BISON erweitert erneut Portfolio auf mehr als 30 Kryptowährungen / Sechs neue Coins: Fokus auf Innovation, Community und reale Anwendungsfälle

BISON erweitert erneut Portfolio auf mehr als 30 Kryptowährungen / Sechs neue Coins: Fokus auf Innovation, Community und reale Anwendungsfälle

BISON erweitert das Krypto Angebot um sechs neue Coins und geht somit der hohen Nachfrage der Investoren nach: Ab 30. Juli 2025 können auch Lido DAO (LDO), Binance Coin (BNB), Avalanche (AVAX), Ondo (ONDO), Pepe (PEPE) und NEAR Protocol (NEAR) gehandelt werden. Damit bietet BISON seinen Kunden nun mehr als 30 Kryptowährungen zum vollständig regulierten Handel und zur MiCAR-konformen Verwahrung an.

BISON, die Krypto-Trading-Plattform für Privatkunden der Boerse Stuttgart Gro

Best Place Finanz wächst im ersten Halbjahr 2025 und stärkt strategisch Position als Finanzierungspartner

Best Place Finanz wächst im ersten Halbjahr 2025 und stärkt strategisch Position als Finanzierungspartner

Die Best Place Finanz, Finanzierungspartner für Firmen- und Privatkunden innerhalb der Best Place Gruppe, verzeichnet ein starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2025. Im Zuge der erfolgreichen Expansion der gesamten Unternehmensgruppe in den deutschen Metropolen Frankfurt am Main und München zieht auch die Finanzierungsplattform organisch nach. Ziel ist es, sowohl im Privatkundengeschäft als auch im Bereich der Projekt- und Investorenfinanzierung innovative Strukturen zu schaffen und

Ethereum (ETH) feiert sein 10. Jubiläum: ein Wegbereiter für Innovation und Dezentralisierung

Ethereum (ETH) feiert sein 10. Jubiläum: ein Wegbereiter für Innovation und Dezentralisierung

Heute, am 30. Juli 2025, jährt sich der Start des Ethereum-Mainnets zum zehnten Mal, ein Meilenstein für die Blockchain-Technologie. Bereits 2014 wurde im Rahmen eines Initial Coin Offerings (ICO) die Finanzierung des Projekts aufgesetzt – ein früher Beleg für das starke Community-Backing, das Ethereum bis heute auszeichnet. Seit dem offiziellen Launch im Jahr 2015 hat sich Ethereum weit über die Rolle einer reinen Kryptowährung hinaus entwickelt: Smart Contracts un

Interhyp Gruppe zieht ins Werksviertel: Neues Headquarter im i8 markiert Aufbruch in eine nachhaltige Arbeitswelt

Interhyp Gruppe zieht ins Werksviertel: Neues Headquarter im i8 markiert Aufbruch in eine nachhaltige Arbeitswelt

– Neues Headquarter: Interhyp verlässt nach über 20 Jahren die Parkstadt Schwabing und bezieht rund 9.000 m² im Neubau i8 im Münchner Werksviertel.
– Nachhaltigkeit im Fokus: Das i8 ist ein Holz-Hybrid-Gebäude mit LEED-Platin-Zertifizierung – ein starkes Zeichen für umweltbewusstes Bauen und Arbeiten.
– Neues Arbeitsumfeld: Flexible, innovative Raumkonzepte und inspirierende Architektur schaffen ein modernes berufliches Zuhause für rund 650 Mitarbeitende.

Nac

Openbank bietet Neukunden einen Bonus von 100 Euro bei Kontoeröffnung

Openbank bietet Neukunden einen Bonus von 100 Euro bei Kontoeröffnung

Openbank, die 100 % digitale Bank der Santander Group, bietet vom 29. Juli bis zum 16. September 2025 ein besonderes Angebot für Neukunden: Bei Eröffnung eines kostenlosen verzinsten Girokontos oder eines Willkommens-Tagesgeldkontos gibt es einen 100 Euro Willkommensbonus. Dazu muss lediglich bei der Kontoeröffnung der Promo-Code START100AUG eingegeben, nach der Aktivierung des Kontos 700 Euro darauf eingezahlt und dieser Betrag mindestens sechs Monate lang auf dem Konto gehalten

Kreditkarte im Urlaub: Mit dieser Checkliste sparen Sie Geld und Nerven

Kreditkarte im Urlaub: Mit dieser Checkliste sparen Sie Geld und Nerven

Endlich Urlaubszeit? Mit diesen Hacks für Giro- und Kreditkarten verschenken Sie im Ausland kein Geld und erhalten sogar Extras on top.

Mit passender Bankkarte Prämien und Extras sichern

"Selbst wenn Ihre Bankkarte für die Nutzung in Deutschland geeignet ist, kann der Auslandsgebrauch empfindlich teuer werden", sagt Jan Schust, Chef und Gründer des Onlinevergleichsportals Tarifcheck.de (http://tarifcheck.de/). Schust empfiehlt deshalb, die Kredit- oder Girokarte

Roland Berger-Studie: Europäischer Markt für Auto-Leasing und -Abonnements wächst bis 2030 auf 94 Milliarden Euro

Roland Berger-Studie: Europäischer Markt für Auto-Leasing und -Abonnements wächst bis 2030 auf 94 Milliarden Euro

– Über die Hälfte der Verbraucher erwägt zukünftig flexible Fahrzeugnutzungsangebote statt Autokauf
– Gesamtmarkt wächst jährlich (2023 – 2030) durchschnittlich um acht Prozent, Abonnements um 25 Prozent, Leasing um sieben Prozent
– Markt bietet erhebliche Chancen, ist jedoch mit Herausforderungen verbunden, insbesondere hinsichtlich der Restwerte bei Elektrofahrzeugen

Juli 2025: Der Markt für Auto-Abos und Fahrzeugleasing wächst in den sechs europ

LBS mit neuem Soundbranding / Nach über vier Jahrzehnten präsentiert sich die LBS-Gruppe mit neuem Soundbranding aus Soundlogo, Markenmusik und einer Neuinterpretation des ikonischen Jingles

LBS mit neuem Soundbranding / Nach über vier Jahrzehnten präsentiert sich die LBS-Gruppe mit neuem Soundbranding aus Soundlogo, Markenmusik und einer Neuinterpretation des ikonischen Jingles

Die LBS-Gruppe verjüngt weiter ihren Markenauftritt. Nach dem Wechsel vom "Sie" zum "Du" (https://presse.lbs.de/pressemitteilungen/nach-45-jahren-vom-sie-zum-du-3334417) und der erfolgreichen Kampagne mit dem Rapper RIN (https://presse.lbs.de/pressemitteilungen/und-wenn-nicht-mit-rap-dann-mit-nem-bausparvertrag-3336735) folgt der nächste Schritt: sie bekommt ein neues Soundbranding. Der neue Klangauftritt besteht aus einem Soundlogo, einer Markenmusik und einer zeit

Warten auf den Zinsrückgang? Warum Abwarten beim Immobilienkauf jetzt teuer wird

Viele potenzielle Käufer hoffen auf sinkende Bauzinsen – und zögern ihren Immobilienkauf hinaus. Doch Experten warnen: Wer zu lange wartet, riskiert eine teure Fehleinschätzung. Denn parallel steigen vielerorts die Preise wieder, Förderprogramme laufen aus – und das knappe Angebot treibt die Nachfrage weiter an.

Die meisten denken nur an den Zinssatz. Dabei übersehen sie, dass gute Investitionen inzwischen wieder deutlich schwerer zu finden sind – und

Zeit für Aufbruch: Investieren in Deutschlands Zukunft / Leasing-Report 2025 zeigt, wie Leasing die Wettbewerbsfähigkeit stärkt

Zeit für Aufbruch: Investieren in Deutschlands Zukunft / Leasing-Report 2025 zeigt, wie Leasing die Wettbewerbsfähigkeit stärkt

Ein Möbelhersteller in Baden-Württemberg stärkt seine Energieautarkie mit Solarstrom vom eigenen Dach. Eine Bäckerei in Hessen investiert in eine moderne Bio-Reforming-Technologie. In einem Pflegeheim übernehmen Roboter einfache Aufgaben, um das Pflegepersonal zu entlasten. Ein Taxiunternehmer in Hamburg stellt seine Flotte auf Elektrofahrzeuge um, und ein Radiologe modernisiert sein MRT-System und baut einen neuen Hightech-Standort auf. Was alle diese Investitionen verb