"Wer sein Geld bei Hobby-Investmentberatern im
Internet anlegt oder auch nur deren Anlageempfehlungen folgt, könnte
genauso gut in die nächst gelegene Spielbank gehen", warnt der
Finanzanalyst Antonio Sommese vor Internetplattformen, auf denen sich
Privatanleger als Geldmanager probieren können. Diese so genannten
Social-Trading-Plattformen werden in der Regel von Studenten,
Freizeit-Börsianern oder Hobby-Devisenhändlern betrieben, die ohne
eigene Finanza
Irgendwann möchten die meisten Haus- oder
Wohnungseigentümer ihr trautes Heim wieder auf Vordermann bringen. Da
heutzutage Modernisierungen oder auch Renovierungen teuer sind,
braucht der Eigentümer hierfür meist einen Kredit, da nicht jeder ein
prallgefülltes Portmonee hat und diese Arbeiten bequem bezahlen kann.
Doch es gibt Abhilfe. Zum einen bieten inzwischen Banken sogenannte
Modernisierungskredite an, zum anderen lassen sich gegebenenfalls
auch Fördergeld
– Großer Beitrag zum Klimaschutz – Reduktion des CO2-Ausstosses
– Steigerung der südafrikanischen Wettbewerbsfähigkeit
– Schaffung von bis zu 15.000 Arbeitsplätzen
Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) einen Förderkredit in Höhe von 200 Mio. EUR (rd. 2,8 Mrd. Rand)
für einen Teil (20 %) der Finanzierung von 240 elektrischen
Lokomotiven
Vier von zehn Deutschen sind bereit, die eigene
Fahrweise von ihrem Versicherer mittels Telematikboxen überwachen zu
lassen. Hauptgrund ist ein günstigerer Tarif, dahinter folgt die
Hoffnung, spritsparender zu fahren. Jeder Zweite lehnt
Telematiksysteme allerdings aus Datenschutzgründen ab. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine Umfrage von CreditPlus unter 1.000
Bundesbürgern.
Immer mehr Kfz-Versicherer bieten ihren Kunden Telematikboxen an,
die das Fahrverhalten aufzei
Preise für Wohnungen und Bestands-Häuser bleiben praktisch
unverändert
Die Immobilienpreise verlieren im Mai weiter an Fahrt: Bestehende
Ein- und Zweifamilienhäuser stagnieren mit einem minimalen Plus von
0,04 Prozent, Eigentumswohnungen verlieren zum Vormonat 0,13 Prozent.
Lediglich der Anstieg bei den Neubau-Häusern um 0,95 Prozent sorgt
dafür, dass der Gesamtindex noch leicht um 0,31 Prozent auf 120,68
zulegt.
Taulia, die marktführende Plattform zur
Lieferantenfinanzierung, stellt die Ergebnisse einer umfangreichen
Studie zum Zahlungsprozess zwischen Unternehmen und ihren Zulieferern
vor. Dieser deckt auf, dass 47 Prozent der Lieferanten erst nach dem
vereinbarten Termin bezahlt werden.
"Lieferanten haben wegen später Zahlungen mit großen Problemen zu
kämpfen, und dies wiederum schwächt die Lieferantenketten. Wenn 47
Prozent der Zulieferer zu spät bezahlt w
Im Vergleich zu papierbasierten Verfahren ermöglichen
elektronische Rechnungsverarbeitungsprozesse Kostensenkungen von
50-80%. Investitionen in die elektronische Rechnungsverarbeitung
können deshalb häufig schon in 6 Monaten wieder eingespielt werden.
Viele Unternehmen nutzen die elektronischen Verfahren bereits. Im
Jahr 2015 dürften sie weltweit bereits über 42 Milliarden papierfrei
verschicken und archivieren.
Mit der 3D-Simulations- und Planungssoftware
IPO.Log lassen sich virtuell Produktionen planen und in Betrieb
nehmen. Hersteller IPO.Plan ist auf Fabrik- und Produktionsplanung
spezialisiert und möchte das Tool weiterentwickeln und den Vertrieb
ausbauen. Das Kapital dafür kommt vom VC Fonds Baden-Württemberg und
der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg.
"Warum eigentlich immer wieder von vorne anfangen, wenn es
Änderungen gib
Der Verband der PSD Banken e.V. lobt zum elften Mal
den mit 20.000 Euro dotierten PSD Journalistenpreis aus. Im Jahr 2015
lautet das Motto >Über Wohl und Wehe der Niedrigzinsen
Am 23. Juni hätte die mündliche Verhandlung vor
dem XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes bei einem Verfahren IX ZR
154/14 angestanden. Dabei sollte über die Wirksamkeit eines Widerrufs
eines Immobiliendarlehens nach bereits erfolgter Ablösung entschieden
werden. Die Kläger hatten gegen das Urteil des Hanseatischen
Oberlandesgerichts Hamburg vom 26. Februar 2014 – 13 U 71/13 –
Revision eingelegt. Heute teilte die Pressestelle des BGH mit, dass
die Kläger die R