Coronavirus – Überbrückungskredit für Kleinunternehmen und Selbständige | Rangliste März 2020

Coronavirus – Überbrückungskredit für Kleinunternehmen und Selbständige | Rangliste März 2020

Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, dient Kleinunternehmen und Selbständigen als Zwischenfinanzierung zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken. Der schnelle und unbürokratische Firmenkredit zur Überbrückung finanzieller Engpässe – der so genannte Überbrückungskredit – ist die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden. Im Unterschied zum langfristigen Firmenkredit für Kleinunternehmen, Selbständige und Gewerbetreibende gelten […]

KMU-Tipp: Digitale Firmenkredite in 24 Stunden | Rangliste März 2020

Beim Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung gelten im Vergleich zum langfristigen Ratenkredit etwas andere Prioritäten: So hat hier die unbürokratische, schnelle Kreditvergabe und hohe Flexibilität bei der Kredittilgung bzw. vorzeitige Kreditrückzahlung höhere Priorität als der Kreditzins. Daraus ergibt sich beim Überbrückungskredit eine etwas andere Reihenfolge in der Kredit-Rangliste als beim normalen Ratenkredit für Selbständige. Das KMU-KREDIT Team […]

KMU-Tipp: Digitale Firmenkredite in 24 Stunden | Rangliste März 2020

KMU-Tipp: Digitale Firmenkredite in 24 Stunden | Rangliste März 2020

Beim Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung gelten im Vergleich zum langfristigen Ratenkredit etwas andere Prioritäten: So hat hier die unbürokratische, schnelle Kreditvergabe und hohe Flexibilität bei der Kredittilgung bzw. vorzeitige Kreditrückzahlung höhere Priorität als der Kreditzins. Daraus ergibt sich beim Überbrückungskredit eine etwas andere Reihenfolge in der Kredit-Rangliste als beim normalen Ratenkredit für Selbständige. Das KMU-KREDIT Team […]

KMU-Tipp: Digitale Firmenkredite in 24 Stunden | Rangliste März 2020

KMU-Tipp: Digitale Firmenkredite in 24 Stunden | Rangliste März 2020

Beim Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung gelten im Vergleich zum langfristigen Ratenkredit etwas andere Prioritäten: So hat hier die unbürokratische, schnelle Kreditvergabe und hohe Flexibilität bei der Kredittilgung bzw. vorzeitige Kreditrückzahlung höhere Priorität als der Kreditzins. Daraus ergibt sich beim Überbrückungskredit eine etwas andere Reihenfolge in der Kredit-Rangliste als beim normalen Ratenkredit für Selbständige. Das KMU-KREDIT Team […]

Coronavirus: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe

Coronavirus: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe

Das Corona-Virus hat in Deutschland bereits heute breite Teile der Wirtschaft fest im Griff. Unternehmen schränken die Produktion ein, Messen und Veranstaltungen werden abgesagt. Wegen Lieferengpässen aus China sind neben dem Tourismus viele weitere Branchen betroffen. Da Zukunftsprognosen sehr schwierig sind, ist die Verunsicherung sehr gross. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige und Gewerbetreibende […]

Finanzielle Engpässe wegen Coronavirus | Überbrückungskredit-Ratgeber für KMU und Selbständige

Finanzielle Engpässe wegen Coronavirus  | Überbrückungskredit-Ratgeber für KMU und Selbständige

Das Corona-Virus hat die Wirtschaft fest im Griff. Unternehmen schränken die Produktion ein, Messen und Veranstaltungen werden abgesagt. Wegen Lieferengpässen aus China sind neben dem Tourismus viele weitere Branchen betroffen. Kurzfristige und unbürokratische Massnahmen zur Überbrückung finanzieller Engpässe sind gefragt. Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken. Beim schnellen […]

KMU-Tipp: Förderkredit für Kleinfirmen und Selbständige ohne bürokratische Hürden!

KMU-Tipp: Förderkredit für Kleinfirmen und Selbständige ohne bürokratische Hürden!

Beim Förderkredit handelt es sich um ein zinsgünstiges Darlehen aus öffentlicher Hand für Investitionen und/oder Betriebsmittel, das mitunter in Kombination mit anderen Förderarten der finanziellen Förderung von Unternehmen dient. Die wesentlichen Vorteile eines Förderkredites sind günstige Konditionen für langfristige Finanzierungen sowie die fristlose Tilgungsmöglichkeit ohne zusätzliche Kosten. Die finanzielle Förderung mittelständischer Unternehmen, Gewerbetreibender, Jungfirmen und […]

KMU-Tipp: Mit COMPEON aus 220 Finanzinstituten auswählen und 30% Zinsen sparen!

KMU-Tipp: Mit COMPEON aus 220 Finanzinstituten auswählen und 30% Zinsen sparen!

Der Begriff FinTech – Kombination von Finanzdienstleistungen und neuen Technologien – ist ein Kürzel für Finanztechnologie. Darunter werden verschiedene moderne Technologien subsumiert, die dem Finanzbereich zuzuordnen sind. Ein FinTech-Unternehmen – oft als FinTech bezeichnet – ist also ein Unternehmen, das moderne, in der Regel internetbasierte Technologien im Finanzbereich anbietet. Mit ihren unkonventionellen Ideen und innovativen […]

Paradigmenwechsel KMU-Finanzierung: Kredite online vergleichen und Zinsen sparen!

Paradigmenwechsel KMU-Finanzierung: Kredite online vergleichen und Zinsen sparen!

Mit der fortschreitenden Digitalisierung in der KMU-Finanzierung sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Selbständige immer weniger auf die konventionellen Banken angewiesen, um ihren Kapitalbedarf zu decken. FinTech führt zu Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung! In der Abkürzung FinTech verbergen sich die englischen Begriffe Financial Services und Technology. FinTech ist ein Sammelbegriff für alle auf Finanzen […]

Kreditklemme Bank: Funding Circle als Alternative

Kreditklemme Bank: Funding Circle als Alternative

Funding Circle ist in Deutschland die erste digitale Online-Plattform für Kredite für Firmen, Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende. Das Konzept basiert auf dem bekannten Crowdfunding-Prinzip: Privatanleger und institutionelle Investoren finanzieren über den Funding Circle Kreditmarktplatz den deutschen Mittelstand, allerdings in einem Prozess, der Unternehmern an Komfort und Schnelligkeit möglichst entgegenkommt. Mittelständische Unternehmen, Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende können […]