Immer mehr Bundesbürger haben die Notwendigkeit
erkannt privat für das Alter vorzusorgen. Neben Riester und Rürup ist
der Abschluss einer privaten Rente eine weitere Alternative. Doch bei
der Produktauswahl ist Vorsicht geboten, denn es gibt deutliche
Leistungsunterschiede. Dies ergab eine aktuelle Studie des Deutschen
Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders
n-tv.
Bei einem Beitrag von 100 Euro im Monat können Kunden beim besten
Pro
Denn: Nach zwei Jahren verfällt der Anspruch auf Geld vom Staat.
Das heißt: Nur noch bis zum 31. Dezember 2010 können die Zulagen für
das Jahr 2008 beantragt werden.
Und das betrifft viele Deutsche. Denn vom Riester-Sparen können
viele profitieren, sagt Daniel Selle vom Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR:
Jedes Jahr und kurz vorm Fest das gleiche Spiel: Zwischen
Wunschzetteln und Weihnachtsgrüßen verschicken deutsche
Riester-Sparer in letzter Minute noch ihren Antrag auf Geld vom
Staat. Denn: Nach zwei Jahren verfällt der Anspruch auf die
Förderung.
Das heißt: Nur noch bis zum 31. Dezember 2010 können die Zulagen
für das Jahr 2008 beantragt werden.
Und das betrifft viele Deutsche. Denn vom Riester-Sparen können
viele profitieren. Hö
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Gewinnprognose
Hamburg 16. Dezember 2010 (euro adhoc) – Das Beteiligungsportfolio
der SPARTA AG entwickelt sich im laufenden Geschäftsjahr 2010
erfreulich. Auf Basis des im Vorjahr ausgewiesenen Eigenkapitals
Bargeldlose Euro-Zahlungen über Europas
Binnengrenzen hinweg sollen so einfach werden wie im Inland. Dafür
hat die Europäische Kommission heute (Donnerstag) in Brüssel
endgültige Termine für die Umstellungen der Zahlungssysteme auf SEPA
vorgeschlagen, den Einheitlichen Euro Zahlungsverkehrsraum.
"Verbraucher brauchen dann nur noch ein Konto, selbst wenn sie
nicht in ihrem Herkunftsstaat leben oder arbeiten. Ihre Zahlungen
werden schneller, preiswerter
Der Finanzdienstleister FORMAXX AG ändert den
Vorsitz des Aufsichtsrates. Dies beschloss der Aufsichtsrat in seiner
Sitzung vom 03. Dezember 2010. Neu berufen wurde mit sofortiger
Wirkung Jörg Sellmann, Private Equity- und M&A-Profi mit
weitreichenden Erfahrungen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Günther P. Skrzypek hat Aufsichtsrat
und Vorstand des Unternehmens informiert, dass er aufgrund des Kaufs
einer Finanzdienstleistungsgesellschaft und dem daraus resultierenden
I
Die VR-LEASING AG stockt ihre Anteile an der VR
FACTOREM GmbH von bisher 74,9 Prozent auf 100 Prozent auf. Neuer
zweiter Geschäftsführer an der Spitze der VR FACTOREM wird neben
Hauke Kahlcke (42) Frank Geisen (37).
Mit dem Schritt übernimmt die VR-LEASING AG den Anteil von 25,1
Prozent der französischen NATIXIS FACTOR, einem Unternehmen der
Finanzgruppe BPCE (Banque Populaire/Caisse d–Epargne). Damit
avanciert das Factoring beim Eschborner Finanzdienstleister nebe
Die Kunden des S Brokers, dem zentralen
Online Broker im Verbund der Sparkassen-Finanzgruppe, können vom 13.
Dezember 2010 bis voraussichtlich 14. Januar 2011 alle Produkte von
iShares an allen inländischen Börsen ohne Orderprovision handeln. So
können die Kunden des S Brokers mit allen in Deutschland gelisteten
iShares-Produkten, und das sind ganze 161 ETFs, ab einem
Ordergegenwert von 1.000 Euro ohne Orderprovision kaufen, vier Wochen
lang und an allen heimischen B&ou
Die Höft & Wessel AG (ISIN: DE0006011000 / WKN:
601100) mit Sitz in Hannover ist ein führender Anbieter von Hard- und
Softwarelösungen in den Bereichen mobile Terminals, Ticketing und
Parking. Im Interview mit a|m spricht der Vorstandsvorsitzende
Hansjoachim Oehmen über die aktuelle Geschäftsentwicklung, die
Wachstumsziele sowie die jüngste Entwicklung bei den ausländischen
Tochtergesellschaften.
Albrecht Hertz-Eichenrode übernimmt ab sofort den
Vorsitz des Beirates der HANNOVER Finanz GmbH, Hannover. Der
Private-Equity-Pionier, Jahrgang 1944, war bis zum 30. Juni 2009
Vorsitzender des Vorstandes der HANNOVER Finanz Gruppe und seit dem
1. Juli 2009 stellvertretender Beiratsvorsitzender. Er gehört dem
Vorstand seit der Gründung des Eigenkapitalpartners im Jahr 1979 an.
Hertz-Eichenrode gehört zu den Gründern der Private Equity Branche in
Deutschland und ist e