Starkes Kundengeschäft – Genossenschaftliche FinanzGruppe erwirtschaftet Gewinn von 10,8 Milliarden Euro im Jahr 2024

Starkes Kundengeschäft – Genossenschaftliche FinanzGruppe erwirtschaftet Gewinn von 10,8 Milliarden Euro im Jahr 2024

– Zweithöchstes Ergebnis überhaupt
– Kolak: "Gehen Zukunftsthemen aus Position der Stärke an"
– Reform der genossenschaftlichen Institutssicherung läuft auf Hochtouren
– Banking der Zukunft, Mitgliedschaft und demografischer Wandel im Fokus

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken hat im Geschäftsjahr 2024 in einem herausfordernden Umfeld ein erfreuliches Ergebnis erzielt: Der konsolidierte Gewinn vor Steuern lag bei 10,8 Mill

Tech & Tacheles: Der Podcast mit klarer Kante / Jetzt Folge 3 hören

Tech & Tacheles: Der Podcast mit klarer Kante / Jetzt Folge 3 hören

"Regulatorik – Bremse oder Beschleunigung?", so lautet der Titel der neuen Podcastfolge von "Tech & Tacheles". Touria Jandusch (Commerzbank) und Mathias Weinert (Sopra Financial Technology) diskutieren über die Gratwanderung zwischen Vorschriften und Verantwortung.

Ob DORA, KI-Richtlinien oder IT-Sicherheit: Für die einen sind Regeln die Basis für Sicherheit, für die anderen stehen sie dem Fortschritt im Weg. Mit Touria Jandusch, Senior Spezialistin

Warburg Bank initiiert Verteidigungsfonds

Warburg Bank initiiert Verteidigungsfonds

– Mit dem European Defence Equity Fund partizipieren Anlegende am europäischen Verteidigungssektor
– Aktives Management und breite Diversifikation über die gesamte Wertschöpfungskette sorgen für attraktive Wachstumschancen

Die unabhängige Privatbank M.M.Warburg & CO initiiert einen Themenfonds: Mit dem European Defence Equity Fund (WKN: I-Tranche A40X8U; R-Tranche A40X8V) investieren Anlegende in europäische Unternehmen aus der Verteidigungsbranche sowie damit

Schwellenländer im Fokus: Politische Risiken als Trading-Chance?

Krisen, Korruption, Währungsschwankungen – Investments in Schwellenländer gelten als riskant. Doch genau diese Unsicherheiten machen die Märkte für viele Trader besonders spannend: Politische Umbrüche, Wahlen oder Unruhen können kurzfristig starke Bewegungen auslösen und damit Chancen für mutige Anleger eröffnen.

Wo andere Panik sehen, wittern erfahrene Trader Potenzial. Schwellenländer sind ein Spiel mit dem Risiko, aber auch mit der Aus

Atradius-Umfrage: Unternehmen zweifeln an Investitionsoffensive der Bundesregierung

Atradius-Umfrage: Unternehmen zweifeln an Investitionsoffensive der Bundesregierung

– Unternehmen drücken beim Sondervermögen auf die Euphorie Bremse
– Nur ein Drittel hält Maßnahmen für ausreichend
– Bürokratieabbau als wichtiger Investitionsanreiz

Mehr als eine halbe Billion Euro will die Bundesregierung in Deutschlands Zukunft investieren. Mit dem kreditfinanzierten Sondervermögen sollen Infrastruktur, Digitalisierung und Klimaziele beschleunigt werden. Ein Investitionssofortprogramm wurde in der vergangenen Woche nach dem Bundestag auch

PKM Solutions gibt Orientierung: Edelmetalle im Vergleich zu alternativen Investments

PKM Solutions gibt Orientierung: Edelmetalle im Vergleich zu alternativen Investments

In unsicheren Zeiten suchen viele Menschen nach stabilen und nachhaltigen Anlageformen – sei es für die Altersvorsorge, die Finanzierung der eigenen vier Wände oder die finanzielle Absicherung der Kinder. Edelmetalle rücken daher verstärkt in den Fokus vieler Anleger. Die PKM Solutions zeigt auf, warum Edelmetalle bei Sicherheit und Rendite überzeugen können.

Edelmetalle, Lebensversicherung und ETFs unter der Lupe

Angesichts anhaltender Schwankungen an den Kapit

Erneutes Bitcoin Allzeithoch: Ulli Spankowski über die Bedeutung für den Markt

Erneutes Bitcoin Allzeithoch: Ulli Spankowski über die Bedeutung für den Markt

Keine zwei Monate nach dem letzten Bitcoin All-Time-High (USD) erreichte die Kryptowährung am Freitag erneut ein Allzeithoch (11.07.2025). Nun wartet der Markt gespannt, ob auch der Höchststand auch in Euro erreicht wird. Der höchste Euro-Kurs, der jemals verzeichnet wurde, lag am 20.01.2025 bei EUR 105.495 (coingecko.com). "Der erneute Peak innerhalb kurzer Zeit, verdeutlicht, dass solche Kursbewegungen längst keine kurzfristigen Ausschläge mehr sind. Vielmehr unte

20 Jahre Spitzenleistung: Interhyp erneut als „Bester Baufinanzierer“ ausgezeichnet

20 Jahre Spitzenleistung: Interhyp erneut als „Bester Baufinanzierer“ ausgezeichnet

– Interhyp setzt sich unter elf Baugeldvermittlern durch
– Erneut Bestnote für Beratung
– Auch bei Service und Anschlussfinanzierung unter den Top-Anbietern

Interhyp, eine der führenden Adressen für private Baufinanzierungen in Deutschland, ist zum 20. Mal in Folge vom Wirtschaftsmagazin EURuro als "Bester Baufinanzierer" ausgezeichnet worden. In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut SWI Finance wurden insgesamt 26 Anbieter einem dreistufigen Testverfahren unt

GIGA.GREEN sichert sich 30 Millionen Euro Finanzierung für den Ausbau dezentraler Photovoltaik-Infrastruktur

GIGA.GREEN sichert sich 30 Millionen Euro Finanzierung für den Ausbau dezentraler Photovoltaik-Infrastruktur

GIGA.GREEN, führender Anbieter für Solarenergie im Gewerbebereich, hat erfolgreich eine revolvierende Capex-Fazilität in Höhe von 30 Millionen Euro mit der Kommunalkredit Austria AG abgeschlossen. Die Mittel dienen dem strategischen Ausbau eines deutschlandweiten Projektportfolios, das sich auf Photovoltaikanlagen auf Industriedächern in Deutschland konzentriert.

"Diese Finanzierung ist ein weiterer Meilenstein für unsere Mission, Unternehmen CO2-freie Energi

zeb regelt Nachfolge an der Unternehmensspitze / Gesellschafterversammlung beruft Thorsten Helbig und Sven Krämer als Nachfolger von Managing Director Dr. Markus Thiesmeyer

zeb regelt Nachfolge an der Unternehmensspitze / Gesellschafterversammlung beruft Thorsten Helbig und Sven Krämer als Nachfolger von Managing Director Dr. Markus Thiesmeyer

Die Strategie- IT- und Managementberatung zeb wird künftig von einer Doppelspitze geführt. Mit Thorsten Helbig (52) und Sven Krämer (49) rücken zwei langjährige und erfahrene Partner sowie ausgewiesene Branchenspezialisten an die Spitze des renommierten Beratungsunternehmens für die Financial-Services-Industrie. Beide wurden Mitte der Woche von der Gesellschafterversammlung gewählt und zu gleichberechtigten Nachfolgern von Dr. Markus Thiesmeyer (56) berufen.