Studie: Verbraucherschutz fällt bei Bankkunden durch / 41 Prozent empfindet schriftliche Bankinformationen als verwirrend / Nur 29 Prozent fühlen sich ausreichend vor Fehlinvestitionen geschützt

Fünf Jahre nach Einführung verschärfter
Verbraucherschutzregeln für Finanzgeschäfte fällt die Bilanz
ernüchternd aus: 71 Prozent der deutschen Bankkunden sehen keine
Vorteile darin, sich mit Hilfe der gesetzlich vorgeschriebenen
Informationsblätter und Beratungsprotokolle vor Fehlinvestitionen zu
schützen. Zudem kritisieren mehr als 40 Prozent, dass die
Bankunterlagen insgesamt mehr zur Verwirrung beitragen denn zur
Aufklärung. Das zeigt d

quirion auf Wachstumskurs: Verwaltetes Vermögen wächst stetig

– quirion verwaltet aktuell bereits 13,6 Mio. Euro an
Kundengeldern
– Hohe Digitalaffinität auch bei über 40-jährigen Bankkunden
– Professionelle Vermögensverwaltung zu günstigsten Konditionen

quirion, die erste Honoraranlageplattform im Internet, ist im
vergangenen Jahr kräftig gewachsen. So konnten die verwalteten Assets
in 2014 verzwanzigfacht werden und lagen Ende des Jahres bei knapp 9
Mio. Euro. Dieser Wachstumstrend setzt sich auch in d

Die richtige Tilgung hängt vom Lebensalter ab / Mit der passenden Finanzierungsstruktur können Immobilieneigentümer schuldenfrei ins Rentenalter starten (FOTO)

Die richtige Tilgung hängt vom Lebensalter ab / Mit der passenden Finanzierungsstruktur können Immobilieneigentümer schuldenfrei ins Rentenalter starten (FOTO)

Finanzielle Sicherheit im Alter ist eines der häufigsten Motive,
warum Menschen Wohneigentum erwerben. Damit dieser Wunsch auch wahr
wird, muss die Immobilie bis zum Rentenalter abbezahlt sein. "Bei der
Wahl ihrer Finanzierungsstruktur sollten Darlehensnehmer darauf
achten, dass Lebensalter, Rückzahlungsdauer und gewählte
Anfangstilgung zusammenpassen", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem
Vermittler private

Konsumkredit-Index: Verbraucher planen mehr Renovierungen per Kredit (FOTO)

Konsumkredit-Index: Verbraucher planen mehr Renovierungen per Kredit (FOTO)

Nicht nur Baufinanzierungen liegen im Trend, auch
Renovierungsarbeiten wollen Haus- und Wohnungsbesitzer im Jahr 2015
verstärkt per Kredit finanzieren. Zu diesem Ergebnis kommt die GfK
Finanzmarktforschung, die im Auftrag des Bankenfachverbandes
Verbraucher nach deren Konsum- und Finanzierungsverhalten befragt
hat. Der aus der Studie abgeleitete Konsumkredit-Index prognostiziert
das größte Wachstum bei Renovierungskrediten mit einem Wert von 171
Punkten. Auch Kredite f&

Zu viel Ballast: Deutsches Wirtschaftswachstum zieht trotz Rückenwind nur moderat an

– KfW Research erwartet Konjunkturplus von 1,5 % im laufenden Jahr
/ Prognose für 2016: 1,8 %
– Konsum und Wohnbauten Hauptstützen
– Zusätzliche Impulse durch niedrigen Ölpreis und schwächeren Euro
– Unsicherheiten in Europa und angespanntes Verhältnis zu Russland
bleiben Belastungsfaktoren

Die deutsche Wirtschaft hat Rückenwind und dürfte im laufenden
Jahr stärker wachsen als bisher angenommen: KfW Research revidiert
die

Energetische Sanierung: Wert der Immobilie dauerhaft steigern / TÜV Rheinland: Unabhängige Energieberater geben Tipps zur effizienten Modernisierung

Spätestens, wenn die nächste Rechnung für die
Heizkosten ins Haus flattert, stellt sich für viele Bewohner eines
Altbaus die Frage nach einer energetischen Sanierung. Vor der
Modernisierung von Dach, Außenwänden, Fenstern oder Heizungsanlagen
empfiehlt Kai Zitzmann, Experte für Energieeffizienz bei TÜV
Rheinland, einen genauen Blick auf die gesetzlichen Vorgaben und
Finanzierungsoptionen: "Es lohnt sich, nicht nur an morgen, sondern
auch an &u

Die Lombard Odier Gruppe veröffentlicht die Ergebnisse für 2014

– Die gesamten Kundenvermögen beliefen sich per 31. Dezember 2014
auf CHF 215 Milliarden. Die verwalteten Vermögen betrugen CHF
161 Milliarden, was einem Plus von CHF 8,6 Milliarden
entspricht.
– Der konsolidierte Reingewinn für das Gesamtjahr 2014 lag bei
CHF 120 Millionen.
– Die voll umgesetzte Kernkapitalquote (CET1) nach Basel III
betrug 22,6%.

Steigerung der Kundenvermögen

Die gesamten Kundenvermögen beliefen

PSD Bank Rhein-Ruhr eG mit kräftigem Plus bei Kredit- und Baufinanzierung

Mit einem Plus von 2,31 % bei der Bilanzsumme
(3,398 Mrd. Euro / Vorjahr: 3,321 Mrd. Euro) und weiteren positiven
Eckdaten zeigt sich die PSD Bank Rhein-Ruhr eG sehr zufrieden mit dem
abgelaufenen Geschäftsjahr. Der größte Teil der 2014 ausgeliehenen
Gelder floss in Baufinanzierungen. Auch Privatkredite legten sehr
stark zu.

Die Direktbank mit Beratung verhalf mit Neuzusagen bei
Baufinanzierungskrediten in Höhe von 397 Mio. (Vorjahr: 372 Mio.
Euro) deutlich mehr Ku

Versicherungen zwischen on- und offline / Auf dem ersten „Versicherungs.Dialog“ der Unternehmensberatung BearingPoint diskutieren Expertenüber Chancen und Risiken der Digitalisierung

Über 20 Führungskräfte der deutschen
Versicherungsindustrie diskutierten beim ersten
"Versicherungs.Dialog" der Unternehmensberatung BearingPoint im
Februar in Köln über Chancen und Risiken der Digitalisierung in der
Versicherungsbranche. Dabei wurde deutlich, dass bei wesentlichen
Fragestellungen noch keine einheitliche Sichtweise existiert.
Insbesondere bei der Frage, welche Aspekte der Digitalisierung in den
Unternehmen als relevant erachtet werden, ze

Geld zurück für die teure Restschuldversicherung

Wer einen Kredit aufnimmt, bekommt oft eine
Restschuldversicherung angedreht. Sie soll einspringen, wenn der
Kreditnehmer aufgrund von Arbeitslosigkeit oder Krankheit die Raten
einmal nicht zahlen kann. Häufig gehen Versicherte aber leer aus,
warnt das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip, denn es
gibt umfangreiche Ausschlusskriterien. Außerdem sind die Prämien
hoch. Die Finanztip-Experten empfehlen daher, bei einem Ratenkredit
keine Restschuldversicherun