Deutsche Leasing und Helaba kooperieren im Auslandsgeschäft

Die Deutsche Leasing und die Helaba
intensivieren ihre Kooperation im Auslandsgeschäft. Die
Kooperationspartner wollen mit diesem Schritt das internationale
Finanzierungs- und Dienstleistungsangebot stärker auf die wachsenden
Bedürfnisse an Auslandsinvestitionen von Sparkassen- sowie
Direktkunden der Helaba und Deutschen Leasing ausrichten und
systematisch ausbauen. Sparkassen der Regionen, in denen die Helaba
die Zentralbankfunktion wahrnimmt, aber auch darüber hinaus

„Corporate Spirit“ – Was Arbeitgeber attraktiv macht / Zielgerichtete interne Kommunikation kann das Zugehörigkeitsgefühl steigern – zum Beispiel mit Prominenten wie Klopp als Identifikationsfiguren (FOTO)

„Corporate Spirit“ – Was Arbeitgeber attraktiv macht / Zielgerichtete interne Kommunikation kann das Zugehörigkeitsgefühl steigern – zum Beispiel mit Prominenten wie Klopp als Identifikationsfiguren (FOTO)

Laut dem aktuellen Gallup Engagement Index sind Arbeitnehmer, die
sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren, erstaunlich selten: 70 von
100 Beschäftigten in Deutschland geben an, gegenüber ihrem
Arbeitgeber nur eine geringe emotionale Bindung zu empfinden, weitere
15 Prozent identifizieren sich gar nicht mit dem Unternehmen und
haben sogar schon innerlich gekündigt. Um dem entgegenzuwirken und
eine höhere Verbundenheit zu erreichen, setzen einige Firmen gezielt
auf d

Miete versus Rate – Mieter- oder Käufer-Typ

Die erste eigene Wohnung oder das erste eigene
WG-Zimmer beziehen die meisten Deutschen zu Beginn ihrer Ausbildung
oder des Studiums. Nach einigen Jahren der beruflichen Entwicklung
stellt sich dann die Frage, weiter zur Miete wohnen oder eine
Immobilie erwerben. Beides hat Vor- und Nachteile und ob jemand eher
ein Mieter oder Käufertyp ist beleuchtet das Baufinanzierungsportal
Baufi24.de (https://www.baufi24.de/) im Folgenden.

Typische Mieter sind oft ungebunden, mögen es fl

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB): Vermehrte Nachfrage nach Forward-Darlehen hält an (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB): Vermehrte Nachfrage nach Forward-Darlehen hält an (FOTO)

Juli 2015: DTB-Standardrate übersteigt zum ersten Mal im laufenden
Jahr die 500-Euro-Grenze

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Die gesteigerte Nachfrage nach Forward-Darlehen blieb im Juli 2015
bestehen. Der Anteil besagter Darlehensart erhöhte sich noch einmal
leicht um 0,32 Prozent auf 17,64 Prozent. Im Vorj

Cashcloud vermisst mobilen Ansatz bei Paydirekt

Das als Konkurrenz zu Paypal aufgebaute
Online-Bezahlsystem der deutschen Kreditwirtschaft "Paydirekt" hat
seinen Testbetrieb gestartet und soll Anfang November den
Live-Betrieb aufnehmen. Der mobile eWallet-Anbieter cashcloud begrüßt
die gemeinsame E-Commerce-Initiative der privaten Banken, der
genossenschaftlichen Institute und der Sparkassen; weist jedoch auf
die fehlenden Möglichkeiten im stationären Handel hin: "Streng
genommen ist Paydirekt zwar ei

Kreditwachstum bei Genossenschaftsbanken im Freistaat / GVB-Studie bestätigt Chancen für bayerische Unternehmen im Außenhandel

Der konjunkturelle Aufschwung steht auf festen
Beinen. Das zeigen die heute vom Statistischen Bundesamt
veröffentlichten Daten zur Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2015.
Die gute Konjunkturentwicklung spiegelt sich auch in der
Kreditvergabe der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken wider,
wie Jürgen Gros, Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbands Bayern
(GVB), erklärt. "Die Finanzierungsnachfrage der Unternehmen im ersten
Halbjahr 2015 liegt deutlich &uu

Dispo-Ablösung durch Ratenkredit spart deutschlandweit über 300 Euro

Umschuldung des Dispos lohnt sich immer – 343 Euro
durchschnittliches Sparpotenzial / Höchste Ersparnis in
Rheinland-Pfalz, geringste in Bremen / Ratenkredit diszipliniert bei
Dispo-Rückzahlung

Die Ablösung eines Dispositionskredites durch einen Ratenkredit
lohnt sich für jeden. Verbraucher, die ihr um 3.000 Euro überzogenes
Girokonto mit einem über CHECK24.de abgeschlossenen Ratenkredit
ablösen, sparen durchschnittlich 343 Euro.1) Rheinland-Pf&au

Anwalt Hahn: „Millionen Verbraucher haben die Widerrufsbelehrung in ihren Darlehensverträgen noch nicht auf Fehlerhaftigkeit prüfen lassen“

Das Hamburger Abendblatt berichtet in der heutigen
Ausgabe von dem Hamburger Ehepaar Anke und Jörge Priesmeyer, das den
Widerruf von vier Darlehensverträgen im Dezember 2014 der ING-Diba AG
zunächst angedroht hatte. Das Ehepaar wird von dem Hamburger
Fachanwalt Peter Hahn von HAHN Rechtsanwälte vertreten. Laut
Hamburger Abendblatt entwickle sich die Fehlerhaftigkeit von
Widerrufsbelehrungen für die Banken zu einem echten Albtraum. Laut
Schätzung von Experten k&

Erstes Halbjahr 2015: Sehr starke Nachfrage nach KfW-Förderung

– Gesamtfördervolumen von 41,5 Mrd. EUR (+31%)
– Inländisches Fördervolumen auf 25,7 Mrd. EUR gestiegen (+21%)
– Starke Nachfrage bei Mittelstandsfinanzierungen nach zögerlichem
Jahresbeginn (+10%)
– Nachfragesteigerung im internationalen Geschäft um mehr als 50%
auf 15,4 Mrd. EUR
– Konzerngewinn von 1.152 Mio. EUR
– Bilanzsumme bei rund 505 Mrd. EUR

Die KfW Bankengruppe erreicht im ersten Halbjahr 2015 ein
Gesamtfördervolumen von

Mietfrei ist nicht gleich kostenfrei / Interhyp zeigt, welche laufenden Kosten nach dem Immobilienkauf anfallen

Auch wenn es in den vergangenen Wochen zu
Zinsanstiegen kam, ist Baugeld noch immer sehr günstig. Viele
Menschen spielen deshalb mit dem Gedanken, ihre vier Wände zu kaufen
statt zu mieten. Bei dieser Entscheidung sollten künftige
Eigenheimbesitzer allerdings beachten, dass nicht nur der Kaufpreis
der Immobilie und deren Finanzierungskosten auf sie zukommen.
Wohneigentum geht mit einer Reihe von Folgekosten einher, mit denen
sich Mieter oft noch nicht befasst haben. "D