Firmenkunden erhalten individuellen Versicherungsschutz / Zurich entwickelt neues Konzept

Die Zurich Gruppe Deutschland bietet ab sofort eine
neu konzipierte modulare Absicherung für Firmenkunden an und wird
damit dem Bedarf der Kunden nach individuellem Versicherungsschutz
gerecht. Bei dem neuen Konzept können bis zu acht
Versicherungssparten frei und flexibel miteinander kombiniert werden.
Der "Firmen ModularSchutz" richtet sich an Selbstständige und
Unternehmer der Branchen Dienstleistung, Baunebengewerbe,
Gastronomie, Handel und Handwerk und bietet

EANS-News: Leonardo Venture investiert in SmartMembranes

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung/Venture Capital

Mannheim (euro adhoc) – 18. Januar 2011 – Die Leonardo Venture GmbH &
Co. KGaA hat sich an einem neuen Unternehmen beteiligt. Die
SmartMembranes GmbH hat ihren

Coller Capital (Studie): Private-Equity-Anleger reduzieren Engagements in Dachfonds und diversifizieren ihre Beziehungen zu Fondsmanagern

– Eine Rekordanzahl an Anlegern lehnt Aufforderungen von
Fondsmanagern (General Partners, GPs) zu Re-Investitionen in
neue Fonds ab
– Die Hälfte der Pensionsfonds, die in Private Equity investieren,
sind der Ansicht, dass sich ihr Personalmangel negativ auf ihre
Private-Equity-Erträge auswirkt
– Nach der Meinung von Private-Equity-Anlegern (Limited Partners,
LPs) leiden junge Unternehmen in Europa und im
Asien-Pazifik-Raum an mangelnder Fin

Berner Unternehmensgruppe entscheidet sich für Zahlungsabwicklung über Wirecard-Plattform / Umfassendes Lösungspaket für internationale Online-Shops des Großhandelsunternehmens

Die Berner Unternehmensgruppe,
Künzelsau, ist ein europaweit führendes Direktvertriebsunternehmen im
Kleinteile-Geschäft für die professionelle Anwendung im Bau- und
Kfz-Handwerk sowie der Industrie. Rund 8.000 Mitarbeiter sorgen
dafür, dass die Kunden von der Zusammenarbeit mit Berner profitieren.

Seit kurzem setzt das Unternehmen bei der Zahlungsabwicklung im
deutschen Online-Shop auf die Services der Münchner Wirecard AG. Die
Artikel der Berner Gruppe k&

ING-DiBa startet Geldautomaten-Preisradar im Internet / Bankkunden sorgen selbst für Durchblick im Gebührendschungel

Die ING-DiBa startet in ihrem
Verbraucherportal www.finanzversteher.de ein
Geldautomaten-Preisradar. Bankkunden können dort ab sofort die
Gebühren eintragen, die fremde Geldinstitute von ihnen verlangen,
wenn sie deren Geldautomaten mit der EC-Karte nutzen. Der
Hintergrund: Seit dem 15. Januar bestimmt allein die den
Geldautomaten betreibende Bank, was fremde Kunden für das Geldabheben
mit der EC-Karte zahlen müssen. Gleichzeitig muss das Institut
entweder im Display o

Vertriebsstart für Solarfonds der zweiten Generation

Der Solarfonds Azzurro Uno will in baubereite,
AU-genehmigte Solarprojekte in Mittel- und Süditalien investieren.
Noch bis Ende Februar honoriert er erste Zeichner mit einem
attraktiven Bonus.

Mit seinem ersten Angebot will das neu gegründete Emissionshaus
Enrexa Capital Investors mehrere Anlagen mit insgesamt 15 Megawatt
Leistung errichten. Das Eigenkapital von rund 15 Mio. Euro kann um
weitere 10 Mio. Euro erhöht werden. Anleger können sich ab 10.000
Euro (zzgl.

GodmodeTrader.de Strategie I: Fonds startet mit positiver Performance und unerwartet hohen Mittelzuflüssen

Im Juli 2010 brachte die BörseGo AG mit
GodmodeTrader.de Strategie I (WKN: A0YE4Y) ihren ersten Fonds auf den
Markt. In Rückschau auf das vergangene Halbjahr zieht Fondsberater
Anton Vetter von der BV & P Vermögen AG ein positives Fazit: "Der
Fonds ist gut gestartet. Wir haben das Renditeziel in den ersten
sechs Monaten nach seiner Gründung erreicht. Die Resonanz der Anleger
war hervorragend: Aktuell wurden Anteile im Wert von rund 17 Mio.
Euro gezeichnet."

Studie: Versicherungsberater vernachlässigen Bedarf der Kunden – Testsieger ist Versicherungskammer Bayern vor Allianz

Sperrfrist: 13.01.2011 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Zu häufig versäumen es Versicherungsberater, die Bedürfnisse von
Kunden gezielt und umfassend zu ermitteln. Nicht immer entsprechen
die erstellten Angebote daher dem individuellen Bedarf. So das
Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für
Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv.

Volksbanken und Raiffeisenbanken mit bundesweit flächendeckendem Geldautomatennetz

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken verfügen mit
dem BankCard ServiceNetz über eines der dichtesten Geldautomatennetze
Europas. Die 30 Millionen Kundinnen und Kunden der
Genossenschaftsbanken erhalten an den bundesweit in Stadt und Land
aufgestellten rund 19.000 Geldautomaten ihr Bargeld in der Regel
kostenlos. "Die Genossenschaftsbanken haben sich nicht wie andere
Institute aus der Fläche zurückgezogen. Sie versorgen die Menschen in
deren Heimatort und auch unterw

Kompakte Mittelstandssoftware von DATEV / Neue Komplettlösung integriert Unternehmensabläufe

Die DATEV eG stellt auf der CeBIT eine kompakte
Softwarelösung für die kaufmännischen Aufgaben in kleinen und
mittleren Unternehmen vor. Zum einen wird mit dieser Lösung das
Zusammenspiel zwischen Steuerberater und deren Mandantenunternehmen
erleichtert, zum anderen werden die Prozesse in den Unternehmen
deutlich effizienter gestaltet. Die Komplettlösung DATEV Mittelstand
pro integriert Funktionen des Auftragswesens, der digitalen
Dokumentenablage, der Finanzbuchf