GIGA.GREEN sichert sich 30 Millionen Euro Finanzierung für den Ausbau dezentraler Photovoltaik-Infrastruktur

GIGA.GREEN sichert sich 30 Millionen Euro Finanzierung für den Ausbau dezentraler Photovoltaik-Infrastruktur

GIGA.GREEN, führender Anbieter für Solarenergie im Gewerbebereich, hat erfolgreich eine revolvierende Capex-Fazilität in Höhe von 30 Millionen Euro mit der Kommunalkredit Austria AG abgeschlossen. Die Mittel dienen dem strategischen Ausbau eines deutschlandweiten Projektportfolios, das sich auf Photovoltaikanlagen auf Industriedächern in Deutschland konzentriert.

"Diese Finanzierung ist ein weiterer Meilenstein für unsere Mission, Unternehmen CO2-freie Energi

zeb regelt Nachfolge an der Unternehmensspitze / Gesellschafterversammlung beruft Thorsten Helbig und Sven Krämer als Nachfolger von Managing Director Dr. Markus Thiesmeyer

zeb regelt Nachfolge an der Unternehmensspitze / Gesellschafterversammlung beruft Thorsten Helbig und Sven Krämer als Nachfolger von Managing Director Dr. Markus Thiesmeyer

Die Strategie- IT- und Managementberatung zeb wird künftig von einer Doppelspitze geführt. Mit Thorsten Helbig (52) und Sven Krämer (49) rücken zwei langjährige und erfahrene Partner sowie ausgewiesene Branchenspezialisten an die Spitze des renommierten Beratungsunternehmens für die Financial-Services-Industrie. Beide wurden Mitte der Woche von der Gesellschafterversammlung gewählt und zu gleichberechtigten Nachfolgern von Dr. Markus Thiesmeyer (56) berufen.

Finanz-Entscheider zeichnen LBBW als eine der Top-Banken Deutschlands aus

Finanz-Entscheider zeichnen LBBW als eine der Top-Banken Deutschlands aus

Gold für "bester Servicelevel" und "beste Nachhaltigkeitsberatung"

FINANCE Banken-Survey: Finanz-Entscheider zeichnen LBBW als eine der Top-Banken Deutschlands aus

– Fünf Top-3-Platzierungen untermauern die Relevanz der LBBW unter den deutschen Banken
– LBBW erhält Gold für "bester Servicelevel" sowie "beste Nachhaltigkeitsberatung"
– Silber bei "Führend im Mittelstand" spiegelt Beratungsstärke und Bedeutung

Markt für Wohnimmobilien: Talfahrt der Preise beendet

Markt für Wohnimmobilien: Talfahrt der Preise beendet

Die Immobilienvermittler von LBS und Sparkassen erwarten bis zum Jahresende eine leicht zunehmende Nachfrage nach gebrauchten Wohnimmobilien. Da auch das Angebot leicht steigen dürfte, bleiben die Preise im bundesweiten Mittel vorerst stabil.

Die Talsohle am Markt für Wohnimmobilien ist nach Einschätzung der Immobilienexperten von LBS und Sparkassen durchschritten. Zwar zeigt der für die LBS-Analyse "Markt für Wohnimmobilien" erhobene Preisspiegel (https://ww

Plan B für dein Vermögen: Wie du dein Geld vor Inflation und Staatszugriff schützt

Steigende Preise, politische Unsicherheit, wachsende Staatsverschuldung – immer mehr Menschen stellen sich die Frage: Wie sicher ist mein Vermögen wirklich? Gleichzeitig verlieren klassische Sparmodelle durch die Inflation an Wert, und Experten warnen vor möglichen staatlichen Zugriffen bei künftigen Krisen.

Wer sein Geld nur auf dem Konto parkt, verliert es jeden Tag still und leise. Ein durchdachter Plan B schützt vor Entwertung und bietet im Ernstfall echte Handlun

Valeri Kehrer erneut als TOP EXPERTE für Finanzen ausgezeichnet

Valeri Kehrer erneut als TOP EXPERTE für Finanzen ausgezeichnet

Zum dritten Mal in Folge von der BVMID – Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland prämiert: KVK VermögensKonzepte eG überzeugt mit individueller Finanzberatung, umfassendem Vermögensschutz und strategischer Steueroptimierung.

Große Anerkennung für nachhaltige Beratungsqualität: Valeri Kehrer, Gründer der KVK VermögensKonzepte eG, ist zum dritten Mal in Folge von der BVMID – Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland als TOP EXPERTE für Fi

Tradegate Exchange erzielt einen Rekordumsatz für das erste Halbjahr 2025 von 247,8 Mrd. Euro / Positiver Trend der letzten fünf Jahre fortgeführt

Tradegate Exchange erzielt einen Rekordumsatz für das erste Halbjahr 2025 von 247,8 Mrd. Euro / Positiver Trend der letzten fünf Jahre fortgeführt

Die Tradegate Exchange hat vom Januar bis Juni 2025 einen Rekordumsatz für das Halbjahr von insgesamt 247,8 Mrd. Euro erzielt. Dies ist das höchste Handelsvolumen seit der Aufnahme des Handels im Jahr 2010.

Die Transaktionszahl betrug 34.049.979, davon entfielen 25.364.537 (187,7 Mrd. Euro) auf Aktien. Die meistgehandelte Auslandsaktie war Nvidia mit rund 913.000 Orderausführungen. In den beliebtesten deutschen Aktien auf den Rängen

1) Rheinmetall

2) RENK

3) Hensoldt

Eltern können jetzt mit wenigen Klicks die Vorsorgekosten für ihre Kinder berechnen dank Dinoplan.de

Eltern können jetzt mit wenigen Klicks die Vorsorgekosten für ihre Kinder berechnen dank Dinoplan.de

Welche finanzielle Absicherung ist für mein Kind sinnvoll – und was kostet sie mich monatlich? Diese Frage stellen sich viele Eltern, doch sie erhalten selten transparente Antworten. Die neue Plattform www.dinoplan.de schließt diese Lücke. Erstmals können Eltern mithilfe eines digitalen Beitragsrechners schnell, anonym und unkompliziert berechnen, wie viel ein durchdachter Vorsorgeplan für ihr Kind kostet.

Kindervorsorge endlich verständlich und planbar

Der intu

Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken mit Unsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft / 28 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse

Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken mit Unsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft / 28 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse

– Anhaltende Sorge: 80 Prozent der deutschen Verbraucher blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Lage in den kommenden 12 Monaten
– Sinkender Lebensstandard: 28 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse – bei 35- bis 54-Jährigen sind es sogar 35 Prozent
– Eingeschränkter Zugang zu Krediten: 12 Prozent der deutschen Befragten wurde seit Anfang 2024 Kredit verweigert – deutliches Signal für zunehmende Hürden bei finanzieller Teilhabe

T

Österreich: Mehrheit ist bereit, für Öko-Produkte mehr zu bezahlen

Österreich: Mehrheit ist bereit, für Öko-Produkte mehr zu bezahlen

– Ein Drittel der Jüngeren investiert in nachhaltige Geldanlagen
– 37 Prozent ziehen einen Bankwechsel in Betracht

Ob Bio-Gemüse aus der Region, Kleidung aus fairer Produktion oder der bewusste Verzicht auf Plastik – nachhaltiger Konsum ist für die meisten Österreicherinnen und Österreicher längst Alltag. Doch wie sieht es bei den eigenen Finanzen aus? Auch hier wollen die Menschen Verantwortung übernehmen und stehen dem nachhaltigen Banking mehrheitlich offe