+++ Nominierung als "Best Wallet" bei
Emerging Payments Awards 2015 +++ Nominierung für "Best Wallet
Innovation" bei Mobile Innovation Awards 2015
Cashcloud setzt Erfolgsserie fort: Der mobile eWallet-Anbieter
zählt zu den diesjährigen Finalisten der Emerging Payments Awards
sowie der Mobile Innovation Awards, die im Oktober in London
verliehen werden. Damit knüpft cashcloud nahtlos an die Erfolge der
vergangenen Monate an, in denen das Unternehm
– Fidor Bank bringt Kombikarte aus Kreditkarte, EC-Karte und
kontaktloser Bezahlfunktion auf den Markt
Rund ein Drittel der Deutschen nutzt bereits Kreditkarten zum
bargeldlosen Zahlen – doch welche Karte ist die beste in punkto
Kosten, Zinsen, Service und Zusatzleistungen? Focus Money hat in
seiner aktuellen Ausgabe (Nr. 35) die Probe aufs Exempel gemacht und
gemeinsam mit den Experten des Deutschen Finanz-Service Instituts
(DFSI) den Markt gescannt. Testsieger bei Kreditkar
Statistisch gesehen wird es in jeder Familie
irgendwann zum Pflegefall kommen. Für gute Pflege zu Hause oder im
Heim ist viel Geld nötig. Da die gesetzliche Pflegeversicherung immer
nur einen Teil dieser Kosten übernimmt, helfen private
Pflegezusatzversicherungen, die Finanzierungslücken zu schließen.
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat im Auftrag von
"Focus Money" (34/2015) in einem gerade veröffentlichten Test
statische und flexible
– Warenkreditversicherung "Textil": speziell auf Anforderungen der
Textilbranche zugeschnitten
– Marktneuheit: Textilpolice beinhaltet erstmal automatische um
50% höheren Versicherungsschutz für saisonale Spitzen durch
Kollektionsware; zudem lange Zahlungsziele von bis zu 180 Tagen
– Erstmals sichere Erstbelieferung bei Neukunden bis zu 10.000
Euro
– Fabrikationsrisiko und Bestellerrisiko für bis zu sechs Monaten
sowie Entnahme a
Die mittelständische Finanzholding GFC Management-
und Beteiligungsgesellschaft mbH hat mit ihren Tochterunternehmen,
dem Kölner IT-Systemhaus Ditcon GmbH und dem Canon
Fachhandelsunternehmen Hackenbroich Büro- und Datentechnik GmbH aus
Bonn, eine Ausbildungsoffensive mit aktuell sieben Auszubildenden
gestartet. Alle Auszubildenden werden mit einem festen
Ausbildungsplan in den jeweiligen Berufsfeldern qualifiziert.
Der Erfolg der Finanzholding und deren Beteiligungen se
Eine äußerst lebhafte Nachfrage nach Förderkrediten aus der
Agrarwirtschaft prägte die Geschäftsentwicklung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, im ersten
Halbjahr 2015. Mit ihren zinsgünstigen Programmkrediten erreichte die
Förderbank ein neues Rekordhoch trotz der schwächeren Entwicklung auf
den Agrarmärkten. Auch mit ihrem internationalen Emissionsgeschäft
war die Rentenbank in den ersten sechs Monaten des Jahres se
ADP Social Media Index (ASMI):
Finanzbranche weiterhin führend im Einsatz von Social Media –
Öffentlicher Sektor holt langsam auf – Größere Unternehmen nutzen
Social Media häufiger als kleine und mittlere Unternehmen
Nenne mir deine Branche oder Firmengröße – und ich sage dir, wie
du soziale Medien in deiner Personalarbeit nutzt: Wie der sechste ADP
Social Media Index (ASMI) zeigt, gibt es weiterhin deutliche
Unterschiede in der Social Media-Nutzung
– Provisionsüberschuss deutlich höher bei 213,9 Mio. Euro (186,1
Mio. Euro)
– Zinsüberschuss steigt auf 88,9 Mio. Euro (87,6 Mio. Euro)
– Jahresüberschuss vor Steuern leicht rückläufig bei 102,0 Mio.
Euro (108,1 Mio. Euro)
– Operative Erträge mit 345,7 Mio. Euro nahezu unverändert (347,5
Mio. Euro)
Die Wachstumsinitiative der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ("die
Bank") ist bei den Kunden angekommen. Der Ansti
Das Haus ist fertig und endlich steht der Einzug
in das neue Zuhause bevor. Vorab erfolgt aber noch die Abnahme. Oft
ist sie die letzte Chance, um Baumängel zu dokumentieren. Als eine
der wichtigsten Schritte beim Hausbau kann sie dem Bauherren unter
Umständen hohe Folgekosten bescheren, wenn dieser unachtsam ist. "Die
Bauabnahme ist ein wichtiger Teil des gesamten Bauvorganges, sowohl
für den Bauherren, als auch für den Bauunternehmer. Denn wer das Haus
abnimmt, be
In der Vergleichsgruppe von 30 nachhaltigen Aktienfonds schneidet
der ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC in der Fünfjahresperformance
sehenswert und herausragend ab.
Alexander Mozer, Leiter des Portfoliomanagements, dazu: "Es zeigt
sich sehr deutlich, dass wir in unserer Fondskategorie
"internationale Aktienfonds" im Fünfjahresvergleich nahezu
unschlagbar sind. Die herangezogene Vergleichsgruppe sind 30
nachhaltige Fonds, die wir kontinuierlich beobachten