Europa ist auch nach den letzten Beschlüssen zur Refinanzierung Griechenlands nicht auf dem Weg in eine Schulden-Union. Das sagte EFSF-Chef Klaus Regling in einem Interview der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Bislang ist noch kein einziger Steuer-Euro verloren gegangen. Und auch in Zukunft wird die EFSF ohne Zustimmung der Europäischen Zentralbank und der Nationalstaaten nicht aktiv – Deutschland hat also jederzeit ein Veto. Eine Schulden-Union ist die Euro-Zone auf
Nach der "Griechenland-Investitionskonferenz" von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) mit deutschen Wirtschaftsverbänden lobt der griechische Wirtschaftsminister Michalis Chryssochoidis den Rösler-Gipfel. Chryssochoidis sagte gegenüber der Onlineausgabe der "Bild"-Zeitung: "Die heutige Konferenz der Unternehmensverbände in Berlin unter der Leitung des Bundeswirtschaftsministers, Herrn Rösler, beweist, dass zwischen Griechenland un
Die Inflationsrate beträgt im Juli 2011 voraussichtlich 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Juni 2011 hatte die Preissteigerung bei 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gelegen.
Etwa 38 Prozent der deutschen Finanzchefs (CFO) in Familienunternehmen wollen stärker in strategisch relevante Themen eingebunden zu werden. Das zeigt eine Studie der Hochschule Landshut und der Performance-Management-Beratung Avantum. Demnach ist der CFO in Familienunternehmen vergleichsweise häufig einer eher traditionellen Rolle verhaftet. Er ist stark auf das Berichtswesen fokussiert, gilt als Zahlenlieferant. Im Gegensatz zu seinen Berufskollegen in Publikumsgesellschaften ist er
Der Chef des Berliner Aspen-Instituts, Charles King Mallory, geht von einer Einigung in den US-Haushaltsgesprächen aus. Die derzeitige Debatte sei eine politische Positionierung für die Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr, sagte Mallory im Deutschlandfunk. Die republikanische Führung versuche mit ihrer Position ihren Wählern zu beweisen, "dass sie alles mögliche getan hat, Geschäfte neu in Washington zu gestalten". Präsident Barack Obama
Der Vorstandsvorsitzende der Hilfsorganisation Misereor, Josef Sayer, hat den Umgang der Staaten mit der Hungersnot im Osten Afrikas kritisiert. Die Situation sei "keine Katastrophe, die vom Himmel gefallen ist von heute auf morgen", sagte Sayer im Deutschlandfunk. "Man weiß ja lange schon, dass eben seit dem ganzen letzten Jahr der Regen um 50 Prozent zurückgegangen ist in dem ganzen ostafrikanischen Gebiet, und von daher hätte man sich längst einstellen k&ou
Der Konsumklima muss im Juli erneut Einbußen hinnehmen. Das teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Dienstag mit. Die dts Nachrichtenagentur bearbeitet das Thema und sendet in Kürze weitere Details.
Präsident Barack Obama hat vor einem erneuten Scheitern der Haushaltsgespräche im US-Schuldenstreit gewarnt. In einer TV-Ansprache sagte Obama, dass ein erneutes Scheitern der Gespräche zwischen Republikanern und Demokraten zu einer Zahlungsunfähigkeit der USA führen könne und somit ein "rücksichtsloses und unverantwortliches" Ergebnis der Debatte sei. Die Haltung der Republikaner habe in eine "gefährliche Sackgasse" geführt. Sollt
Nach der Einigung der EU auf ein neues Rettungspaket für Griechenland hat der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher eine "strikte Einhaltung" der Kriterien des EU-Stabilitätspaktes gefordert. In einem Interview der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) sprach sich der FDP-Ehrenvorsitzende zugleich dafür aus, die Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik der Mitgliedsstaaten wirkungsvoller zu verzahnen: "Wir brauchen eine immer stärker
Die Deutsche Bank wird künftig von einem Führungsduo geleitet. Wie das Kreditinstitut am Montagabend mitteilte, sollen der Investmentbanker Anshu Jain und Deutschland-Chef Jürgen Fitschen im Mai 2012 den Vorstandsvorsitz übernehmen. Das habe der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am Montag entschieden, hieß es. Der bisherige Vorsitzende des Vorstands und Chairman des Group Executive Committee (GEC), Josef Ackermann, scheide demnach mit Ablauf der Hauptversammlung 2012 nach