Zum vierten Mal in Folge hat der
Baugeldspezialist Enderlein den renommierten FMH-Award gewonnen. In
der Kategorie "Effektivzinsen bis 90 Prozent des Kaufpreises" bei
Darlehen mit 15 Jahren Zinsbindung kann das Bielefelder Unternehmen
mit den günstigsten Konditionen am Markt aufwarten. "Der FMH-Award
bestätigt unsere herausragenden Angebote bei Hypothekendarlehen und
ist ein verlässlicher Kompass für Kreditnehmer. Die Auszeichnung
freut uns natürlic
Seit 15. Januar 2014 ist Guido Goldmann neuer
Geschäftsführer der 1blick GmbH. Der bisherige Geschäftsführer
Christian Grimm hat das Unternehmen nach 3 Jahren erfolgreicher
Arbeit verlassen und widmet sich nun neuen Aufgaben.
"Ich bedanke mich sehr herzlich bei Christian Grimm für seinen
großen Einsatz und Beitrag zum Erfolg der 1blick GmbH. Wir bedauern,
aber respektieren seine Entscheidung, sich neuen beruflichen
Herausforderungen zu stellen und w&
+++ Erfolgreiche Teilnahme an Studie "Kostenlose Kreditkarten" von
Kreditkarte.net
+++ Sieg in den Kategorien "Guthabenzinsen" bei den Anlagesummen
1.000 und 10.000 Euro
Die in München ansässige Fidor Bank ist beim Jahrestest für
kostenlose Kreditkarten von Kreditkarte.net, einem Vergleichsportal
für Kredite und Finanzen, in zwei Kategorien zum Sieger gekürt
worden.
Sie konnte sich gegen 19 Mitbewerber in der Kategorie
"Guth
– 70 Prozent haben subjektiv einen guten Eindruck von ihrem Berater
– Nur rund die Hälfte fühlt sich über Risiken der Baufinanzierung
aufgeklärt
– Zwei Drittel der Kunden bleiben über die Höhe der Provision im
Unklaren
Baufinanzierungsinteressenten bewerten ihr Beratungsgespräch und
erhaltenden Konditionen meist positiv. An objektiv gemessenen
Kriterien offenbaren sich jedoch oftmals Mängel in der Beratung. Das
ist das Ergebnis der aktuellen B
Im aktuellen Niedrigzins-Umfeld müssen
sich Anleger für sichere und ertragbringende Investitionen neu
orientieren. Derzeit ist selbst der Kapitalerhalt nach Abzug der
Inflation nur mit einem erhöhten Risiko oder intelligenten Konzepten
zu erreichen.
Um dem Niedrigzins-Niveau zu begegnen und die Chancen von
Aktieninvestitionen bei gleichzeitiger Risikobegrenzung zu nutzen,
setzt die Privatbank Donner & Reuschel seit langem auf die taktische
Aktienquoten-Steuerung. Da
Waffen und Rüstung haben bei ethisch-ökologischen Geldanlagen nichts
zu suchen. Darüber sind sich viele Befragte einig. Ansonsten haben
sie aber sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was ihnen bei dem
Thema wichtig ist. Das ergab eine Umfrage im Auftrag von Stiftung
Warentest und der Verbraucherzentrale Bremen im Rahmen ihres Projekts
"Klimafreundliche Geldanlage". Es handelt sich um die erste
umfassende Umfrage zu den inhaltlichen Erwartungen der Anleger bei
Der Gesetzgeber sieht vor, dass bei Handwerkerleistungen im
Haushalt der Lohnanteil mit einem bestimmten prozentualen Anteil
steuerlich geltend gemacht werden kann. Das gilt nach Auskunft des
Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch für den Einbau einer
Küche. (Finanzgericht Düsseldorf, Aktenzeichen 10 K 2392/12 E)
Der Fall: Eine Steuerzahlerin erwarb eine Einbauküche für ihre
selbst genutzte Wohnung. Gemäß Rechnung betrug der Gesamtpreis
eins
Der stellvertretende Sprecher der Alternative für
Deutschland erklärt zur Ankündigung des Bundesfinanzministers
Schäuble, ein weiteres Hilfspaket für Griechenland sei geplant:
Die AfD nimmt mit großem Befremden die Pläne des
Bundesfinanzministeriums zur Kenntnis, dass offenbar erneut ein
"Hilfspaket" im Milliardenumfang für Griechenland, jetzt schon das
dritte, geplant wird. Damit würde die unsägliche Tradition des Leides
beid
Die Media Management (MMG) GmbH, Hauptinvestorin
der inzwischen abgewickelten Berlin Atlantic Capital (BAC) Gruppe,
hat gegen den ehemaligen BAC-Finanzvorstand Oliver Schulz beim
Landgericht Berlin eine Schadenersatz-Teilklage auf über 2.025.000,-
Millionen Euro eingereicht. MMG-Geschäftsführer Stefan Beiten, der
die BAC Gruppe mit gegründet und Oliver Schulz u. a. die
Verantwortung für das Mobilfunkgeschäft in den USA übertragen hatte,
verklagt den ehem
"Darlehensnehmer, die mit Zinsswap-Verträgen
Verluste erlitten haben, sollten ihre Schadensersatzansprüche prüfen
lassen", empfiehlt Dr. Petra Brockmann von Hahn Rechtsanwälte. Dies
gilt beispielsweise auch für einfach strukturierte Swaps auf der
Basis des Euribor, die seit 2009 angesichts des extrem niedrigen
Euribor für die Darlehensnehmer wirtschaftlich höchst ungünstig sind.
"Die Chancen auf Schadensersatz stehen gut, da nach de