Zinsanhebung naht: Wohnungspreise steigen weiter – Stagnation erst ab 3 Prozent Zinsen

Die Immowelt-Kaufpreis-Prognose hat untersucht, welche Auswirkungen mögliche Leitzinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Entwicklung der Wohnungspreise bis 2020 haben: Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen stagnieren erst ab einem Marktzinssatz von 3 Prozent / Bei einem Zinssatz von 2 Prozent für Wohnbaukredite verlangsamt sich der Preisanstieg für Eigentumswohnungen lediglich in den 14 deutschen Großstädten / In […]

Studie: Zahl der Aktionäre in Deutschland ist gestiegen

Knapp ein Drittel der Deutschen ist direkt oder indirekt in Aktien investiert – Vor allem Jüngere investieren stärker in Aktien – „Tag der Aktie“ am 16. März: ausgewählte Aktien und ETFs ohne Ordergebühren kaufen Die Aktie hält mehr und mehr Einzug in die Portfolios der Deutschen: Mittlerweile sind 30 Prozent direkt oder indirekt darin investiert. […]

Liechtenstein Life führt vollständig digitalen Antragsprozess und Signatur im deutschen Versicherungsmarkt ein

Der Arbeitsalltag von Versicherungsvermittlern wird immer anspruchsvoller und dynamischer. Für Versicherer ist es umso wichtiger, Partner und Versicherungsvermittler bei Service- und Arbeitsabläufen zu unterstützen. So können sich Versicherungsvermittler auf eine persönliche und auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Beratungsleistung konzentrieren. Deshalb bietet die Liechtenstein Life Ihren Geschäftspartnern ab sofort einen vollständig digitalen Antrags- und Signaturprozess an. Anträge […]

Mit neuem bAV-Baustein auch als kleiner Betrieb Steuer-Vorteile genießen und Mitarbeiter binden

Schlank, unbürokratisch, effizient: Die neue geförderte Rente für Geringverdiener lässt sich einfach in jedem Betrieb einführen. Dieser Baustein für die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist vom Gesetzgeber bewusst schlank gehalten. Für das Unternehmen bringt er steuerliche Vorteile. „Damit können sich die Betriebe als attraktiver Arbeitgeber positionieren“, erläutert Sascha Holstein, bAV-Experte im Continentale Versicherungsverbund. Darüber hinaus erhöhe […]

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Geschäftsklima schaltet einen Gang zurück

– Mittelständisches Geschäftsklima geht aufgrund fallender Erwartungen leicht zurück – Mittelstand beurteilt aktuelle Lage jedoch so gut wie nie – Großunternehmen erkennbar weniger optimistisch – Wachstumstempo auf dem Weg zur Normalisierung Nach seiner außergewöhnlichen Rekordjagd in den vergangenen Monaten geht das mittelständische Geschäftsklima im Februar etwas zurück, bewegt sich allerdings weiter auf einem hohen Niveau. […]

Handwerk in Bayern mit 260 Millionen Euro gefördert / LfA unterstützt 1.000 Handwerksbetriebe / Zusagen steigen um 11 Prozent (FOTO)

Die LfA Förderbank Bayern hat dem bayerischen Handwerk 2017 rund 260 Millionen Euro an Förderkrediten zugesagt. Das ist ein Zuwachs von knapp 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Mittel gingen an rund 1.000 kleine und mittlere Betriebe, die so Investitionen von über 400 Millionen Euro finanzieren konnten. „Auch in 2017 hat die LfA für das […]

Mastercard Index of Women Entrepreneurs: Weltweites Länderranking vergleicht die Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen (FOTO)

Studienergebnisse stellen ungleiche Bedingungen für Unternehmerinnen weltweit fest und sind ein Aufruf zum Handeln – Deutschland ist im Ranking mit Platz 23 nur Mittelmaß Unternehmerinnen haben in weiter entwickelten Volkswirtschaften größeren Erfolg, zeigen die Ergebnisse der zweiten Ausgabe des Mastercard Index of Women Entrepreneurs (MIWE). Im Vergleich zu den Schwellenländern können Unternehmerinnen in entwickelten Ländern […]

Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen in Europa: Viele Chancen bleiben ungenutzt

– Nationale Förderinstitute Bpifrance, British Business Bank, CDP, – Anteil der exportierenden Mittelständler in den fünf größten Volkswirtschaften der EU liegt unter 30 %. – Kleinere und mittlere Unternehmen stehen vor vielfältigen Hürden bei Aktivitäten jenseits der eigenen Grenzen. Die nationalen Förderinstitute der fünf größten europäischen Volkswirtschaften (Bpifrance, Frankreich, British Business Bank, Vereinigtes Königreich, Cassa […]

Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen in Europa: Viele Chancen bleiben ungenutzt

Sperrfrist: 07.03.2018 10:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. – Nationale Förderinstitute Bpifrance, British Business Bank, CDP, ICO und KfW stellen gemeinsame Studie in Brüssel vor. – Anteil der exportierenden Mittelständler in den fünf größten Volkswirtschaften der EU liegt unter 30 %. – Kleinere und mittlere […]

Nur 3,5 Prozent der Verbraucher wählten 2017 nachhaltigen Ökostrom (FOTO)

– Familie spart mit nachhaltigem Ökostrom im Durchschnitt 266 Euro gegenüber Grundversorgung – Singles senken Stromkosten mit nachhaltigen Tarifen um durchschnittlich 131 Euro 41,1 Prozent der Verbraucher, die 2017 ihren Stromanbieter über CHECK24 wechselten, entschieden sich für Basis-Ökostrom – doch wirklich nachhaltige Tarife wählten lediglich 3,5 Prozent.* Dabei kann eine vierköpfige Familie bei einem Verbrauch […]