternehmensgewinne könnten 2018 Aktienkurse treiben, Renten unter Druck – DAX-Ziel für Ende 2018: 14.100 Punkte Die Weltwirtschaft sollte im Jahr 2018 anhaltend solide wachsen und die US-Geldpolitik sich allmählich normalisieren. Damit […]
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt, dass die Debatte über eine verhältnismäßigere Regulierung von kleineren Banken in Brüssel wieder Fahrt aufnimmt. „Alles, was zu einem Abbau überzogener Bürokratie beiträgt, hilft Regionalbanken und damit auch der mittelständischen Wirtschaft“, kommentiert GVB-Präsident Jürgen Gros. Hintergrund seiner Äußerung ist die für heute erwartete Veröffentlichung eines Berichts des Abgeordneten Peter Simon […]
Bestnote für die Deutsche Oppenheim: Das Fachmagazin Elite Report und das Handelsblatt zeichneten die Vermögensverwaltung von Deutschlands größtem Multi Family Office erneut mit einem „Summa Cum Laude“ aus. Insgesamt wurden für den Vergleich mehr als 350 Vermögensverwaltungen aus dem deutschsprachigen Raum untersucht, von denen 43 Gesellschaften die Noten „Cum Laude“, „Cum Magna Laude“ und „Summa […]
VTB Young Flex – der clevere Vermögenssparplan für Minderjährige mit 1,2% Zinsen p.a. Die VTB Direktbank bietet eines ihrer beliebtesten Produkte – den VTB Flex Sparplan – aufgrund der zunehmenden Nachfrage ab sofort auch für Minderjährige an. Die Besonderheit an diesem Produkt ist, dass der Kunde jederzeit Einzahlungen vornehmen kann und sich dabei den Spitzenzinssatz […]
Das führende globale Finanztechnologie-Unternehmen Wirecard ist eine Allianz mit Capital Float eingegangen, der größten digitalen Kreditplattform in Indien. Durch diese Partnerschaft wird Capital Float das kürzlich eingeführte Produkt Proprietor Finance allen Wirecard-Agenten anbieten, dies sind Tausende kleine Einzelhändler in Indien. Ziel ist es, diesen Händlern eine einzigartige revolvierende Kreditfazilität namens Pay Later zur Verfügung zu […]
Die Privatbank Berenberg wurde vom „Elite Report“ zum neunten Mal in Folge als „Bester Vermögensverwalter“ ausgezeichnet. Deutschlands älteste Privatbank erhielt gestern Abend in München die „Siegerurkunde“ im Report „Die Elite der Vermögensverwalter“. Zum neunten Mal in Folge erreichte Berenberg in der Wertung die Höchstpunktzahl, das Prädikat „summa cum laude“ erhielt Berenberg bereits zum 14. Mal. […]