Angesichts verschärfter Auflagen zur
Überwachung des internationalen Zahlungsverkehrs auf Finanzsanktionen
und Embargoverstöße hat sich die EFiS EDI Finance Service AG für eine
Kooperation mit der Cellent Finance Solutions AG entschieden. Das
Stuttgarter Software- und Beratungsunternehmen stellt dem
Zahlungsverkehrsdienstleister das Modul SMARAGD TCM aus der SMARAGD
Anti-Finance-Crime Suite zur Verfügung. Auf dieser Grundlage kann die
EFiS EDI Finance Service i
Institutionelle Anleger, die in die Assetklasse
Immobilien investieren, schätzen, dass sich im laufenden
Geschäftsjahr in Deutschland mit Immobilien ein Total Return von 4,6
% bis 5,2% erzielen lässt. Innerhalb dieser Bandbreit lag die
Schätzung von der Hälfte aller Befragten. Vereinzelt wurden sogar
Renditen bis 6,8% prognostiziert. Die niedrigste Erwartung lag bei
2,7%. Das ergab eine Stichprobenbefragung der IPD Investment Property
Databank GmbH (IPD), Wiesbaden
Loyalty Partner ( www.loyaltypartner.com ) hat
heute bekannt gegeben, dass Nerses Chopurian zum Bereichsleiter
Corporate Communications berufen wurde. Er berichtet an den CEO
Alexander Rittweger und leitet ab sofort die globale Kommunikation
der Loyalty Partner Unternehmensgruppe. In dieser Funktion wird der
46-jährige die Kommunikationsstrategie für alle Unternehmensbereiche
verantworten. Dies beinhaltet die interne Kommunikation, die Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit, die
Die deutschen Pfandbriefbanken haben 2010 ihr Kreditgeschäft
erstmals seit zwei Jahren wieder ausgeweitet. Diese Entwicklung wurde
getragen von einem erfreulichen Wachstum der Neuzusagen in der
Immobilienfinanzierung. Zugleich hat sich der Rückgang des
Neugeschäfts in der Staatsfinanzierung gegenüber dem Vorjahr deutlich
verlangsamt. Beim Erst
Das Wachstum der Baufinanzierungen hat sich mit
Zusagen von knapp 100 Millionen Euro im ersten Quartal 2011 mehr als
verdreifacht im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Allein die Hälfte dieses Wachstums entfiel auf den Monat März.
"Wieder anziehende Zinsen, steigende Immobilienpreise und zunehmendes
Misstrauen in die Geldwertstabilität haben die Nachfrage nach
Baufinanzierungen und damit die privaten Investitionen in Sachwerte
mit stark beschleunigter Dyna
Die OYAK ANKER Bank hat die Zinssätze für ihre
erfolgreichen Anlageprodukte Festgeld und Festgeld Plus angehoben.
Schon ab einer Laufzeit von drei Jahren gibt es nun den attraktiven
Spitzensatz von 3,10 (Festgeld) beziehungsweise 3,00 (Festgeld Plus)
Prozent – fest vereinbart und bereits ab einer Mindesteinlage von
2.500 Euro. "Unser Ziel ist es, den Kunden eine sichere Geldanlage
mit Top-Konditionen bei größtmöglicher Flexibilität zu bieten",
unte
Die HSH Nordbank sieht die guten Perspektiven
für Windkraft durch die Industriemesse in Hannover bestätigt. Auf der
gestern eröffneten HANNOVER MESSE sind Erneuerbare Energien ein
Schwerpunktthema – alle führenden Hersteller und Marktpartner dieses
Sektors sind auf der Messe vertreten.
In der Windbranche wird aktuell vor allem diskutiert, ob
Deutschland seine offiziellen Ziele zum Ausbau der Offshore
Windenergie nach dem nur langsamen Start noch realisieren kann.
Urs
Mit Einmalbeitragszahlungen in Höhe von insgesamt
mehr als 60 Millionen Euro im Jahr 2010 übersteigt der BVV
Pensionsfonds des Bankgewerbes AG die 100
Millionen-Euro-Beitragsgrenze bereits kurz nach Vollendung seines
dritten Geschäftsjahres. Aus Sicht des BVV wird damit der anhaltende
Trend zur kapitalgedeckten Auslagerung von Pensionsverpflichtungen
aus Direktzusagen bestätigt.
Bei einer Auslagerung werden die unternehmensinternen
Pensionsverpflichtungen auf eine
Joachim E. Schielke wird im Herbst aus dem
Vorstand der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ausscheiden und
gleichzeitig den Vorsitz des Vorstands der Baden-Württembergischen
Bank (BW-Bank) abgeben. Nach 28 Jahren in der LBBW und ihrem
Vorgängerinstitut Landesgirokasse (LG) – davon insgesamt fast 17
Jahre als Vorstandsmitglied – sowie nach sechs Jahren im Amt des
Vorstandsvorsitzenden der BW-Bank, das er parallel bekleidete, wird
er Ende September 2011 den LBBW-Konzern auf