MünchenerHyp steigert Erträge im ersten Halbjahr 2013

Die Münchener Hypothekenbank eG konnte im ersten
Halbjahr 2013 ihre Erträge deutlich ausbauen. Der Zinsüberschuss
stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 71,0 Mio.
Euro. Trotz nach wie vor hoher Provisionsaufwendungen im Neugeschäft
erhöhte sich der Zins- und Provisionsüberschuss um 21 Prozent auf
47,5 Mio. Euro. "Mit unserem Wachstumskurs wollen wir vor allem auch
die nachhaltige Ertragskraft der MünchenerHyp stärken. Die E

Online kaufen, im real,- Markt bezahlen / real,- kooperiert mit dem Zahlungsdienstleister barzahlen.de (BILD)

Online kaufen, im real,- Markt bezahlen / real,- kooperiert mit dem Zahlungsdienstleister barzahlen.de (BILD)

Das Angebot an Onlineshops ist groß, doch aus Angst vor
Sicherheitsmängeln beim Bezahlvorgang kaufen bislang längst nicht
alle potenziellen Kunden online ein. Für diese, aber auch für Kunden
ohne Kreditkarte und Jugendliche, die noch kein eigenes Girokonto
besitzen, gibt es eine attraktive Alternative: die Zahlungsart
"Barzahlen". In allen Onlineshops, die diesen Service anbieten,
können Kunden online einkaufen, die Rechnung jedoch anschlie&szli

DTI – West: Wohnungspreise in Dortmund ziehen innerhalb eines Jahres um mehr als 10 Prozent an – undübertrumpfen damit Preisentwicklungen in Düsseldorf und Köln

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q2/2013

Die tatsächlichen Kaufpreise für Eigentumswohnungen in der Region
Dortmund sind im zweiten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum
um 10,01 Prozent angestiegen. Damit verzeichnet die Revierstadt ein
schwungvolleres Wachstum als die Metropolregionen Düsseldorf und
Köln. In Düsseldorf und Umland steigen die Wohnungspreise im gleichen
Zeitraum um 8,99 Prozent, in Köln und Umkreis um 3,47 Prozent. Dies

HSBC Trinkaus präsentiert verbessertes Halbjahresergebnis: Firmenkundengeschäft wird deutlich ausgebaut

– Jahresüberschuss nach Steuern erhöht sich um 9,1 % auf 88,5 Mio.
Euro (81,1 Mio. Euro*)
– Zinsüberschuss sinkt um 7,8 Mio. Euro auf 81,4 Mio. Euro (89,2
Mio. Euro)
– Provisionsergebnis steigt deutlich um 28,5 Mio. Euro auf 219,4
Mio. Euro (190,9 Mio. Euro)
– Verwaltungsaufwand verringert sich um 10,0 % auf 242,7 Mio. Euro
(269,7 Mio. Euro*)
– Kernkapitalquote von 12,2 % erfüllt künftige regulatorische
Anforderungen

Die E

BearingPoint etabliert Standardsoftware zur Erfüllung der neuen EU-Meldepflicht für Derivate / Unternehmen und Finanzinstitute führen ABACUS/TR ein, um Meldepflicht rechtzeitig einzuhalten

Mit ABACUS/TR bietet die Management- und
Technologieberatung BearingPoint (www.bearingpoint.com) ein
eigenständiges Softwareprodukt zur Erfüllung der neuen EU-weiten
Meldeanforderungen aus der European Market Infrastructure Regulation
(EMIR). Zahlreiche Unternehmen und Finanzinstitute befinden sich
mittlerweile in der Umsetzung, um die Transaktionsregistermeldung
rechtzeitig zum Startdatum der Meldepflicht mit Hilfe von ABACUS/TR
vornehmen zu können.

Die Derivatemarktreg

Interview mit IW-Direktor Michael Hüther: „Riester-Rente ist eine Erfolgsstory“

Der Wirtschaftsexperte Michael Hüther hält die
Riester-Rente für "eine Erfolgsstory". Sie stehe zu Unrecht in der
Kritik, sagte der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der
deutschen Wirtschaft (IW) im Interview auf gdv.de des Gesamtverbandes
der Deutschen Versicherungswirtschaft. Zur Begründung verwies er auf
mehr als 15,6 Millionen abgeschlossene Riester-Verträge bei 29
Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. "Von einem
Scheit

DAXplus Family 30 – Familienunternehmen bauen Bankkredite ab

PwC-Analyse: Börsennotierte
Familienunternehmen setzten 2012 stärker auf alternative
Finanzierungsquellen / Anteil der Bankkredite liegt nach wie vor bei
mehr als 50 Prozent / Eigenkapitalrendite sinkt

Die 30 deutschen Familienunternehmen, die im "DAXplus Family
30"-Index der Deutschen Börse notiert sind, haben 2012 den Anteil der
Bankkredite an ihren Finanzierungsquellen um 4,7 Prozentpunkte auf
54,2 Prozent gesenkt. Im Vergleich zu den 30 Unternehmen aus dem

Finanzdienstleister müssen Kreditvergabe neu aufstellen

Die EU will Immobilienkreditnehmer besser
schützen. Bereits im September dürfte die neue
Wohnimmobilienkreditrichtlinie vom EU-Parlament verabschiedet werden.
Auf Banken und Versicherer kommen umfangreiche Änderungen zu. Bisher
hat jedoch noch kein Institut mit konkreten Vorbereitungen
angefangen. Wer zum nationalen Inkrafttreten sicher fertig sein will,
muss jetzt die Weichen stellen. Das zeigt eine aktuelle
Markteinschätzung von Steria Mummert Consulting.

Eine lang

PSD Banken festigen Spitzenposition als Baufinanzierer

Die 15 selbstständigen, genossenschaftlichen PSD
Banken blicken auf ein sehr erfolgreiches Baufinanzierungsgeschäft
2012 zurück. "Mit einer Steigerung von 6,2 Prozent bei
Baufinanzierungen zählen die PSD Banken im Jahr 2012 zu den
wachstumsstärksten Marktteilnehmern", freut sich Rudolf Conrads,
Vorstandsvorsitzender des Verband es der PSD Banken e.V. über die
sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung der 15 Direktbanken. Insgesamt
belief sich das V

Bundesbankpräsident Jens Weidmann: „Eine Währungsunion ist kein Club“ / Austritte einzelner Länder hätten „gravierende Konsequenzen“

"Deutschland würde schwere Nachteile erleiden" /
EZB-Staatsanleihekäufe gefährden Unabhängigkeit der Notenbank /
Politik muss Reformen konsequenter vorantreiben / Bankenunion darf
nicht unter Altlasten in den Bankbilanzen leiden

Berlin, 21. August 2013 – Bundesbankpräsident Jens Weidmann warnt
vor den Folgen eines Euro-Austritts. "Eine Währungsunion ist kein
Club, bei dem man problemlos aus- und wieder eintreten kann", sagte
Weidemann i