Deutsche geben monatlich für Wohnen rund 30 Prozent ihres Einkommens aus (FOTO)

Deutsche geben monatlich für Wohnen rund 30 Prozent ihres Einkommens aus (FOTO)

– Nur 10 Prozent der Deutschen haben Überblick über ihre Ausgaben
– Commerzbank mit Digitalem Haushaltsbuch
– Kunden können analysieren, wofür sie Geld ausgeben

Die Deutschen geben monatlich fast 30 Prozent ihres
Nettoeinkommens für Wohnen und Nebenkosten aus. Dies ergab eine
repräsentative Umfrage der Commerzbank. Rund 1.000 Personen über 14
Jahre haben dafür im Juni 2015 ihre monatlichen Ausgaben geschätzt.
Für Lebenshaltung (

Der beste Fondssparplan mit staatlicher Zulage / Fairr-Riester ist die günstige Alternative

Kostengünstig in Fonds investieren, hohe Rendite
erzielen und dabei die staatliche Förderung mitnehmen: Dafür zeigt
Finanztip einen neuen Weg. Der Riester-Fondssparplan von Fairr kostet
weniger als die Konkurrenz und bietet ein ausgewogenes Anlagemodell.
Zu diesem Ergebnis kommen die Experten des gemeinnützigen
Online-Verbrauchermagazins in ihren aktuellen Berechnungen. Das
Angebot von Fairr ist besonders für viele der 1,9 Millionen Kunden
der Uniprofirente interes

Agravis Raiffeisen AG bietet Genussrechte an

Die AGRAVIS Raiffeisen AG stellt ihre
Finanzstruktur auf ein breiteres Fundament und bietet interessierten
Anlegern ab sofort Genussrechte an. Auf diese Weise will das
Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in einem ersten Schritt
40 Mio. Euro an zusätzlichem Kapital generieren. Jedes Genussrecht
hat einen Nennwert von 1.000 Euro. Zeichner müssen mindestens fünf
Genussrechte erwerben.

Die Gesamtmenge an Genussrechten verteilt sich auf zwei Tranchen.
Für 20 Mi

Kundenorientierung konsequent durchdacht: Die 360-Grad-Analyse unterstützt Regionalbanken bei einem nachhaltigen Qualitätsmanagement (FOTO)

Kundenorientierung konsequent durchdacht: Die 360-Grad-Analyse unterstützt Regionalbanken bei einem nachhaltigen Qualitätsmanagement (FOTO)

Nicht zuletzt die Erkenntnisse und Forderungen sowohl der
Verbraucherschützer als auch zahlreicher Testinstitute haben in den
vergangenen Jahren gezeigt, dass bei vielen Filialbanken die
notwendigen Standards zur Sicherstellung einer "berechenbaren
Beratungsqualität" gefehlt haben.

Mittlerweile haben immer mehr Banken für Neu- und Bestandskunden
kundenorientierte Prozesse definiert, diese intensiv trainiert und im
Rahmen von Coachings laufend in Erinnerung g

Forderungsbörse Debitos: Investoren kaufen Forderungen gegen griechische Unternehmen

Zahlreiche deutsche Unternehmen sorgen
sich derzeit um Forderungen gegen griechische Schuldner. Für
diejenigen, die große Zweifel an der Rückzahlung ihrer Forderungen
haben, gibt es eine Möglichkeit, einen Teil ihrer Forderungen
kurzfristig zu realisieren: Auf der Forderungsbörse Debitos
(www.debitos.de) werden Forderungen versteigert, die länger als 90
Tage nicht bezahlt worden sind. Es werden ausschließlich Forderungen
und Kredite in nicht verbriefte

Mehrheit der Deutschen hält Immobilienkauf für machbar / Wohneigentum gilt als sichere Altersvorsorge

Trotz gestiegener Immobilienpreise bleiben die
Deutschen optimistisch: 60 Prozent der Bevölkerung halten es derzeit
für möglich, Wohneigentum zu erwerben. Unter den Bausparern glauben
sogar vier von fünf Personen, auch beim heutigen Preisniveau den
Schritt in die eigenen vier Wände schaffen zu können.

Das zeigt der Trendindikator 2015 von TNS Infratest, eine
Untersuchung unter anderem im Auftrag der Landesbausparkassen (LBS).
Für die Studie wurden 2.0

KfW setzt in herausfordernden Märkten auf flexible Emissionsstrategie

– Refinanzierungsvolumen bleibt mit EUR 55-60 Mrd. stabil
– Hoher Fremdwährungsanteil auch im zweiten Halbjahr erwartet
– Green-Bond-Ansatz ausgeweitet
– ABS-Investitionen auf europäischer Ebene geplant

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2015 rund EUR 30 Mrd. an den
internationalen Kapitalmärkten aufgenommen. Der Zielkorridor für das
gesamte Jahr bleibt mit EUR 55-60 Mrd. unverändert.

Die krisenerprobte "Drei-Säulen-Strategie" der KfW e

Was der Zinsanstieg für Baufinanzierer bedeutet

Seit April sind die Baufinanzierungszinsen in
Deutschland sprunghaft angestiegen. Was das für Immobilienkäufer und
Bauherren bedeutet, erklärt die LBS Bayern.

Wie haben sich die Zinsen entwickelt?

Nachdem die Zinsen für Baufinanzierungen im allgemeinen Markttrend
seit Jahren überwiegend gesunken waren, haben Sie Ende April nach
oben gedreht. Für Finanzierungen mit zehnjähriger Zinsbindung ist nun
etwa ein halber Prozentpunkt mehr an Zinsen zu bezahl

Baufinanzierung: Jeder braucht eine andere Bindung / Individuell optimale Zinsfestschreibung hängt von mehreren Faktoren ab

Auf der Suche nach der passenden Zinsbindung für
das Immobiliendarlehen sollten Häuslebauer verschiedene Szenarien
durchspielen. "Selbst im aktuellen Zinstief sind pauschale
Empfehlungen schwierig. Welche Zinsfestschreibung für jeden
Immobilienkäufer ratsam ist, hängt vom individuellen Bedürfnis nach
Sicherheit und Flexibilität ab – sowie von der Entwicklung der
Zinslandschaft", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, Deutsch

Rantum Capital legt ersten Kreditfondsüber 100 Mio. EUR für den deutschen Mittelstand auf

– Fonds startet mit 100 Mio. EUR Kapitalzusagen institutioneller
Investoren – Versicherungen und Pensionskassen sind
Ankerinvestoren
– Erste Investitionen bereits erfolgreich getätigt – positiver
Ausblick
– Dirk Notheis, ehemaliger Morgan Stanley Deutschlandchef, stellt
sich mit Rantum Capital neuer unternehmerischer Herausforderung

Rantum Capital, eine auf Mittelstandsfinanzierung spezialisierte
Fondsgesellschaft, hat erfolgreich ihren ersten Fonds "Ra