Wie hoch sind die Baulandpreise in Leipzig, Lemgo oder Lahnstein?
Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt
der Wohnungsmarkt in Deutschland bis auf weiteres entspannt oder
drohen bald neue Miet- und Preissteigerungen? Und wie haben sich die
Finanzierungskonditionen entwickelt? Orientierung bei diesen und
vielen weiteren Fragen bietet die Publikation "Markt für
Wohnimmobilien 2014", die jetzt von den Landesbausparkassen (LBS)
herausgegebe
Angehende Immobilieneigentümer können bei der
Finanzierung nicht nur auf klassische Darlehensarten setzen, sondern
auch von Förderkrediten profitieren. Das kann oft erhebliche
Zinskosten sparen.
Mit den Förderprogrammen "Bauen, Wohnen und Energie sparen"
verhilft die KfW-Bank Bauherren und Käufern zu günstigen Krediten und
Zuschüssen. Die KfW unterstützt damit den privaten Immobilienerwerb,
vor allem aber das energieeffiziente Bauen und
TÜV Saarland zeichnet Ratenkredit-Angebot von Vergleich.de mit dem
Siegel "Geprüftes Vergleichsportal" aus
Das unabhängige Vergleichsportal Vergleich.de hat im Januar 2014
eine freiwillige Prüfung durch den TÜV Saarland durchführen lassen.
Die Prüfer bestätigen die positiven Ergebnisse aus der umfangreichen
Untersuchung nun mit dem TÜV-Siegel und haben Vergleich.de als erstem
Vergleichsportal die Auszeichnung "geprüftes
In der aktuellen Finanztest-Ausgabe 07/2014 nennt
die Stiftung Warentest die besten Fonds zum Aufbau einer soliden
Altersvorsorge. Um der drohenden Altersarmut zu entgehen, empfiehlt
die AFA AG ebenso wie die Finanztest-Mitarbeiter solide
Fondssparpläne zum Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge.
AFA AG und Finanztest/Stiftung Warentest raten den Menschen,
bereits heute an morgen zu denken und rechtzeitig privat für das
Alter vorzusorgen.
Die AFA AG empfiehlt wie Finanztest von der
Stiftung Warentest die sorgfältige Prüfung vor Kündigung von
Alt-Produkten. Neue Verträge, die auf den ersten Blick attraktiv
wirken, müssen es nicht unbedingt sein. Wer heute seine Geldanlagen
überprüfen lässt, sollte sich die Rendite der angebotenen
Versicherungen genau anschauen.
"Wechseln Sie nicht übereilt, sondern prüfen Sie die neuen
Angebote bezüglich der Rendite und der Kost
Anteil kreditfinanzierter Autos liegt im Osten bei 20 Prozent, im
Westen bei knapp 14 Prozent / Kreditfinanzierung in Sachsen-Anhalt
fast doppelt so häufig wie in Hamburg / Kreditfinanzierung bei
Männern und Frauen in Ostdeutschland höher als im Westen
In Ostdeutschland werden PKW zu 20 Prozent und damit öfter mit
einem Kredit finanziert als in westlichen Bundesländern (13,88
Prozent). In Sachsen-Anhalt greifen 24,61 Prozent der Fahrzeughalter
bei der Finan
Das Landgericht Aurich hat mit Schlussurteil vom
06. Juni 2014 die EFC AG, eine im Bereich der Vermittlung von
Finanzanlagen tätige Aktiengesellschaft, wegen mangelnder
Plausibilitätsprüfung zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von
172.671,21 EUR verurteilt.
Der Kläger, ein Arzt aus Wiesbaden, wurde von Hahn Rechtsanwälte
vertreten. Er hat am 25. August 2008 eine Kommanditbeteiligung an der
MS "Michigan Trader" Schiffahrts GmbH & Co. KG &uum
Mit aktuellem Urteil vom 03.06.2014 hat das
Landgericht (LG) Ingolstadt festgestellt, dass die Deutsche Bank vor
den Abschlüssen der Spread-Ladder-Swaps ihre Kunden nicht fahrlässig,
sondern vorsätzlich falsch beraten hat. Deswegen sei nicht von einer
Verjährung der Schadensersatzansprüche auszugehen.
Das Urteil des LG Ingolstadt ist eine erwartete Konsequenz aus dem
Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 22.03.2011. Der BGH hatte
festgestellt, dass die Deutsche
– Erweiterung der chinesischen Produktionsstandorte der BSH GmbH
– Unterstützung der Exportwirtschaft: Deutsche und europäische
Exporte im Wert von 15,5 Mio. EUR
Die KfW IPEX-Bank übernimmt die Finanzierung von deutschen und
europäischen Exporten zur Erweiterung der chinesischen
Produktionsstandorte der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH. Die
entsprechenden Verträge wurden am 28.05.2014 unterzeichnet. Das
Darlehen von 100 Mio. Renminbi (umge
– 5 Mio. EUR Darlehen für Tochter der GPM-Gruppe
– DEG begleitet Mittelständler bei internationaler Expansion
Als viertgrößter Automobilmarkt der Welt spielt das Schwellenland
Brasilien für die deutsche Automobilindustrie eine wichtige Rolle.
Die großen Hersteller sind in dem Land, das derzeit im Zeichen der
Fußballweltmeisterschaft steht, schon lange mit eigenen Werken
vertreten. Die Zulieferindustrie ist ihnen gefolgt.