Die in Düsseldorf ansässige WGF Finanzgruppe
kommt den Bedürfnissen institutioneller Investoren entgegen und
begibt über die WGF Erste Institutionelle Portfolio Deutschland GmbH
& Co. KG eine neu entwickelte indirekte
Immobilienbeteiligungsmöglichkeit. Insbesondere Versorgungswerke,
Versicherungsgesellschaften und andere VGA-Normadressaten können sich
hieran beteiligen. Das Anlageprodukt investiert in überwiegend
wohnwirtschaftlich genutzte Immobilien
Georg Willeit, langjähriger Geschäftsführer
und Fundraising-Direktor der SOS-Kinderdörfer weltweit, gründet
gemeinsam mit Thomas Marschall und Frank Wernecke die
Beratungseinheit Marschall Wernecke & Willeit Allowance. Der
Österreicher Willeit gilt als einer der erfolgreichsten und
versiertesten Fundraiser in Deutschland. Thomas Marschall und Frank
Wernecke bringen jeweils mehr als zehn Jahre Erfahrungen aus
NGO-Management, Kommunikationsberatung und Strat
Data Room Services veranstaltete gemeinsam mit
Riverside am 24. November 2010 das erste Corporate M&A Forum in der
Frankfurt School of Finance and Management. Hierzu kamen M&A Manager
aus allen Branchen zusammen, um über aktuelle Themen des M&A-Marktes
zu diskutieren. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Vorträge von
Volker Schmidt (Partner Riverside), Dr. Ralph Kogge (Partner
Freshfields Bruckhaus Deringer) und Jan Hoffmeister (Managing Partner
Data Room Services)
Mehr als die Hälfte der europäischen
Versicherer (57 Prozent) geht von deutlich höheren Kosten bei der
Einführung des neuen Regelwerks Solvency II aus als ursprünglich
erwartet. Dies geht aus einer aktuellen Studie des
Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters
Accenture hervor. Demnach erwarten 29 Prozent der untersuchten
Unternehmen Gesamtkosten durch die Umsetzung von mehr als 26
Millionen Euro – sieben Prozent rechnen gar mit Kosten in
Das Bankhaus Jungholz zählt bereits zum
achten Mal in unmittelbarer Folge zur absoluten Elite der besten
Vermögensverwalter. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt der internationale
Finanztest "Die Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen
Raum 2011", herausgegeben von der Finanzfachzeitschrift
"Handelsblatt". Nur zwei weitere Banken im gesamten deutschsprachigen
Raum wurden mit gleicher Nachhaltigkeit mit der Höchstnote "Summa cum
laude" be
Zu häufig bleiben in der Beratung zum Thema
Altersvorsorge wichtige Aspekte unberücksichtigt. Und Kundenanfragen
am Telefon oder per E-Mail beantworten die Versicherer nur
unvollständig oder erst gar nicht. So das Ergebnis einer aktuellen
Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag
des Nachrichtensenders n-tv.
Die Servicequalität der Branche war im Durchschnitt nur
befriedigend, lediglich zwei Versicherer boten guten Service. Die
– Typische Finanzierungslast mit 13 Prozent nur halb so hoch wie
vor zehn Jahren
– Niedrigzinsen bei stabilen Immobilienpreisen stärken
Wohnkaufkraft wie nie zuvor
In Deutschland finden die Menschen derzeit beste Bedingungen für
den Erwerb eigener vier Wände vor. Nach den Berechnungen von LBS
Research mussten Familien mit einem Kind für eine typische
Finanzierung im Herbst 2010 nur noch 13 Prozent ihrer
durchschnittlichen Einkommen aufwenden – nach 38 Prozent
Emotionen, Provokationen, Diskussionen – auch in diesem Jahr
blickt Deutschland zurück auf viele brisante Themen, die durch die
Medien gingen und die Menschen beschäftigen. Die Deutsche
Vermögensberatung (DVAG) hat deshalb zusammen mit dem Sozialforscher
Wolfgang G. Gibowski in einer Bevölkerungsumfrage durch das Berliner
Marktforschungsinstituts USUMA gefragt, welche Themen des Jahres 2010
für die Menschen hierzulande persönlich am wichtigsten waren. Hierb
——————————————————————————–
Ad-hoc-Berichtigung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
04.12.2010
In der am 03.12.2010 um 15:52 Uhr von der Deutsche Balaton
Aktiengesellschaft, Heidelberg, ISIN DE0005508204, veröffentlichten
Ad-hoc-Meldun
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
03.12.2010
Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, ISIN
DE0005508204, hat am 03. Dezember 2010 ein Angebot zum Verkauf eines
Teils (Stück 290.0