Banken wollen Freibrief für Einbehalt von Provisionen

– Ab 15. April sollen Kunden auf Rückvergütung von Provisionen
verzichten
– Sparkassen und Deutsche Bank informieren, dass sie weiterhin
Provisionen kassieren und Interessenkonflikte in Kauf nehmen
wollen
– Karl Matthäus Schmidt: "Das neue Honoraranlageberatungsgesetz
zwingt die Banken, ihr wahres Gesicht zu zeigen"

Ab 15. April wollen die Sparkassen ihre Kunden per Änderung der
Allgemeinen Geschäftsbedingungen dazu zwing

Knapp ein Viertel der Deutschen spart trotz laufender Kreditverpflichtungen / Schuldentilgung ist die beste Geldanlage – gerade im Zinstief

Knapp ein Viertel der Deutschen spart trotz
laufender Kreditverpflichtungen

Schuldentilgung ist die beste Geldanlage – gerade im Zinstief

Gerade in Niedrigzinsphasen ist es am schlausten, bestehende
Kredite zu tilgen. Doch 22 Prozent der Bundesbürger gaben in einer
repräsentativen Umfrage der ING-DiBa an, Gelder auf der hohen Kante
zu haben, gleichzeitig aber auch einen Kredit bedienen zu müssen.
Dabei wurden bei der von Ipsos Marktforschung durchgeführten
Befrag

KORREKTUR: Dr. Nicola Leibinger-Kammüller wird „Vordenkerin 2015“

Bitte beachten Sie den geänderten Wochentag im ersten Absatz. Es
folgt die korrigierte Meldung:

Dr. Nicola Leibinger-Kammüller wird "Vordenkerin 2015". Sie wird
den Preis Ende Juni beim Finanzforum Vordenken in Frankfurt
persönlich entgegennehmen, wie die Plansecur AM MITTWOCH mitteilte.
Die Finanzberatungsgesellschaft hat die Veranstaltungsreihe ins Leben
gerufen und richtet das Finanzforum Vordenken 2015 zum fünften Mal
aus.

Als Preisträge

Dr. Nicola Leibinger-Kammüller wird „Vordenkerin 2015“ / Auszeichnung Ende Juni auf dem Finanzforum Vordenken in Frankfurt

Dr. Nicola Leibinger-Kammüller wird "Vordenkerin
2015". Sie wird den Preis Ende Juni beim Finanzforum Vordenken in
Frankfurt persönlich entgegennehmen, wie die Plansecur am Mittwoch
mitteilte. Die Finanzberatungsgesellschaft hat die
Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen und richtet das Finanzforum
Vordenken 2015 zum fünften Mal aus.

Als Preisträgerin folgt die Vorsitzende der Geschäftsführung der
TRUMPF GmbH & Co. KG aus Ditzingen auf EU-Komm

Helaba mit 607 Mio. Euro Konzernergebnis vor Steuern

Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat im Geschäftsjahr 2014
ein Konzernergebnis vor Steuern von 607 Mio. Euro erzielt. Es liegt
um 25,7 Prozent über dem bereits hohen Vorjahresergebnis von 483 Mio.
Euro. Nach Steuern nahm das Ergebnis um 18,5 Prozent auf 397 Mio.
Euro zu. Aufgrund neuer IFRS-Regeln hat sich der Konsolidierungskreis
für den Konzernabschluss verändert. Dies führte zu einer
entsprechenden Anpassung der Vergleichszahlen des Vorjahres.
Hans

Anschlussfinanzierung: Frühjahrsputz im Aktenordner / Drei Tipps für schnellere Schuldenfreiheit

Alle Jahre wieder hält mit dem Frühling der
Frühjahrsputz Einzug. Insbesondere Immobilienbesitzer sollten beim
großen Reinemachen nicht vor dem Aktenschrank Halt machen und am
Anfang des Jahres ihre Baufinanzierung überprüfen. Denn hier kann ein
Rundumschlag bares Geld sparen. "Eigenheimbesitzer können die
Anschlussfinanzierung durch einen prüfenden Blick auf die bestehenden
Finanzierungskonditionen gezielt und ohne Zeitdruck planen und so
eine

Große Zustimmung für Geschäftsführung der BAC Fonds InfraTrust 6 und InfraTrust 8 / Überwältigende Mehrheiten – Verkauf der Portfolios wird eingeleitet – 5%ige Gewinnausschüttung des IT6 beschlossen

Die Gesellschafter des IT6 und IT8 haben auf den
Gesellschafterversammlungen am 13.3.2015 der Geschäftsführung mit 83%
bzw. 94% Ihr Vertrauen ausgesprochen.

Die Fonds, die Dank der erfolgreichen Restrukturierungsbemühungen
in den vergangenen drei Jahren ihren Wert um 54% (IT6) und 27% (IT8)
steigern konnten und nun kontinuierlich operative Gewinne
produzieren, profitieren von Mietsteigerungen, einem sehr guten
Marktumfeld und weiteren Kostensenkungen.

Die erheblich

Neue Software hilft Wirtschaft bei blitzschneller Finanzsimulation / Entwicklung des Hasso-Plattner-Instituts (FOTO)

Neue Software hilft Wirtschaft bei blitzschneller Finanzsimulation / Entwicklung des Hasso-Plattner-Instituts (FOTO)

Ob Wechselkurse sich plötzlich verändern oder Rohstoffpreise
drastisch schwanken – in der Wirtschaft spart schnelle Reaktion oft
viel Geld. Deshalb haben Forscher des Hasso-Plattner-Instituts (HPI)
jetzt eine neuartige Finanz-Simulationssoftware vorgestellt. Sie
erlaubt es Managern, den kompletten Produktionsprozess ihres
Unternehmens in Echtzeit zu analysieren. Der so genannte "Business
Simulator", der kürzlich auf der CeBIT vorgeführt wurde, macht es
bl

Exzellente Performance von BHF TRUST erneut ausgezeichnet

Der zur BHF-BANK gehörende
Vermögensverwalter BHF TRUST hat seine Spitzenposition im Wettbewerb
einmal mehr untermauert. Im jüngsten Performance-Ranking des
unabhängigen Analyseinstituts firstfive sicherte sich BHF TRUST in
der Kategorie "Anlagezeitraum 36 Monate" den 1. Platz. Beim Vergleich
in der Kategorie "Anlagezeitraum 60 Monate" wurde der 2. Platz
erzielt. Insgesamt erreichte BHF TRUST in 30 von insgesamt 32
Bewertungsfeldern eine Platzierung

E-Rechnungs-Gipfel: Kongress für Entscheider und Spezialisten zum Thema E-Rechnung

Mit der E-Rechnung lassen sich gewaltige
Einsparpotentiale realisieren. Gleichzeitig ist sie der Ausgangspunkt
für die Optimierung des gesamten Einkaufs- und Verkaufsprozesses –
von der Bestellung bis zur Bezahlung und Finanzierung. Auf Basis
einer EU-Richtlinie werden nun auch die öffentlichen Verwaltungen
E-Rechnungen akzeptieren.

Um Unternehmen und Verwaltungen das notwendige Wissen hinsichtlich
der Umstellung auf E-Rechnungen mit auf den Weg zu geben und sie
bestmögli