Privatinsolvenz statt Ruhestand am Strand: Deutschlands Top-Manager häufig falsch versichert

Deutschlands Top-Manager sind nach ihrer aktiven
Zeit im Unternehmen häufig falsch versichert. Denn ohne das Wissen
der Manager wird ihr Haftpflichtschutz, nachdem sie ihre Firma
verlassen haben, oft verändert – oder er läuft ab. Das Problem: "Bei
einem Haftpflichtschaden, der auf ihre Tätigkeit im Unternehmen
zurückzuführen ist, haften die Manager persönlich, unbegrenzt und
mit ihrem gesamten Privatvermögen", sagt Marcel Roeder, Experte f

Bain-Studie zur Loyalität im Privatkundengeschäft / Hausbanken vereinen nur die Hälfte des Neugeschäfts auf sich (FOTO)

Bain-Studie zur Loyalität im Privatkundengeschäft / Hausbanken vereinen nur die Hälfte des Neugeschäfts auf sich (FOTO)

– Globale Umfrage unter mehr als 80.000 Privatkunden zeigt: Das
Vertrauen in die Banken kehrt zurück
– In Deutschland haben Direktbanken die höchsten Loyalitätswerte,
die DKB-Bank belegt den Spitzenplatz
– Erfolge im Neugeschäft bleiben häufig auf Basisprodukte
beschränkt, bei höherwertigen Produkten nutzen Kunden Vorteile
der Digitalisierung
– Mobile-Banking entwickelt sich zum wichtigsten Zugangsweg für
Interakt

Facelift: FINANZCHECK.de im neuen Design (FOTO)

Facelift: FINANZCHECK.de im neuen Design (FOTO)

– Deutschlands großes Finanzvergleichsportal im neuen Look & Feel
– Klarer Fokus auf Online Ratenkreditvergleich
– Einfache Handhabung für Smartphone, Computer, Tablet und
Notebook Nutzer

Das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de präsentiert sich ab
sofort in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Einen klaren und
deutlichen Fokus setzt FINANZCHECK.de dabei auf den Online Vergleich
von Konsumentenkrediten. Herzstück der neuen Website ist die &auml

BVDH: Provisionsverbot in Großbritannien ist großer Erfolg

– Trend zu einfachen und kostengünstigen Produkten
– Qualifikation der Vermittler nimmt zu
– Honoraranlageberatungsgesetz in Deutschland muss nachgebessert
werden

In Großbritannien hat das Verbot von Provisionen in der
Finanzberatung zu einer Professionalisierung des Beratungsmarktes
geführt. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie im Auftrag der
britischen Finanzaufsichtsbehörde FCA (Financial Conduct Authority).
Gleichwohl gebe es weiterhin Op

EZB-Politik lädt weiter zum Hauskauf / Nach EZB-Entscheid: Konditionen für Immobilienkredite nahe Allzeittief

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute
Details zum Ankaufprogramm für Staatsanleihen bekanntgegeben. Welche
Auswirkungen diese auf die Anleihemärkte haben werden, wird von den
Marktteilnehmern mit Spannung erwartet. Angesichts weiterhin
verhaltener Fundamentaldaten ist zwar kurzfristig nicht mit einer
Trendwende am Zinsmarkt zu rechnen. Da die Refinanzierung der
Immobilienkredite jedoch auch von den Entwicklungen an den Anleihe-
und Pfandbriefmärkten abhängt,

Zum dritten Mal in Folge: Interhyp ist ein „Great Place to Work“ / Interhyp wird erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet

Interhyp erhält auch in diesem Jahr die begehrte
Auszeichnung "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015" und ist damit
eines von 100 Unternehmen, die beim deutschlandweiten
Unternehmenswettbewerb des Great Place to Work® Instituts
hinsichtlich Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität am
besten abgeschnitten haben. Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, sagte gestern anlässlich der Preisverleihung in Berlin:
"Die Interhyp-Kultur ber

Nach Lebensversicherungsreform: Verkäufer von Lebensversicherungen profitieren

Die seit 2012 geplante und mehrfach
verschobene Neuregelung der Bewertungsreserven deutscher
Lebensversicherer hat den Zweitmarkt für Lebensversicherungen
deutlich in seiner Entwicklung gebremst. Insbesondere Policen mit
hohen Bewertungsreserven konnten auf dem Zweitmarkt zuletzt nur
schwer verkauft werden. Policen Direkt konnte daher 2014 sein
Ankaufsvolumen bei rund 100 Millionen Euro zwar halten, aber nicht
merklich steigern.

Nachdem das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG)

Rekordjahr für Allianz Deutschland – Geschäftsergebnisse 2014

Rekordjahr für Allianz Deutschland – Geschäftsergebnisse 2014

– Höchster Umsatz in der Unternehmensgeschichte erreicht
– Zukunftsprogramm Sach: Allianz übertrifft eigene Ziele
– Lebensversicherung baut Marktführerschaft deutlich aus
– Digitalisierungsoffensive "Allianz Now" startet erfolgreich

Die Allianz Deutschland AG hat im Geschäftsjahr 2014 mit 32,1
(29,9) Milliarden Euro den höchsten Umsatz seit ihrer Gründung
erzielt. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 63,6 Prozent auf 2,6
(1,6) Mi

Versicherungsgruppe die Bayerische investiert massiv in Produktpalette um Haftpflichtlösungen für Privatkunden

Die Versicherungsgruppe die Bayerische setzt die
grundlegende Überarbeitung ihrer Privatkunden-Tarife im Bereich
Komposit erfolgreich fort – das zeigen die jüngsten Ratings des
Analysehauses Softfair für die neuen Tierhalterhaftpflichtprodukte.
Die Hundehalter-Haftpflicht der Bayerischen (Tarif Hunde privat)
erhielt ein "sehr gut" (vier Eulenaugen), die
Pferdehalter-Haftpflicht (Pferde privat) ein "hervorragend" (fünf
Eulenaugen).

"Diese Au

Ergebnis nahezu auf Vorjahresbasis – positive Zwischenbilanz für Wachstumsinitiative

– Jahresüberschuss vor Steuern beträgt 213,6 Mio. Euro (219,1 Mio.
Euro)
– Operative Erträge bei 686,7 Mio. Euro (703,0 Mio. Euro)
– Zinsüberschuss auf 174,7 Mio. Euro gestiegen (165,8 Mio. Euro)
– Provisionsüberschuss leicht rückläufig bei 389,7 Mio. Euro
(401,1 Mio. Euro)

Das Jahr 2014 war für den HSBC Trinkaus & Burkhardt-Konzern ("die
Bank") aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und
regulatorischen