GDI-Trendradar 2.10: The Good Food Revolution

Es passiert zur Zeit viel beim Essen. Nicht so
sehr an den Mittagstischen der Nation, aber in den Köpfen der
Konsumenten und Konsumentinnen. Masslosigkeit und Entfremdung, die
zentralen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte, werden abgelöst
von einem neuen Bewusstsein für Nahrung. Das illustrieren gleich zwei
aktuelle Studien des GDI Gottlieb Duttweiler Institute, der Consumer
Value Monitor und neu der European Food Trends Report. Einen
Überblick über die wichti

„Facebook&Co: Viel Blabla und wenig Auswirkungen – Hotelwebsite und
Bewertungsportale bringen den Online-Buchungsumsatz“ – BILD

„Facebook&Co: Viel Blabla und wenig Auswirkungen – Hotelwebsite und<br />
Bewertungsportale bringen den Online-Buchungsumsatz“ – BILD

Die von Martina Teufel, BA, für die Falkensteiner
Hotels & Residences (www.falkensteiner.com) durchgeführte Umfrage im
Sommer diesen Jahres (siehe Grafik)zeigt die Schritte, die bei einer
Online-Buchung wirklich eine Rolle spielen. Für über 60% beginnt der
Weg bei Google. Und für über 70% ist bei der Urlaubsplanung der
Besuch der Hotelwebsite der erste oder zweite Schritt im Netz. 30%
der Befragten gaben ausserdem an, zuerst oder als zweiten Schritt
Bewertungspo

Gastgewerbeumsatz August 2010 real 2,7% niedriger als im August 2009

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im
August 2010 nominal 0,3% mehr und real 2,7% weniger um als im August
2009. Im Vergleich zum Vormonat Juli 2010 war der Umsatz im
Gastgewerbe im August 2010 nach Kalender- und Saisonbereinigung
nominal 0,9% und real 1,2% niedriger.

Beide Bereiche des Gastgewerbes – das Beherbergungsgewerbe und die
Gastronomie – verzeichneten im August 2010 real Umsatzrückgänge
gegen&u

METRO Cash&Carry Deutschland baut Weinsortiment aus / Exklusive Weine speziell für Gastronomen

Ob Trendgetränk oder erlesene Rarität – in den
Großmärkten von METRO Cash & Carry Deutschland finden
Gewerbetreibende mehr als 1.200 Spirituosen, Sekt- und Weinsorten aus
aller Welt. Darüber hinaus bietet der Großhandelsprofi ein neues
Bestellsortiment, welches sich exklusiv an die Gastronomiekunden des
Unternehmens richtet. Geschulte Weinfachberater ergänzen diese
besondere Kundenorientierung. Sie unterstützen alle Kunden bei der
Auswahl und s

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung:
110 Jahre kompetente Brancheninformation

"Die koch- und gastwirthsgewerblichen
Interessen wahrzu-nehmen, zu fördern und zu vertiefen." Das hatte
sich die erste Ausgabe der Zeitschrift "Küche und Keller" zum Ziel
gesetzt, eines der ältesten Fachblätter für Hotellerie und
Gastronomie in Deutschland. Der Titel wurde zur Keimzelle der
Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ), die damit 2010 im
110. Jahrgang erscheint. Mit einer umfangreichen Jubiläumsausgabe
wird das besonde

Inlandstourismus: 2% mehrÜbernachtungen im August 2010

Im August 2010 gab es nach vorläufigen
Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in den
Beherbergungsbetrieben in Deutschland 46,6 Millionen
Gästeübernachtungen. Damit stieg die Anzahl der Übernachtungen
gegenüber August 2009 um 2%. Mit einem Plus von 11% auf 7,7 Millionen
nahm die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland besonders
stark zu. Die Zahl der Gäste aus dem Inland blieb mit 38,9 Millionen
Übernachtungen nahezu unve

Travel Industry Club: Networking Event Berlin, 15.11.2010: Die Zukunft der Medienlandschaft – Wie kommunizieren wir zukünftig miteinander und welche Auswirkungen hat dies auf die Travel Industry?

Genießen Sie Ihren morgentlichen Kaffee noch bei
einer Tageszeitung in Printversion oder erreichen Nachrichten Sie
digital auf dem Weg zur Arbeit? Kontaktieren Sie Ihre Kunden
eigentlich noch per Brief?

Besonders in der Arbeitswelt hat der Brief seine zentrale Rolle
zweifelsohne verloren. Zu den Kommunikationsmitteln von heute gehören
E-Mail, Twitter, Facebook und Xing. Doch ist dieser Kommunikationsweg
verpflichtend, um in der Reiseindustrie partizipieren zu können und
e

McDonald–s erneut bestes Franchise-System in Deutschland

Restaurantkette Nummer 1 unter den "TOP 100
Franchise-Systemen" beim Ranking des Wirtschaftsmagazins "Impulse"

Zum vierten Mal in Folge geht McDonald–s als Sieger im
Franchise-Qualitätsranking von "Impulse" hervor. Relevante Kriterien
sind dabei Nachhaltigkeit des Franchise-Konzepts, Firmenalter,
Partneranzahl, Wachstums-, Expansions- und Verdienstchancen. "Wir
freuen uns sehr über die wiederholte Auszeichnung. Sie zeigt, dass
wir die Bench

Dubai zieht positive Bilanz für das erste Halbjahr 2010 / 4,18 Millionen Hotelgäste von Januar bis Juni – Plus von 9%

Das Dubai Department of Tourism and
Commerce Marketing (DTCM) zieht für das erste Halbjahr 2010 eine
positive Bilanz: Die Anzahl der internationalen Gäste in Hotels und
Hotelapartments stieg von Januar bis Juni 2010 gegenüber dem
Vorjahreszeitraum von 3,85 Millionen um neun Prozent auf 4,18
Millionen. Unter den 4,18 Millionen Hotel- und Apartmentgästen, die
das Emirat von Januar bis Juni 2010 besuchten, waren 153.359 deutsche
Gäste, etwa genauso viele wie im ersten

ÖHV-Hotelguide: Im Taschenbuchformat schmökern, online buchen

306 Seiten stark und dennoch handlich im
praktischen Taschenbuchformat: Der ÖHV-Hotelguide präsentiert die
umfassendste Sammlung österreichischer Tophotels und zahlreiche
Zusatzinfos über die schönsten Reiseziele im ganzen Land

Der ÖHV-Hotelguide 2010/11 enthält nicht nur eine umfassende
Auswahl von rund 1.200 renommierten Betrieben im ganzen Land, sondern
liefert in einem Bundesländer-Special aktuelle Insider-Tipps und
Infos über jedes Bundeslan

1 26 27 28 29 30 32