Ab 1. August gibt es in Deutschland erstmals echte
Honorarberater im Bereich der Geldanlage. Sie dürfen aufgrund eines
neuen Gesetzes keine Provisionen annehmen. Zum Beispiel lohnt sich
ein solcher Honorarberater im Durchschnitt für denjenigen, der mehr
als 5.500 Euro in Aktienfonds anlegen will. Das haben Berechnungen
der Verbraucher-Webseite Finanztip ergeben. "Die Beratung auf
Honorarbasis ist nicht nur ehrlicher, sondern in der Regel für die
Verbraucher auch viel g&
Heute endet für Unternehmen die Übergangsfrist der
SEPA-Umstellung. Damit Unternehmen alle Vorteile des europäischen
Zahlungsraums nutzen können, sind allerdings weitere Umstellungen
nötig.
Die meisten Unternehmen, Vereine und öffentlichen Kassen haben
bereits auf SEPA umgestellt. Die Bundesbank ließ im Mai verlautbaren,
dass der SEPA-Anteil der Überweisungen in Deutschland bereits 90
Prozent betrage, bei den Lastschriften seien es 82 Prozent. F&u
Die Wirecard AG unterstützt die Skilworth Technologies Private
Limited bei der Einführung ihrer innovativen mPOS White-Label-Lösung
unter dem Namen "Bijlipay" in Indien. Der landesweite Rollout von
Bijlipay startet Anfang September, nachdem ein erster Testbetrieb bei
ausgewählten Händlern in Südindien in den vergangenen Wochen sehr
erfolgreich verlief.
Bijlipay ist in Indien eine der ersten mPOS-Lösungen auf Chip &
Pin-Basis, mit welc
Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt die
Entscheidung des Gesetzgebers, mit dem Honoraranlageberatungsgesetz
die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Honorarberatung vorzugeben.
Das entsprechende Gesetz tritt am 1. August 2014 in Kraft. Damit
eröffnet sich neben der weiterhin möglichen provisionsbasierten
Anlageberatung ein neuer Weg der Beratung. Nunmehr ist es an den
Kunden zu entscheiden, ob sich diese Art der Anlageberatung im Markt
durchsetzt.
2012 gestartet und dieses Jahr erstmalig in der
Wertung, sicherte sich Guidants (www.guidants.com) gleich einen der
vorderen Plätze bei der diesjährigen "Germany Trading Behaviour
Study" von Investment Trends*. Die Investment- und Analyseplattform
der BörseGo AG erfreut sich bei Vieltradern, welche die Technische
Analyse nutzen, großer Beliebtheit. Rund 25 Prozent verwenden das
Chartingtool von Guidants. Beliebter sind nur Chartingtools des
eigenen oder frem
Immer wieder lassen Immobilienbesitzer
Sondertilgungsmöglichkeiten ihres Darlehens ungenutzt verstreichen,
weil sie finanzielle Reserven für unvorhergesehene Ausgaben
zurückhalten wollen. Die Möglichkeit der reversiblen Sondertilgung
bietet mehr Flexibilität und verursacht oft nur geringe Mehrkosten.
Feste Laufzeit, feste Tilgung – Hypothekendarlehen gelten oft als
unflexibel. Doch viele Möglichkeiten bleiben ungenutzt: Kein
Immobilienkäufer muss sich
Bisse, Stürze oder Sachbeschädigung: Hunde sind
nicht nur niedlich, sondern können auch Schäden anrichten. Beispiel:
Der Hund reißt mit seinem Schwanz in der Wohnung der Freunde eine
teure Vase zu Boden. Oder eine Passantin stürzt, erschrocken vom
Bellen, vom Fahrrad und bricht sich ein Bein. Viele Unfälle sind
möglich, gemein haben alle Konstellationen eines: Der Hundehalter
muss für den Schaden aufkommen, den sein Hund anderen zufügt.
Hahn Rechtsanwälte hat für den MPC Leben plus IV
erste Klagen gegen die Gründungskommanditistinnen MPC Capital
Investments GmbH und TVP Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für
Publikumsfonds mbH (zugleich Treuhänderin) wegen Prospekthaftung
eingereicht. Weitere Klagen – auch zu dem nahezu identischen Prospekt
beim MPC Leben plus V – werden folgen.
Nach Auffassung von Hahn Rechtsanwälte werden die bestehenden
Risiken dieser Beteiligungen in den Emissionspr
Eine typische deutsche Wohnung ist 91 Quadratmeter groß. Soweit
der Durchschnittswert des Statistischen Bundesamtes. Die
Detailauswertung zeigt jedoch, dass die regionalen Unterschiede
innerhalb Deutschlands enorm sind.
Den meisten Platz haben die Rheinland-Pfälzer und die Saarländer.
In beiden Bundesländern ist eine Wohnung – dazu zählen in dieser
Statistik auch Häuser – im Schnitt 104 Quadratmeter groß. Einen guten
zweiten Platz belegt Niedersa
Was tun, wenn auf Reisen beispielsweise die Handtasche, das
Smartphone oder Wertsachen aus dem Hotelzimmer durch einen Einbruch
und Diebstahl entwendet werden? CosmosDirekt erklärt, wie das eigene
Hab und Gut im Urlaub optimal abgesichert werden kann und was bei
Verlust zu beachten ist.
Urlaub im Heimatland: 32 Prozent der Bundesbürger haben in diesem
Jahr ihren Sommerurlaub in Deutschland geplant. Auf Rang zwei folgen
Italien und Spanien mit je neun Prozent und auf Platz