Verteuerung von Mittelstandskrediten verhindern

"Kredite an mittelständische Unternehmen dürfen
nicht durch die neuen Eigenkapitalanforderungen aus Basel III
verteuert werden", betont Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes
der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Der
Finanzausschuss des Deutschen Bundestages befasst sich am heutigen
Mittwoch mit der Umsetzung von Basel III in europäisches Recht.

Die vom Baseler Ausschuss verabschiedete starke Erhöhung des von
Banken zu unterha

Nachhaltigkeitsinitiative von etvice geht weiter

Nachhaltigkeitsinitiative von etvice geht weiter

Zahlreiche Unternehmen profitierten 2011 vom Wirtschaftswachstum. / etvice als erfolgreiches Beispiel für nachhaltiges Wachstum. / Marc M. Engel fordert: Beratung zu Altersvorsorge und Finanzdienstleistungen muss nachhaltig sein. / Fokus auf Beziehung zum Kunden. / Informationen unter www.etvice.com. /

RölfsPartner ist „Aufsteiger des Jahres 2011“ im deutschen M&A-Mittelstandssegment

Thomson Reuters listet RölfsPartner als
Neueinsteiger in die Top 10 der erfolgreichsten M&A-Beratungshäuser

RölfsPartner blickt im Transaktionsbereich auf ein überaus
erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Durch die Bündelung der M&A-Expertise
im "Competence Center Transactions" sowie unter der neuen Führung
durch ein Team von Partnern um Arndt Rautenberg konnte sich
RölfsPartner als bankunabhängiger Berater im deutschen
M&A-Mi

Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern / Hohes Wachstum bei Mittelstandskrediten

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
konnten 2011 bei der Kreditvergabe an Firmenkunden erneut deutlich
zulegen. Im abgelaufenen Jahr verzeichneten sie nach vorläufigen
Zahlen im mittelständischen Kreditgeschäft ein Wachstum von 6,4
Prozent. Das entspricht einem Plus von rund 2,0 Milliarden Euro.
Damit hatten die bayerischen Kreditgenossenschaften Ende 2011 rund
33,2 Milliarden Euro an mittelständische Kunden ausgeliehen.

Nach Ansicht von Stephan G&ouml

Bei ThomasLloyd geht Sicherheit vor

Immer mehr Deutsche beschäftigen sich mit dem Thema Altersvorsorge. Laut einer Umfrage der GfK Marktforschung wird die Bedeutung von Sicherheit wird dabei immer wichtiger. Mit inflationsgeschützten Anleihen von ThomasLloyd können Anleger erfolgreich und sicher Kapital für das Alter ansparen.

Neue Studie: Doughty Hanson und der WWF veröffentlichen Bericht zur Wertschaffung durch die Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in der Private-Equity-Industrie

Doughty Hanson & Co, eine der größten
unabhängigen Private-Equity-Gesellschaften in Europa, hat gemeinsam
mit dem World Wide Fund for Nature (WWF) eine Studie zu den Chancen
nachhaltiger Investments in der Private-Equity-Branche
veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass Private-Equity-Gesellschaften
durch einen nachhaltigeren Investmentansatz höhere Erträge generieren
können.

Der mit Unterstützung von PwC erarbeitete Bericht "Private Equity

Handelsaufnahme der Anleihe an der Mittelstandsbörse Deutschland gestartet / Zeichnung über die ALBIS Leasing AG weiterhin möglich

Die Anleihe der ALBIS Leasing AG ist am 04.10.
planmäßig in den Handel an der Mittelstandsbörse Deutschland der
Börsen Hamburg und Hannover einbezogen worden. Zugleich können
private und institutionelle Anleger das Wertpapier mit einem
Zinskupon von 7,625 Prozent p. a. weiterhin direkt über die
Emittentin beziehen ( www.albis-leasing.de ). Diese
Zeichnungsmöglichkeit gilt bis zum 05.09.2012 vorbehaltlich einer
vorherigen vollständigen Platzierung.

Forum Unternehmerkapital: Plattform für Kapitalgeber und innovative Unternehmen

Innovative Gründer und Unternehmer sehen sich mit
der Herausforderung konfrontiert, die Finanzierung zur Gründung bzw.
zum Wachstum ihres Vorhabens sicherzustellen. Dabei gestaltet sich
die Ansprache potentieller Privatinvestoren meist schwierig – auch
aufgrund der Intransparenz des deutschen Marktes. Genau hier setzt
das Forum Unternehmerkapital in Augsburg an, das Jungunternehmer und
Investoren zusammenbringt.

Eigenkapital suchende Unternehmer präsentieren im Rahmen des

Neue Bank für das Working Capital des deutschen Mittelstands

Für das Working Capital mittelständischer
Unternehmen in Deutschland soll es bald eine Spezialbank geben. Die
"Deutsche RevoBank", so wird das neue Kreditinstitut heißen, richtet
ihren Fokus ausschließlich auf die Optimierung und Finanzierung des
Working Capital. Darunter fallen Vorräte, Waren, Forderungen und
bewegliches Anlagevermögen. "Das Besondere an unserem Geschäftsmodell
ist, dass wir innovative Lösungen für das Working C