Aufgrund stetig zunehmender Unternehmensinsolvenzen im
deutschsprachigen Raum bietet die kompetente Unternehmensberatung mit
Schwerpunkten auf Krisenmanagement und Insolvenzberatung für
Unternehmen in wirtschaftlicher Not vor Insolvenz bei Überschuldung
und Zahlungsunfähigkeit, Pacemark Finance, echte Alternativen zur
GmbH-Insolvenz, wodurch eine Regelinsolvenz verhindert oder abgewandt
werden kann.
Unter dem Motto "Liquidation statt Insolvenz" prüft Pac
Steigende Anlagebereitschaft /
Vermietungsaussichten in Hamburg und München besonders hoch
eingeschätzt
Gute Vermietungsaussichten und die hohe Investitionssicherheit
sind neben den niedrigen Kreditzinsen die treibenden Argumente für
den Immobilienboom in Deutschland. Das zeigt der Grundinvest Report,
eine regelmäßige Befragung von Euro Grundinvest. Befragt wurden in
der Untersuchung mehr als 1.000 Privatanleger.
Im aktuellen Transparency Index von JLL und LaSalle Investment
Management 2014 belegt Deutschland unter insgesamt 102 Ländern den
12. Rang. Die Bewertung der Transparenzkriterien in Deutschland ist
im Vergleich zur letzten Untersuchung 2012 weitestgehend unverändert
geblieben. Auch Deutschlands Platzierung hat sich insofern nicht
geändert.
Grundlage für die Beurteilung und die Rangfolge war die Bewertung
von insgesamt 115 einzelnen Indikatoren. Verbesserungen zu
Als Spezialist für fondsgebundene Altersvorsorge,
bietet der Liechtensteinische Lebensversicherer PrismaLife
individuelle Alters- und Vorsorgeprodukte für jedes Budget an. Die
Fondspalette des Unternehmens wird dabei kontinuierlich auf
Nachhaltigkeit und Qualität überprüft. Nach harten Kriterien
ausselektiert, überzeugt die PrismaLife durch eine Fondspalette mit
ausgezeichneten Aktienfonds. Auf www.prismalife.com/fonds findet der
Kunde beispielsweise den Loys
Der internationale Kreditversicherer Coface führt
Deutschland und Österreich wieder in der besten Risiko-Kategorie A1.
Nach fünf Jahren sind die beiden Länder damit wieder auf einer Stufe
mit den USA, Japan und der Schweiz.
"Deutschland bleibt der wirtschaftliche Motor Europas mit einem
beachtlich stabilen und ausbalancierten Wachstum", begründet Coface
die Aufwertung. "Der traditionell eher flaue private Konsum ist
derzeit lebhaft und die Invest
Sicherheitsorientierte Häuslebauer und
Wohnungskäufer, die langfristige Planungssicherheit wünschen und
jegliches Zinsrisiko bei der Anschlussfinanzierung vermeiden wollen,
können sich über eine zunehmende Angebotsvielfalt freuen: Immer mehr
Kreditinstitute haben Darlehen mit Zinsbindungen von 25 oder sogar 30
Jahren im Angebot. "Auch bei Darlehen mit sehr langer Zinsbindung
profitieren Kreditnehmer vom derzeitigen Zinstief und können hohe
Kalkulationssic
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von pro aurum halten
die Deutschen Gold noch immer für die lukrativste Anlage – Aktien
liegen aber in diesem Jahr fast gleichauf mit Gold. Festgelder haben
deutlich an Attraktivität eingebüßt.
"Dank der Politik des billigen Geldes klettern die Aktienindizes
von Rekord zu Rekord. Kein Wunder also, dass die Bürger die
Aktienanlage in unserer diesjährigen Forsa-Umfrage deutlich besser
einschätzen als
– Wertpapieraufsicht ESMA strebt strenge Regeln bei Provisionen an
– Vorschlag zur Umsetzung der MiFID II stärkt Anlegerschutz
– BVDH: "Nur vollständiges Provisionsverbot verhindert
Interessenkonflikte in der Beratung"
Die europäische Wertpapieraufsicht ESMA (European Securities and
Markets Association) will Provisionen nur noch erlauben, wenn sie
nachweislich dem Wohl der Kunden dienen. Dies schlägt sie in ihrem
aktuellen Papier zur Umsetzun
Die BILD-Zeitung titelte am 25. März dieses Jahres
"Ohne Nebenjob reicht es nicht". Laut BILD haben schon drei Millionen
Deutsche heute einen Zweitjob. Die AFA AG bietet neben kostenfreien
Ausbildungsplätzen auch attraktive Nebenjobs als Datenerfasser an
allen Standorten der AFA AG an.
"Die Finanzbranche gehört seit Jahren zu den zuverlässigsten
Segmenten in den internationalen Wachstumsmärkten. Finanzprodukte und
individuell entwickelte Versicheru
Wie hoch sind die Baulandpreise in Leipzig, Lemgo oder Lahnstein?
Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt
der Wohnungsmarkt in Deutschland bis auf weiteres entspannt oder
drohen bald neue Miet- und Preissteigerungen? Und wie haben sich die
Finanzierungskonditionen entwickelt? Orientierung bei diesen und
vielen weiteren Fragen bietet die Publikation "Markt für
Wohnimmobilien 2014", die jetzt von den Landesbausparkassen (LBS)
herausgegebe