Kinder kriegen oder nicht – eine Entscheidung, die ein ganzes Leben prägt. Hostin Verena Kleinmann bespricht mit ganz unterschiedlichen Menschen, wie die Kinderfrage ihr Leben beeinflusst hat oder immer noch beeinflusst. Es geht um Wünsche, Timing, verschiedene Wege sowie Realitäten. Und um Zweifel. Ab dem 21. Oktober sind drei neue Folgen "Kein Kinderwunsch" in der ARD Audiothek abrufbar, anschließend erscheinen die Ausgaben in einem wöchentlichen Rhythmus.
Millionen von Frauen befinden sich in Deutschland in den Wechseljahren. Viele von ihnen stecken mitten in ihrer Karriere, im Arbeitsumfeld sprechen sie jedoch selten über ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen in dieser Lebensphase. Die LEGO Gruppe sieht Handlungsbedarf und setzt zum Tag der Menopause am 18. Oktober ein klares Zeichen: Mit einer Vielzahl an Maßnahmen fördert das Unternehmen Wissen und Empathie im Umgang mit dem Thema und sorgt damit für ei
Wann ist der ideale Moment, um mit dem Partner über Geld zu sprechen? Wann sollte ich mit dem Investieren anfangen? Brauche ich einen Ehevertrag? Antworten und Tipps für Mütter rund um das Thema Finanzen gibt das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN".
Nicht länger mit dem Investieren warten
Der Gender-Pay-Gap ist real: In Deutschland verdienen Frauen im Durchschnitt 16 Prozent weniger als Männer. Noch größer ist die Kluft, wenn Kinder ins Spiel komme
Wann ist der ideale Moment, um mit dem Partner über Geld zu sprechen? Wann sollte ich mit dem Investieren anfangen? Brauche ich einen Ehevertrag? Antworten und Tipps für Mütter rund um das Thema Finanzen gibt das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN".
Nicht länger mit dem Investieren warten
Der Gender-Pay-Gap ist real: In Deutschland verdienen Frauen im Durchschnitt 16 Prozent weniger als Männer. Noch größer ist die Kluft, wenn Kinder ins Spiel komme
Wann ist der ideale Moment, um mit dem Partner über Geld zu sprechen? Wann sollte ich mit dem Investieren anfangen? Brauche ich einen Ehevertrag? Antworten und Tipps für Mütter rund um das Thema Finanzen gibt das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN".
Nicht länger mit dem Investieren warten
Der Gender-Pay-Gap ist real: In Deutschland verdienen Frauen im Durchschnitt 16 Prozent weniger als Männer. Noch größer ist die Kluft, wenn Kinder ins Spiel komme
Wann ist der ideale Moment, um mit dem Partner über Geld zu sprechen? Wann sollte ich mit dem Investieren anfangen? Brauche ich einen Ehevertrag? Antworten und Tipps für Mütter rund um das Thema Finanzen gibt das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN".
Nicht länger mit dem Investieren warten
Der Gender-Pay-Gap ist real: In Deutschland verdienen Frauen im Durchschnitt 16 Prozent weniger als Männer. Noch größer ist die Kluft, wenn Kinder ins Spiel komme
Wann ist der ideale Moment, um mit dem Partner über Geld zu sprechen? Wann sollte ich mit dem Investieren anfangen? Brauche ich einen Ehevertrag? Antworten und Tipps für Mütter rund um das Thema Finanzen gibt das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN".
Nicht länger mit dem Investieren warten
Der Gender-Pay-Gap ist real: In Deutschland verdienen Frauen im Durchschnitt 16 Prozent weniger als Männer. Noch größer ist die Kluft, wenn Kinder ins Spiel komme
Altersarmut trifft Frauen in Deutschland deutlich häufiger als Männer – das belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Ursachen sind vielschichtig: Teilzeit, geringere Verdienste sowie familiäre Pflegezeiten und Care-Arbeit sorgen dafür, dass Frauen im Ruhestand oft mit deutlich weniger auskommen müssen. Die Provinzial Versicherung hat alle Fakten zur Altersvorsorge für Frauen zusammengetragen – und gibt Tipps, um der Rentenlücke frühzeitig
Unter Mental Load versteht man den Teil der Familienarbeit, der im Kopf stattfindet: Organisation und Zeitplanung, Termine einhalten, an Wechselkleider für die Kita denken, Geschenke aussuchen und besorgen, Ferienplanung, Spielplatzvereinbarungen. "Dazu kommt der emotionale Teil: liebevoll sein, trösten, zuhören", sagt Jo Lücke. "Load" heißt "Last", das heißt in dem Fall: eine Überlastung durch all diese Aufgaben. Im Gespräc
Vom 22. bis 28. September 2025 rücken die AstraZeneca GmbH und MSD Sharp & Dohme GmbH die Bedeutung der BReast-CAncer-Gene (BRCA-Gene) und ihre Rolle bei der Brustkrebsvorsorge und -behandlung in den Fokus. Im Rahmen der jährlichen BRCA Awareness Week setzen sich die beiden Unternehmen gemeinsam mit Patient:innen, Expert:innen und Medienpartnern für eine umfassende Aufklärung über erblich bedingten Brustkrebs ein.