– Relaunch der Website mit modernem Look und verbesserter
Nutzerführung
– Wissenschaftlich fundierte Anlagelösungen in turbulenten
Zeiten
– Depoteröffnung in wenigen Minuten
Mit neuem Look startet quirion, die Online-Anlageplattform der
quirin bank, in den Herbst. Deutschlands führende
Online-Vermögensverwaltung erscheint mit modernem Design und
verbesserter Nutzerführung. Schaubilder, Diagramme und Graphiken
machen die I
Die Bremer Landesbank hat das erste Halbjahr 2015 mit einem guten
Ergebnis abgeschlossen. Am 30.06. weist das Institut einen Gewinn vor
Steuern von 75 Millionen Euro (30.06.2014: 60 Millionen Euro) aus.
Dr. Stephan-Andreas Kaulvers, Vorsitzender des Vorstandes der
Bremer Landesbank, ist zufrieden mit der Geschäftsentwicklung der
Bank im ersten Halbjahr 2015: "Unsere Erträge sind auf hohem Niveau
erfreulich stabil, auch unsere Kapitalausstattung haben wir deutlich
verb
Der Festgeldmarktplatz WeltSparen bietet Sparern in Deutschland ab
sofort zwei Festgeldangebote der Bulgarian-American Credit Bank
(BACB) auf www.weltsparen.de zum Abschluss an. Damit ist Bulgarien
nach Deutschland das zweite Land, aus dem je zwei Partnerbanken von
WeltSparen kommen. Mit Zinsen von 1,70% und 1,85% p.a. (nominal) auf
Euro für Laufzeiten von 12 und 24 Monaten setzt sich die BACB an die
Spitze des Festgeldvergleichs in Deutschland. WeltSparen beweist mit
seiner elfte
Die Kreditnachfrage von Privatkunden ist weiterhin
hoch. Das zeigen die Geschäftszahlen der Volksbanken und
Raiffeisenbanken in Bayern. So stiegen in der ersten Jahreshälfte die
Ausleihungen an Privathaushalte um 720 Millionen auf 41,8 Milliarden
Euro. Mit einem Zuwachs von 1,8 Prozent wurde die
Halbjahresentwicklung des Vorjahres (1,4 Prozent) klar übertroffen.
"Die Verbraucher profitieren von der guten Wirtschaftslage und den
niedrigen Zinsen. Sie erfüllen sich
Der globale Gesundheits-Aktienfonds "apo Medical Opportunities",
der am 31. August 2005 aufgelegt wurde, feiert 10 Jahre solides
Wachstum. Aktuelle Analysen zeigen, dass der Fonds vor allem bei
Börsenschwankungen für Stabilität sorgt. Die beiden Fondsmanagerteams
sind seit dem ersten Tag Medical Strategy (München) und apoAsset
(Düsseldorf), eine Beteiligung der apoBank und der Deutschen
Ärzteversicherung.
– Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format
unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100056401/100776978
heruntergeladen
werden –
– Die gesamten Kundenvermögen beliefen sich per 30. Juni 2015 auf CHF
209 Milliarden, wovon CHF 155 Milliarden auf die verwalteten
Vermögen entfielen.
– Der Zufluss von Nettoneugeld war in allen Geschäftsbereichen
positiv.
– Der konsolidierte Reingewinn lag bei CHF 70 Millionen, was
gegenüber dem 1. H
Die europäischen Verbraucher haben bis Ende 2014
Konsumentenkredite in einer Gesamthöhe von 1.069 Milliarden Euro in
Anspruch genommen, ein leichtes Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zu
Ende 2013. Damit haben sich die Kreditbestände nach fünf Jahren
Rückgang wieder stabilisiert. Auch in Deutschland ist die Kreditsumme
mit 222 Milliarden Euro etwa auf dem Niveau des Vorjahres geblieben
(2013: 223 Mrd.). Das sind Ergebnisse der Studie "Consumer Credit
Market in E
Taulia, die marktführende Plattform zur
Lieferantenfinanzierung, meldet die SAP-Zertifizierung der Taulia
Business Exchange Version 2.1.0 für SAP NetWeaver unter SAP HANA. Die
Zertifizierung belegt die Kompatibilität der Taulia-Lösung mit SAP
NetWeaver unter SAP HANA. Damit steht den Taulia-Kunden ein Netzwerk
zur Verfügung, um Informationen effizient mit ihrer Financial Supply
Chain auszutauschen und ihr Betriebskapital zu verwalten.
Im Jahre 1590 gründeten die Brüder Hans und Paul Berenberg ihre
Firma in Hamburg, die in der kommenden Woche als zweitälteste Bank
der Welt ihr 425-jähriges Bestehen feiert. Der Blick nach vorn und
die Bewahrung von Tradition sind für das Bankhaus gleichermaßen
wichtig.
Die beiden Brüder Berenberg kamen aus Antwerpen, wo sie als
niederländische Protestanten vor die Wahl gestellt wurden, entweder
zum katholischen Glauben überzutreten ode
Existenzgründer benötigen am Anfang vor allem
Geld. Die spezielle Mietkautionsbürgschaft der EuroKaution für
Existenzgründer erhält diesen die Liquidität. Denn statt für die
frisch angemieteten Geschäftsräume eine Barkaution zu hinterlegen,
schließt der Neu-Unternehmer eine Kautionsversicherung ab.
"Wir wollen Existenzgründern gezielt eine Lösung anbieten, denn
für sie ist es ohnehin schwierig genug, an Bankkred