Frauen als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor

Frauen als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor

Auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens werden seit vielen Jahren die Stimmen von Frauen seltener und leiser. Nun soll wieder eine gewichtige Frauenstimme verstummen und zwar in den USA.

Zum ersten Mal in der hundertjährigen Geschichte der US-Notenbank Fed greift ein US-Präsident in die Personalpolitik der Bank ein. Es steht viel auf dem Spiel für die Bank: Durchsetzungskraft, Souveränität, Freiheit und wirtschaftlicher Erfolg für das ganze Land. Donald Tru

Leistungsfähigkeit und Emotionalität als untrennbare Einheit: Isabelle Tschumi verrät, inwieweit sie zusammenhängen – und wie Sie mit diesem Wissen Ihre Lebensqualität erhöhen

Leistungsfähigkeit und Emotionalität als untrennbare Einheit: Isabelle Tschumi verrät, inwieweit sie zusammenhängen – und wie Sie mit diesem Wissen Ihre Lebensqualität erhöhen

Viele Frauen leiden unter Erschöpfung, chronischen Schmerzen oder anhaltenden psychischen Belastungen – und bleiben in herkömmlichen Therapien oft ohne echte Besserung. Was also tun, wenn Medikamente und Einzelmaßnahmen nicht ausreichen, um Ursachen und Selbstheilungskräfte nachhaltig zu aktivieren?

Immer mehr Frauen suchen nach einer ganzheitlichen und wirksamen Therapie, die über reine Symptom-Bekämpfung hinausgeht. Ihr Ziel ist es, Körper, Emotionen

Wie starte ich ein neues Leben, wenn ich unglücklich bin? Eine Mutter erzählt, wie sie ihr altes Ich hinter sich ließ

Sandra war unzufrieden, emotional erschöpft und voller Zweifel, ob sich überhaupt noch etwas daran ändern lässt. Doch dann kam alles anders: Heute lässt sie sich zum ersten Mal wirklich fallen, hat Raum für Heilung gefunden und erlebt, was es bedeutet, getragen zu werden – als Frau, Mutter und ehemalige Selbstzweiflerin.

„Ich hatte mich selbst vergessen, aber in diesem Moment wusste ich: Es geht nicht darum, stark zu sein. Es geht darum, ehrlich zu sein

Fast jede zweite Frau fühlt sich fürs Alter nicht gut abgesichert

Fast jede zweite Frau fühlt sich fürs Alter nicht gut abgesichert

Die berufstätige Mutter steht am Morgen zwischen Schulbrotbox und Laptop, jongliert Termine – und hat selten Zeit, an ihre finanzielle Zukunft zu denken. Doch was bleibt im Alter übrig? Eine aktuelle Studie zeigt: Fast die Hälfte der Frauen (44 Prozent) geben an, nicht ausreichend für den Ruhestand vorgesorgt zu haben.

Zugleich liegt es in ihrer Hand, denn die Mehrheit der Frauen verantwortet selbst ihre Altersvorsorge. Drei von vier befragten Frauen (76 Prozent) kümme

„Meine Geburt. Meine Gefühle.“ / Zweite Folge von Aptacare Deeptalk

„Meine Geburt. Meine Gefühle.“ / Zweite Folge von Aptacare Deeptalk

In der zweiten Folge des Talkformats Deeptalk dreht sich alles um das Thema Gefühle rund um die Geburt – ehrlich, emotional und informativ.

Unter dem Titel "Meine Geburt. Meine Gefühle." werden persönliche Erfahrungen, emotionale Herausforderungen und gesellschaftliche Sichtweisen rund um vaginale Geburten und Kaiserschnitte thematisiert.

Seit Februar 2025 bietet der Aptacare Deeptalk eine aufklärende Plattform für werdende Eltern, Familien und Fachpersonal

Primavera erhält Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber für Frauen 2025“

Primavera erhält Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber für Frauen 2025“

Der Allgäuer Bio-Pionier Primavera ist beim bundesweiten Wettbewerb "Beste Arbeitgeber für Frauen 2025" von Great Place To Work® prämiert worden. Die erstmalig vergebene Auszeichnung geht an Organisationen, die Frauen echte Perspektiven bieten – mit fairen Chancen, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten. An dem Wettbewerb teilgenommen haben knapp 1.100 Unternehmen aller Größen mit insgesamt mehr als einer halben Million Mitarbeitenden.

&qu

Führung geschlechtergerecht gestalten / Bundesstiftung Gleichstellung launcht Online-Wissens-Tool zu feministischer Führungskultur in Organisationen

Führung geschlechtergerecht gestalten / Bundesstiftung Gleichstellung launcht Online-Wissens-Tool zu feministischer Führungskultur in Organisationen

Arbeitswelten und Arbeitsorganisation sind nicht geschlechtsneutral. Gerade beim Thema "Führungs- und Organisationskultur" braucht es daher konkretes Wissen über Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit. Die neue digitale Selbstlernreise der Bundesstiftung Gleichstellung vermittelt dieses Wissen – informativ, unterhaltsam und anwendungsorientiert. Auf www.bundesstiftung-gleichstellung.de führt die Lernplattform ab jetzt in das Konzept der feministischen Führung

Board Monitor Europe: Ein hoher Anteil an Frauen rückte 2024 in die Aufsichtsräte von DAX und MDAX auf – die Anzahl von Neuberufungen aktiver Mitglieder bleibt hingegen hinter den Erwartungen zurück

Board Monitor Europe: Ein hoher Anteil an Frauen rückte 2024 in die Aufsichtsräte von DAX und MDAX auf – die Anzahl von Neuberufungen aktiver Mitglieder bleibt hingegen hinter den Erwartungen zurück

Die internationale Personalberatung Heidrick & Struggles (NASDAQ: HSII) veröffentlicht seit vielen Jahren einen Überblick über die Veränderungen in den Aufsichtsgremien der größten europäischen Publikumsgesellschaften. In den aktuellen "Board Monitor Europe 2025" fließen Daten von 817 Neubesetzungen im Jahr 2024 in börsengelisteten Unternehmen aus 15 führenden europäischen Volkswirtschaften ein. Die Analyse ermöglicht es

Sina Bachmann: Unternehmen wollen mehr Frauen in Führung – aber bitte keine Mütter!

Sina Bachmann: Unternehmen wollen mehr Frauen in Führung – aber bitte keine Mütter!

Provokant, aber treffend. Viele Führungsfrauen verschwinden mit dem ersten Kind. Nur 29% der Führungspositionen in Deutschland sind weiblich besetzt, davon 12% mit Müttern. Es dominiert eine männliche Führungskultur: Kontrolle, Durchsetzungskraft, Klarheit, Analytik. Was fehlt? Vibe-liche Stärken wie Empathie, Vertrauen, Kreativität, Intuition. Gesunde Führung braucht eine Balance aus beiden Qualitäten: Fe&Male-Leadership.

Gleichzeitig fehlen bi

1 2 3 44