Bilanz 2014: MERKUR BANK KGaA setzt ihren Wachstumskurs unverändert fort

Deutliche Steigerung des Periodengewinns und der
Eigenkapitalquote / Ergebnis je Aktie steigt auf 0,64 Euro /
Fortsetzung der Offensive im Privatkundengeschäft für 2015 geplant

Die MERKUR BANK KGaA hat ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung
auch im abgelaufenen Jahr fortgesetzt: Die inhabergeführte und
börsennotierte Münchner Privatbank schrieb im Jahr 2014 zum
wiederholten Mal Rekordzahlen und steigerte ihren Jahresüberschuss
auf 3,6 Mio. Euro. Erfre

Ein Pionier des ethischen Investments wird 40

Positive Jahresbilanz bei Oikocredit

Die internationale Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit kann
erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. 2014 konnte
Oikocredit die Finanzierungen für Partnerorganisationen in
Entwicklungsländern um 24 Prozent auf 735 Millionen Euro steigern.

Das Kapital kommt von mehr als 53.000 Anlegerinnen und Anlegern
weltweit, die damit die Arbeit von Oikocredit unterstützen. In
Deutschland haben über 22.500 Priva

Immobilienpreise im Raum Hamburg steigen weiter / Dennoch: Eigentum in Hamburg für viele Haushalte bezahlbar (FOTO)

Immobilienpreise im Raum Hamburg steigen weiter / Dennoch: Eigentum in Hamburg für viele Haushalte bezahlbar (FOTO)

Die Preise für Immobilien in Hamburg und dem Umland sind im
vergangenen Jahr weiter gestiegen. Am meisten verteuerten sich neue
Häuser in Hamburg, sie kosteten Ende 2014 rund 7,7 Prozent mehr als
ein Jahr zuvor. Das ergab eine Studie der LBS Bausparkasse
Schleswig-Holstein-Hamburg AG in Zusammenarbeit mit dem Hamburger
Forschungsinstitut F + B (Forschung und Beratung für Wohnen,
Immobilien und Umwelt GmbH).

Der Vorstandsvorsitzende der LBS, Peter Magel, betonte bei d

Spende für Kinderhilfe AUFWIND Mannheim / HypothekenDiscount überreicht Scheck in Höhe von 2.500 Euro

Mit der Übergabe eines Spendenschecks beweist der
Baugeldvermittler HypothekenDiscount Herz und Engagement für die
sozial Schwachen. Das Unternehmen hat der Initiative AUFWIND Mannheim
das Preisgeld des mit 2.500 Euro dotierten, vor kurzem erhaltenen FMH
Sonderpreises zur Verfügung gestellt. Damit sollen Kinder aus
bedürftigen Familien besser versorgt und betreut werden.

Die soziale Initiative AUFWIND Mannheim unter der Leitung von
Stefan Semel hat sich die Bekämp

18 Millionen: Genossenschaftsbanken mit neuem Mitgliederrekord / Ertragslage auf hohem Niveau stabil / Fröhlich: „Weniger Kapitalmarktunion – mehr Entlastung für die Finanzierer des Mittelstandes“

Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken,
Sparda-Banken, PSD Banken und genossenschaftlichen Sonderinstitute
gewannen auch im Geschäftsjahr 2014 im Kredit- und Einlagengeschäft
Marktanteile hinzu. Die 1.047 Kreditgenossenschaften mit einer
addierten Bilanzsumme von 788 Milliarden Euro konnten ihren Zins- und
Provisionsüberschuss leicht steigern. Mit einem Teilbetriebsergebnis
von 7,3 Milliarden Euro und einem Jahresüberschuss nach Steuern von
2,3 Milliarden Euro b

Damantis: Per Software zur richtigen Aktie (FOTO)

Damantis: Per Software zur richtigen Aktie (FOTO)

– Aktienanalyseprogramm verspricht Trefferquote von 87 Prozent
– Einzigartige Kombination aus fundamentaler und technischer
Analyse
– Mehr Menschen sollen an Performance des Aktienmarktes teilhaben
können

Analysieren statt spekulieren: Damit will Jörn Schimanski die
Deutschen zu Aktionären machen. Mithilfe der von ihm entwickelten
Software Damantis will der 25-Jährige die Anlage in Aktien für
jedermann viel einfacher möglich machen. Da

Euler Hermes Rating: Flugzeugfinanzierung als neue Anlageklasse für institutionelle Investoren

Euler Hermes Rating spezialisiert sich mit einem
Expertenteam künftig stärker auf Transaktionen im Bereich der
Flugzeugfinanzierung. Mit dem durch die Ratingagentur erstellten
Emissionsrating für eine Namensschuldverschreibung zur Finanzierung
eines Großraumflugzeuges eröffnet Euler Hermes Rating
institutionellen Investoren Zugang zu einer neuen Anlageklasse.

Emissionsrating macht Anlagerisiko kalkulierbar

"Insbesondere Versicherungen und Pensionskass

ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC: 1/2 Milliarde Euro Fondsvolumen im März überschritten / Der „Gewinner der Zukunft“ auf Erfolgskurs und bald 19 Jahre seit Auflage am Markt

Am 12. März 2015 war es soweit. Die
Ökovisionen der Kapitalanlagegesellschaft ÖKOWORLD LUX S.A. wurden in
Euro zu noch deutlicheren Realitäten. Denn der im Mai 1996 aufgelegte
Öko-Fonds-Klassiker ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC überschritt die 500
Millionen-Euro-Schwelle und erreichte somit über 1/2 Milliarde Euro
Fondsvolumen. Stand 20. März 2015 waren es über 514 Millionen Euro.

Alfred Platow, der Verwaltungsratsvorsitzende der ÖKOWO

Baufinanzierung: Neues Gesetz verschärft Protokollpflichten für Immobilienkredite

Produktinformationsblätter und
Gesprächsprotokolle kennen Bankkunden bisher nur aus der Beratung bei
der Geldanlage. Das wird sich in einem Jahr ändern. Dann werden die
Finanzdienstleister verpflichtet sein, bei der Kreditberatung
ebenfalls umfassenden Protokollpflichten nachzukommen. Nicht nur die
Institute sind alarmiert. Auch bei den Bundesbürgern ist dieses neue
Regulierungsprojekt umstritten: Fast 60 Prozent sind überzeugt, dies
werde die Beratung nicht verbes

Hypoport erreichtüber 100 Mio. Euro Marktkapitalisierung

Innerhalb der letzten zwölf Monate hat sich der
Kurs der Hypoport Aktie (WKN: 549336) nahezu verdoppelt, auf zuletzt
18,29 Euro (Xetra Schlusskurs 20.03.2015). Im Zuge dieses Anstiegs
hat die Marktkapitalisierung der Hypoport AG die Schwelle von 100
Mio. Euro überschritten. Das durchschnittliche Xetra-Handelsvolumen
in den ersten zwölf Wochen 2015 hat sich im Vorjahresvergleich mit
6.687 gehandelten Aktien pro Tag mehr als verdoppelt.

"Wir freuen uns, dass das Poten