Faber-Castell behauptet sich in schwierigem Umfeld

Faber-Castell behauptet sich in schwierigem Umfeld

Faber-Castell zeigt sich bei zunehmend herausfordernden Marktbedingungen mit dem Geschäftsverlauf im Fiskaljahr 2023/24 zufrieden: Das Unternehmen hält trotz leichtem Umsatzrückgang eine starke Umsatzrendite, die weit über Pre-Covid Niveau von 19/20 liegt. Faber-Castell setzt verstärkt auf kreativitätsfördernde und nachhaltige Produktkonzepte, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Nachdem das Unternehmen im vergangenen Berichtsjahr den zweitbesten Umsatz de

Helaba setzt Wachstumstrend fort und steigert Gewinn im Halbjahr zweistellig auf 413 Mio. Euro

Helaba setzt Wachstumstrend fort und steigert Gewinn im Halbjahr zweistellig auf 413 Mio. Euro

– Vorsteuergewinn wächst um 22,8 Prozent auf 413 Mio. Euro (Vorjahr: 336 Mio. Euro)
– Das diversifizierte Helaba-Geschäftsmodell erzeugt auch in herausfordernden Zeiten kontinuierlich positives Wachstum
– Operative Erträge im Halbjahr deutlich auf 1.470 Mio. Euro gesteigert (+ 12,1 Prozent)
– Provisionsergebnis auf 272 Mio. Euro erhöht (Vorjahr: 259 Mio. Euro)
– Zinsüberschuss mit 907 Mio. Euro weiter auf hohem Niveau (Vorjahr: 817 Mio. Euro)
– Im Verwaltungs

UmweltBank veröffentlicht aktualisierten Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht 2023

UmweltBank veröffentlicht aktualisierten Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht 2023

Die UmweltBank veröffentlichte heute ihren aktualisierten Nachhaltigkeits- und Geschäftsbericht für das Jahr 2023. Der Bericht umfasst neben dem testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 umfangreiche Informationen zur Nachhaltigkeitsleistung der UmweltBank.

Eine Aktualisierung des Ende Mai 2024 veröffentlichten Berichts wurde aufgrund von veränderten Bewertungsansätzen notwendig. Zur Entlastung der Kapitalquote wurden im ersten Quartal 2024 W

Haufe Group verzeichnet erneut deutliches Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2023/24

Haufe Group verzeichnet erneut deutliches Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2023/24

Mit einem Umsatz von 537 Millionen Euro hat die Haufe Group SE das am 30. Juni geendete Geschäftsjahr 2023/24 abgeschlossen. Das entspricht einem Wachstum von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit setzt die Unternehmensgruppe ihren Erfolgskurs als einer der führenden Anbieter im Bereich Content, Software und Weiterbildung weiter fort.

Auch im letzten Geschäftsjahr war die Nachfrage in den drei Leistungsbereichen Content, Software und Weiterbildung über das ge

Münchener Hypothekenbank setzt positive Entwicklung fort

Münchener Hypothekenbank setzt positive Entwicklung fort

Die Münchener Hypothekenbank hat sich im ersten Halbjahr 2024 trotz der weiterhin anspruchsvollen Lage an den Immobilienmärkten gut entwickelt. Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg um 12 Prozent auf 232,6 Mio. Euro. Der Verwaltungsaufwand sank um 8 Prozent auf 77,1 Mio. Euro. Ein wesentlicher Grund dafür ist der Rückgang der Bankenabgabe, für die in diesem Jahr keine Beiträge zu entrichten sind. Demgegenüber erhöhten sich die Aufwendungen insbeson

IT-Unternehmensberatung viadee AG aus Münster schließt sich Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) an

IT-Unternehmensberatung viadee AG aus Münster schließt sich Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) an

Die viadee AG ist seit Mitte August 2024 ein Gemeinwohl bilanziertes Unternehmen. Mit der Bilanzierung nimmt viadee eine Vorreiterrolle in der IT-Branche ein und verfolgt das Ziel, das eigene wirtschaftliche Handeln und den Erfolg messbar an Gemeinwohl-Werten auszurichten und ein Zeichen für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung zu setzen. Gleichzeitig konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2023 um 15 Prozent auf 37 Mio. Euro im Vergleich zum

LOTTO Hamburg präsentiert positives Jahresergebnis für 2023: Zuwachs trotz schwieriger Rahmenbedingungen

LOTTO Hamburg präsentiert positives Jahresergebnis für 2023: Zuwachs trotz schwieriger Rahmenbedingungen

– 172 Mio. Euro Hamburger Spieleinsätze im Jahr 2023.
– 226 Mio. Euro Gewinnausschüttung für Spielteilnehmende in Hamburg.
– 22 Hochgewinne, davon vier neue Millionäre.
– Über 60 Mio. Euro für das Gemeinwohl in der Hansestadt.

Mit der Veröffentlichung des Jahresabschlusses für das Jahr 2023 zieht LOTTO Hamburg eine positive Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. An Gewinnerinnen und Gewinner in Hamburg konnten 226 Mio. Euro ausgesch&

1. Halbjahr 2024: Positive Geschäftsentwicklung von HARTMANN setzt sich fort – Ergebnisprognose für aktuelles Geschäftsjahr angehoben

1. Halbjahr 2024: Positive Geschäftsentwicklung von HARTMANN setzt sich fort – Ergebnisprognose für aktuelles Geschäftsjahr angehoben

– Organisches Umsatzwachstum von 3,1 % führt zu Umsatzerlösen in Höhe von 1.195,4 Mio. EUR
– Bereinigtes EBITDA von 135,9 Mio. EUR liegt um mehr als 40 Mio. EUR über Vorjahreswert
– Transformationsprogramm trägt wesentlich zum Ergebnis bei
– Bandbreite der Ergebnisprognose für 2024 um 10 Mio. EUR auf 220 bis 260 Mio. EUR angehoben

Die Absatz- und Rohstoffmärkte sind nach wie vor herausfordernd, die Rahmenbedingungen haben sich jedoch erstmals gegen&uu

Rentenbank: Fördergeschäft spiegelt anhaltende Investitionszurückhaltung wider

Rentenbank: Fördergeschäft spiegelt anhaltende Investitionszurückhaltung wider

Die Nachfrage nach Programmkrediten der Landwirtschaftlichen Rentenbank ist im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Das Neugeschäft erreichte insgesamt 1,5 Mrd. EUR und damit knapp 50 % des Vorjahreswertes. Die Investitionszurückhaltung erstreckte sich auf nahezu alle Bereiche. Die stärksten Rückgänge waren in den Fördersparten "Ländliche Entwicklung" und "Erneuerbare Energien" zu verzeichnen.

Pharma Deutschland veröffentlicht Zahlen und Fakten zum Arzneimittelmarkt 2023 / Branche zeigt Stärke und Innovationskraft

Pharma Deutschland veröffentlicht Zahlen und Fakten zum Arzneimittelmarkt 2023 / Branche zeigt Stärke und Innovationskraft

Der deutsche Arzneimittelmarkt beweist auch 2023 seine Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Das geht aus der heute von Pharma Deutschland, dem mitgliederstärksten Branchenverband der Pharmaindustrie, veröffentlichten Bericht "Der Arzneimittelmarkt – Pharma Daten Deutschland 2023" hervor. Die jährliche Analyse bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Aspekte des deutschen Arzneimittelm