Von der Natur und trojanischen Pferden

Von der Natur und trojanischen Pferden

Pößneck, Deutschland/Gruissan, Frankreich, 3. Juni 2019. Ein Buch für Menschen, die sich für unser Zusammenleben interessieren, die Natur lieben und die sich fragen, wie wir unser Zusammenleben besser gestalten können. Ein Buch, das zu neuen Einsichten anregt. Erscheinungstermin: 3. Juni 2019 Buchvorstellung in Wiesbaden am 22. Juni um 19 Uhr; die Autorin sowie die Verlegerin […]

Girls’ Day 2019: „Frauen im Handwerk? Na klar!“

Girls’ Day 2019: „Frauen im Handwerk? Na klar!“

„Ich bin mit dem Handwerk schon früh in Berührung gekommen. Mein Vater ist Fliesenlegermeister und als ich klein war, habe ich ihm viel in seiner Werkstatt geholfen. Während meiner Schulzeit wollten meine Klassenkameradinnen immer Lehrerin, Kindergärtnerin oder Krankenschwester werden. Ich wusste: Ich will Baumädchen werden! Gerade Frauen sind sehr geeignet für handwerkliche Arbeiten: Wir sind […]

Fachleute und Nachwuchskräfte sollten zur BEST OF EVENTS International

Die Messe- und Event-Branche Deutschlands ist seit vielen Jahren weltweit führend. Um sich weiterhin diese Stellung zu sichern, braucht die Branche exzellent ausgebildete Nachwuchskräfte. Gleichzeitig ist der Fachkräftemangel schon spürbar. Widmet sich deshalb die BOE INTERNATIONAL am 16. und 17. Januar 2019 ausführlich der Berufsinformation für den Branchen-Nachwuchs? LOOS: Die BOE möchte nicht nur informieren, […]

Fachkräfte gesucht: Nachwuchs hat oft falsche Berufsvorstellungen

Fachkräfte gesucht: Nachwuchs hat oft falsche Berufsvorstellungen

Viele Berufsanfänger haben verzerrte Vorstellungen von ihrem Traumberuf. Der Eventmanager ist ein interessanter Beruf mit Perspektiven, der aber viel Einsatz erfordert. Denn er ist ein „Beruf dauerhaft im Wandel“. Welchen Herausforderungen muss sich ein Eventmanager (m/w) heute stellen? Was wird von ihm oder ihr gefordert? Was darf er oder sie erwarten? Stimmen die Erwartungen der […]

Verein „Social Business Women“ gewinnt Million Chances Award – Frauen ins Wirtschaftsleben integrieren

Verein „Social Business Women“ gewinnt  Million Chances Award –  Frauen ins Wirtschaftsleben integrieren

Das Selbstbewusstsein von Mädchen und Frauen weltweit zu stärken und ihnen neue Perspektiven im Alltag zu bieten – dieses „Female Empowerment“ ist die Mission der Initiative Schwarzkopf Million Chances. Zum ersten Mal wurden am 7. November 2018 vier Awards an vier gemeinnützige Projekte für ihr außergewöhnliches Engagement für Mädchen und Frauen vergeben. Social Business Women […]

Girls– Day gewinnt Million Chances Award

„Wir sind begeistert und freuen uns sehr über diese Auszeichnung und danken allen, die sich für den Girls’Day stark machen! Ohne die vielen Engagierten vor Ort und hinter den Kulissen, wäre solch ein Erfolg nicht möglich“, sagt Elisabeth Schöppner, Projektleiterin des Girls–Day – Mädchen-Zukunftages. „Es geht uns darum, das individuelle Berufswahlspektrum von Schülerinnen zu erweitern. […]

Verleihung des ersten Million Chances Award: Mädchen und Frauen stärken

Projekte in der Kategorie „Build Up“ unterstützen Mädchen im Grundschulalter. „Move Up“-Initiativen setzen sich für den bestmöglichen Einstieg junger Frauen in die Berufswelt ein und Projekte im Bereich „Start Up“ begleiten Frauen bei einem beruflichen oder privaten Neustart. Der vierte Preis wurde in einem Public Voting ermittelt. Die Gewinner des ersten Schwarzkopf Million Chances Award […]

Dora und die Revolution – Bericht über die Novemberrevolution 1918 aus Sicht einer politisch aktiven Frau

Der vorliegende historische Roman widmet sich einem historischen Charakter, den kaum jemand kennt – weil es sich dabei um eine Frau in einer von Männern beherrschten Welt handelt. Karl Liebknecht und sein Kampf um die sozialistische Revolution ist den allermeisten Lesern wohlbekannt. Doch von Dora Weinstein aus Neukölln werden sie vermutlich nichts wissen. Ihre Geschichte […]

Manchmal erdrückt es mich, das Leben: Roman von Karin Pfolz über das Leben einer Frau in einer Gewaltbeziehung

Am 2.8.2018 war die Autorin und Verlegerin Karin Pfolz in der Sendung „Am Schauplatz“ zum Thema „Wenn Männer Frauen schlagen“ zu Gast. Dort erzählte sie von ihren eigenen Gewalterfahrungen mit ihrem früheren Ehemann. Derzeit versucht sie, anderen betroffenen Frauen bei der Bewältigung ihrer Vergangenheit zu helfen, engagiert sich für Frauenhäuser und leitet Workshops an Schulen […]