Vicente Soriano neuer Technik Vorstand der primion group

Der Aufsichtsrat der primion Technology AG hat Vicente Soriano (57 Jahre) für die Zeit vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2017 zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt.
Der Aufsichtsrat der primion Technology AG hat Vicente Soriano (57 Jahre) für die Zeit vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2017 zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt.
Vier Druckverfahren für eine Lösung?!
Global Innovation Index 2015 sieht Deutschland
nur auf Platz 12
Deutschland erreicht beim internationalen Vergleich der
Innovationsfähigkeit nur Rang 12. Das geht aus dem Global Innovation
Index 2015 hervor, für den A.T. Kearney Knowledge Partner ist. Es
fehlt hierzulande nicht an kreativen Ideen. Doch Bildungsausgaben
relativ zum BIP, Unternehmensgründungen sowie die Trainingsausgaben
in Unternehmen hinken international hinterher. Mit dem "International
IMP³ro
– Über Santander Universidades fördert die Bank weltweit wichtige
Forschungsfelder unter anderem in den Bereichen Medizin,
Biotechnologie, Digitale Innovation, Umweltschutz und
Menschenrechte
– Investition in nachhaltige Forschung und zahlreiche
Stipendiaten-Programme machen Banco Santander zum größten
Investor in Hochschulförderung
Über ihren globalen Unternehmensbereich Santander Universidades
investiert Banco Santander
Zusätzliche Mittel für ländliche Räume, Innovation
und Forschung
Am heutigen Donnerstag wird in erster Lesung der Haushalt 2016 des
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft debattiert. Dazu
erklärt der Vorsitzende der AG Ernährung und Landwirtschaft der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp:
"Der Haushalt des Bundeslandwirtschaftsministeriums beträgt im
nächsten Jahr rund 5,49 Milliarden Euro. Das bedeutet
partnercheck24 ist mehr als ein Dating-Portal. Mit Hilfe der PQS®-Erfolgsmethode erkennen Sie schnell, wer zu Ihnen passt und wer nicht, sei es in Liebe, Beruf oder anderen Belangen.
Bewerbungen für "Falling Walls Young Innovators
of the Year 2015" noch bis 31. August 2015 möglich
Am 8. November 2015 präsentieren 100 Nachwuchswissenschaftler und
Young Professionals ihre kreativen Lösungen zu den gesellschaftlichen
Herausforderungen unserer Zeit beim Falling Walls Lab in Berlin.
Bewerben können sich Bachelor- und Masterstudenten, Doktoranden,
Post-Docs, junge Berufstätige und Jungunternehmer aus der ganzen
Welt, deren akademisch
DBU fordert Verringerung des Ausstoßes von
Treibhausgasen aus Kohle und Öl – Hilfe durch neue Ansätze
"Wir müssen den Ausstoß von Treibhausgasen aus fossilen
Brennstoffen rasch und stark verringern und natürliche Lebensräume
und Flussauen besser schützen. Starkregenereignisse wie 2014 in Gera
und Münster oder gerade in Bad Essen, Melle oder Oelde zeigen, dass
in unseren verdichteten und kompakt gebauten Städten die Gefahr von
&Uu
(Mynewsdesk) Mit der Industrie 4.0 kommen Internettechnologien in die Fabrik. Aktuelle Studien zeigen, dass dies eine Chance für den Mittelstand ist. Ein Fraunhofer-Experte macht den Unternehmern Mut, sich auf Neuland zu wagen.
(Rostock/Darmstadt/Graz) ?Industrie 4.0? nennt man die vierte industrielle Revolution. In dieser kommen vor allen aus dem Internet bekannte Kommunikationstechnologien in der Fabrik zum Einsatz. Die Produktionsstätten erhalten dadurch eine gewisse Intelligenz, u
Dreitägiger McKinsey Workshop in Berlin für
(Post)-Doktoranden – Interdisziplinäre Gruppen diskutieren Potenzial
neuester Technologien
Bedeutet Big Data für Verbraucher eher Shopping-Komfort oder
Datenschutzprobleme? Lassen sich Medikamente sinnvoll für jeden
Patienten individuell produzieren? Und in welchem Ausmaß wird
Industrie 4.0 weltweit die Fertigung revolutionieren? Um solche
Fragen geht es beim McKinsey-Workshop "Forschergeist" vom 16. b