Bankgeschäfte im Internet stellen ganz besondere
Anforderungen an die Anbieter. Der Kunde erwartet, dass seine
Anfragen und Aufträge ebenso schnell, bequem und unkompliziert
bearbeitet werden wie in allen anderen Bereiche des World Wide Web.
Gleichzeitig spielen Seriosität und Vertrauen die gleiche
entscheidende Rolle wie beim Beratungsgespräch in der Filiale. Fast
alle wichtigen Bankhäuser haben mittlerweile das Potenzial des
Internets erkannt und nutzen das Mediu
– Konditionen legen im Januar um rund 0,2 Prozentpunkte zu
– Zinsanstieg von mehr als 1 Prozent seit September 2010
– Eigentumserwerb dennoch weiterhin sehr günstig
Wer in diesem Jahr eine Immobilie finanzieren möchte, muss dafür
tiefer in die Tasche greifen als im letzten Halbjahr. "Für
Immobilienkredite mit zehnjähriger Zinsbindung werden aktuell je nach
Anbieter mindestens zwischen 3,6 und 4 Prozent fällig", sagt Kai
Oppel vom Baugel
Unternehmen müssen sich zukünftig auf eine Welt der zwei
Geschwindigkeiten einstellen: Wachstumsschwachen Industriestaaten
stehen schnell wachsende Schwellenländer gegenüber. Diese neue
Wirtschaftswelt ist von einem härteren Wettbewerb um Marktanteile und
veränderten Kreditbedingungen gekennzeichnet. Gleichzeitig sind die
Bedingungen etwa für Übernahmen derzeit sehr gut: Neben den aktuell
moderaten Unternehmensbewertungen ist zum einen Fremdkapita
Die MPC Capital AG, Deutschlands größtes
börsennotiertes Emissionshaus für geschlossene Fonds, hat im
abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 ein Platzierungsergebnis in Höhe von
EUR 219,5 Millionen erzielt (2009: EUR 146,6 Mio.). Das entspricht
einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von fast 50 Prozent. Das
Platzierungsergebnis verteilt sich dabei im Wesentlichen auf die drei
Kernsegmente Immobilie, Schiff und Energie. Anleger von MPC Capital
Fonds erhielten im
Neue Beitreibungs-Software aus dem
Hause SUBITO auf dem Markt
Die SUBITO AG ist als Anbieter branchenspezifischer Lösungen für
das Kredit- und Forderungsmanagement im Banken- und Sparkassenumfeld
eine feste Größe. Mit der Gründung der Berliner Inkasso Gesellschaft
mbH (BIG) in 2003, dem Erwerb der auf den Kauf von
Verbraucherinsolvenzen spezialisierten MAX Deutschland GmbH in 2009
sowie der Beteiligung an der CURENTIS AG verfolgt Vorstand Martin
Nußpick
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
28.01.2011
Der Vorstand der Heidelberger Beteiligungsholding AG, Heidelberg,
ISIN DE0005250005, hat heute den vorläufigen Jahresabschluss
(Einzelabschluss n
Der Aufsichtsrat der GEBAB hat Herrn Carsten
Stellamanns (38) zum 01.01.2011 in die Geschäftsführung berufen.
Herr Stellamanns ist nach verschiedenen Tätigkeiten bei
Rechtsanwaltskanzleien und bei der Reederei NSB (Niederelbe
Schiffahrtsgesellschaft Buxtehude) seit November 2009 bei der GEBAB.
Er verfügt über langjährige Branchenerfahrung und gilt als
ausgewiesener Experte sowohl in der Betreuung geschlossener Fonds als
auch in der Schiffahrt. Herr Stellamann
Die Berlin Hyp hat heute eine ungedeckte
Bankanleihe (Senior Unsecured) in Höhe von 750 Mio. Euro bei einem
reoffer-Spread von 95 Basispunkten erfolgreich am Kapitalmarkt
platziert.
Ausgestattet ist die neue Anleihe mit einer Laufzeit von vier
Jahren und einem Zinskupon von 3,50%. Die Transaktion wurde begleitet
von einem Konsortium von DZ Bank, LBB, LBBW und UniCredit. Der
Schwerpunkt der Orders kam aus Deutschland. 57 Prozent des gesamten
Ordervolumens entfielen auf Sparkassen,
Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.
"Auch wenn es zu merklichen Anstiegen in den
letzten Monaten kam: Historisch gesehen befinden sich die
Baugeldzinsen immer noch im Keller", erklärt Robert Haselsteiner,
Gründer und Vorstand der Interhyp AG und fügt an: "Das wird aber
nicht so bleiben, denn mit der robusten Wachstumsentwicklung und den
steigenden Inflationserwartungen werden auch die Konditionen für
Baufinanzierungen in 2011 anziehen."