Maxda startet Inhouse-Partnerprogramm

Ab Oktober übernimmt die Maxda
Darlehensvermittlungs GmbH die Verwaltung des eigenen
Kredit-Partnerprogramms. Die vormals extern realisierte Abwicklung
wird ab sofort als Inhouse-Lösung von Maxda realisiert.

"Unser Affiliate Programm wird ab dem 15.10.2014 mit einer
Übergangsfrist bis 01.11.2014 auf eine Inhouse-Lösung umgestellt", so
Maxda-Geschäftsführer Volker Geßner zum Start des neuen
Partnerprogramms. "Die bisher vergebenen Publis

Auswertung quirin bank: Aktiv gemanagte Fonds kosten Anleger wertvolle Rendite

Anleger erzielen mit aktiv gemanagten Aktienfonds eine deutlich
geringere Rendite als wenn sie direkt in einen Indexfonds (ETF)
investiert hätten. Vor allem bei aktiv gemanagten Fonds mit
Schwerpunkt Europa klafft der Unterschied zwischen der Rendite des
Index für europäische Aktien (Stoxx50) und der durchschnittlichen
Fondsrendite weit auseinander: Hier haben Fondsanleger über fünf
Jahre fast 11 Prozentpunkte weniger verdient als ein Investment
direkt in den

Schnell, schneller, sofort: Die cashcloud eWallet nun auch aufladen per Sofortüberweisung

Die mobile eWallet cashcloud kann ab jetzt in
real-time aufgeladen werden: Einzahlungen sind mit dem neusten Update
auch per Sofortüberweisung möglich. Die Kooperation mit dem
Online-Zahlungssystem garantiert einen unmittelbaren Geldeingang auf
dem eWallet-Konto und eine Rund-um-die-Uhr-Nutzung von cashcloud.

"Die Einbindung von –Sofort– sehen wir als wichtigen Service für
unsere Kunden, denn wer sich bei cashcloud registriert, will die
eWallet im Normalfall auch d

Citi-Investmentbarometer / Index für Investitionsklima auf Allzeittief

Noch nie waren die aggregierten Kurserwartungen für die
Anlageklassen Gold, Öl, europäische Aktien und Zinsen so schlecht wie
im dritten Quartal 2014. Umfrageteilnehmer werden bei diesen
Anlageklassen nach ihrer jeweiligen Kurserwartung auf drei-
beziehungsweise zwölf Monatssicht befragt. Der daraus gewonnene
Gesamtindex kann Werte von +100 bis -100 erreichen. Mit +16 markierte
er in der aktuellen forsa-Befragung für Citi Deutschland den
niedrigsten Wert seit Au

piâbo gewinnt PR-Etat des FinTech-Unternehmens vaamo

piâbo (www.piabo.net), die führende Agentur der
digitalen Wirtschaft, erweitert sein Kundenportfolio um das
FinTech-Unternehmen vaamo (www.vaamo.de). Das Frankfurter Unternehmen
ermöglicht Privatanlegern einen einfachen Einstieg in die Geldanlage
am Kapitalmarkt zum Erreichen ihrer persönlichen Sparziele. Ab sofort
unterstützt piâbo das Unternehmen, das eng mit der Goethe-Universität
in Frankfurt zusammenarbeitet, bei einer umfassenden
Kommunikationsoffen

orderbird schließt Series-B-Finanzierungsrunde über 10 Millionen US-Dollar ab / Strategische Partnerschaft für mobile POS-Lösungen mit Hauptinvestor ConCardis

Der iPad-Kassenanbieter für die
Gastronomie orderbird (www.orderbird.com) schließt eine
Series-B-Finanzierungsrunde über mehr als 10 Millionen US-Dollar ab.
Strategischer Hauptinvestor ist ConCardis, erfahrener Spezialist für
die bargeldlose Zahlungsabwicklung. Neben ConCardis beteiligen sich
Privatinvestoren aus den USA und Luxemburg sowie Altinvestoren an der
Finanzierungsrunde. Mit dem neuen Kapital wird orderbird sein
Produktportfolio erweitern und seine internatio

Durchblick im Zahlkarten-Dschungel: Das „Kleine ABC Kreditkarten und Kredite“ von Barclaycard / Informationsbroschüre zum kostenlosen Download unter www.barclaycard-abc.de (FOTO)

Durchblick im Zahlkarten-Dschungel: Das „Kleine ABC Kreditkarten und Kredite“ von Barclaycard / Informationsbroschüre zum kostenlosen Download unter www.barclaycard-abc.de (FOTO)

Die meisten Verbraucher haben schon einmal etwas mit einer
Kreditkarte gezahlt. Um den Mietwagen im Sommerurlaub zu buchen, sind
Kreditkarten in der Regel sogar unerlässlich. Aber das Angebot an
Bezahlkarten ist groß und unübersichtlich. Welche Kartentypen gibt es
auf dem deutschen Markt? Und wie findet man heraus, welche Karte die
richtige für einen ist? Diese und weitere Fragen zum Thema
Kreditkarten beantwortet das "Kleine ABC Kreditkarten und Kredite".

Erster Deutscher Fairness-Preis geht an Dr. Klein / Umfangreiche Verbraucherbefragung zum Thema Fairness durch DISQ und n-tv (FOTO)

Erster Deutscher Fairness-Preis geht an Dr. Klein / Umfangreiche Verbraucherbefragung zum Thema Fairness durch DISQ und n-tv (FOTO)

Welche Unternehmen sind besonders fair zu ihren Kunden? Wo stimmen
nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch die
Transparenz und die Zuverlässigkeit? Mehr als 40.000 Kundenmeinungen
wurden eingeholt. Die Unternehmen mit dem besten Kundenfeedback sind
nun in Berlin erstmals mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
worden. Dabei erreichte die Dr. Klein & Co. AG in der Branche
Finanzvertriebe den ersten Rang. "Das zeigt, dass wir unser
Kundenverspreche

Wirecard Checkout Portal: Einfaches Online-Setup in Echtzeit / Vollautomatisierte Lösung zur Zahlungsabwicklung

Nach dem Softlaunch Anfang des Jahres
ist das Checkout Portal des Münchener Technologie- und
Zahlungsspezialisten Wirecard ab sofort vollumfänglich verfügbar. Auf
www.checkoutportal.com bietet Wirecard eine vollautomatisierte Lösung
zur schnellen Konfiguration und Annahme von gängigen, internationalen
Zahlungsmethoden. Der gesamte Setup-Prozess erfolgt online, ganz ohne
Medienbruch. Mit dem Wirecard Checkout Portal binden auch kleinere
Händler ihre Shops an den i

Gelebter Verbraucherschutz: Münchner Unternehmensberatung startet mit neuem Lehrgang zum „Zertifizierten FAIRkaufsberater“

Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der
Finanzberatung (kurz: GQFi) macht es sich zur Aufgabe Banken und
Finanzdienstleister nach den Vorgaben des Verbraucherschutzes zu
beraten und bei Projekten zur Optimierung und Verbesserung der
Beratungsqualität zu unterstützen.

Im Zuge dieser Aktivitäten ist jüngst der Lehrgang zum
"Zertifizierten FAIRkaufsberater" entstanden. In diesem eintägigen
Seminar geht es darum, die Berater in die Lage