Der Weg ins eigene Zuhause war noch nie so günstig wie zurzeit.
Die historisch niedrigen Zinsen machen Wohneigentum für viele
Menschen bezahlbar. Sogar 100-Prozent-Finanzierungen für
Immobilienerwerber ohne eigene Mittel scheinen angesichts der anfangs
vergleichsweise geringen monatlichen Belastung möglich.
Finanzierungen "auf Kante" bergen jedoch handfeste Risiken, die nicht
sofort zu erkennen sind. Die größte Investition im Leben sollte
deshalb
– Gesamtförderzusagen in Höhe von 13,9 Mrd. EUR
– Starkes Nachfragewachstum bei Energieeffizient Bauen und
Sanieren (+25 %)
– Steigerung Export- und Projektfinanzierung auf 3,3 Mrd. EUR
– Anteil der Fördertätigkeit für Klima- und Umweltschutz bei 39 %
– Mittelstandsfinanzierung mit 5,1 Mrd. EUR unverändert
wichtigster Schwerpunkt
– Konzerngewinn von 391 Mio. EUR
– Bilanzsumme stabil bei rund 464 Mrd. EUR
– Kernkapitalquote nach
Die mehrheitlich zur Sparkassen-Finanzgruppe
gehörenden öffentlichen Versicherer sind mit einem Beitragsplus von
5,7 Prozent deutlich stärker als der Markt gewachsen. Insgesamt
stiegen die gebuchten Bruttobeitragseinnahmen der Gruppe auf rund
19,53 Milliarden Euro. Ihren Marktanteil haben die Öffentlichen damit
leicht von 10,4 auf 10,6 Prozent ausgebaut.
Der guten Beitragsentwicklung stand im Jahr 2013 ein hoher
Schadenaufwand durch außerordentliche Naturereign
Die Intelligent Solution Services AG erhielt die Auszeichnung "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister". Der Preis wird jährlich vom Handelsblatt, der Universität St. Gallen sowie der Rating-Agentur ServiceRating verliehen.
Start-Ups, Gründer und innovative Ideen zu
fördern, das ist die Leidenschaft von Christoph Klein. Als
Unternehmer mit Leib und Seele machte er sich bereits mit 15 Jahren
mit seiner eigenen Firma selbständig: Living Byte Computer in
Altusried bei Kempten. Sein bisheriges Meisterstück ist
Sofortüberweisung. Christoph Klein führte das Unternehmen von der
Start-Up-Phase (damals Payment Network) zu einem international
erfolgreichen Mittelständler. Bei seinem
auxmoney, Deutschlands führender
Online-Marktplatz für Kredite, auf dem sich Privatpersonen bis zu
25.000 Euro von privaten und institutionellen Anlegern leihen können,
erweitert seinen Investorenkreis und sichert sich in einer zweiten
Kapitalrunde weitere 16 Millionen US-Dollar. Foundation Capital führt
die aktuelle Finanzierungsrunde an und wird dabei von Partech
Ventures und Scott Bommer sowie durch die bestehenden Venture Capital
Investoren, Index Ventures und Union S
Der Bundesgerichtshof hat heute
entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten nicht
zulässig sind. Dem Urteil ging eine Reihe von Gerichtsentscheidungen
niedrigrangiger Instanzen voraus, die zu keiner einheitlichen
Auffassung gelangt waren. Der Bankenfachverband erwartet nur geringe
Auswirkungen des BGH-Urteils auf die Finanzierungsbranche. "In der
Praxis nehmen die Kreditbanken schon jetzt keine Bearbeitungsgebühren
mehr", sagt Peter Wacket, Gesch
Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit
führender Anbieter von modernsten Halbleiterlösungen, hat für seine
Smart Card ICs für Bankensicherheit die People–s Bank of China
Zertifizierung 3.0 (PBOC 3.0) erhalten. Diese Anforderung der Bank
ist zugleich eine wesentliche Voraussetzung für das Finanzwesen in
China.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit führenden chinesischen
Smart-Card-Herstellern hat Samsung den Zertifizierungsprozess für die
neueste Versi
Im nun schon Jahre währenden
Katz-und-Maus-Spiel um die Zulässigkeit von
Kreditbearbeitungsgebühren hat der Bundesgerichtshof (BGH) heute ein
Machtwort gesprochen: Banken dürfen bei vorgefertigten
Kreditverträgen keine zusätzliche Gebühr für die Kreditbearbeitung
verlangen. Der Bankensektor hat durch eine juristische
Vermeidungstaktik lange versucht, die
Kreditbearbeitungsgebührenklauseln zu verteidigen. Ein Ende ist
absehbar, die Banken werde
In ihrer aktuellen Sitzung hat die Europäische
Zentralbank (EZB) beschlossen, den Leitzins weiterhin auf 0,25
Prozent einzufrieren und lässt auch für die nahe Zukunft keine
Änderung an dieser Zinspolitik erkennen. Nicht immer müssen
Veränderungen der Leitzinsen die Konditionen für Baugeld jedoch
unmittelbar und direkt beeinflussen.
"Seit Anfang des Jahres sind die Konditionen für
Immobilienfinanzierungen nochmals um nahezu 0,2 Prozentpunkte