Der internationale IT-Personaldienstleister TTP kommt weiter sehr gut durch die aktuell schwierige Zeit und konnte im ersten Halbjahr den Umsatz zum Vorjahr deutlich steigern. Mit einem Plus von 59% im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres präsentierte das Unternehmen mit 12,9 Mio. Euro Umsatz im ersten Halbjahr 2020 die besten Zahlen der Unternehmensgeschichte.
Besonders erfolgreich war TTP in der Tschechischen Republik, wo der Umsatz fast verdreifacht wurde. In Deutschland
Die Drees & Sommer SE mit Sitz in Stuttgart setzte im Geschäftsjahr 2019 500,1 Millionen Euro um. Zum Vorjahr stieg der Umsatz um 75,2 Millionen Euro, was einem Plus von knapp 18 Prozent entspricht. Der Gewinn des international tätigen Planungs- und Beratungsunternehmens für den Bau- und Immobiliensektor legte um rund 19 Prozent auf 56,7 Millionen Euro zu. Maßgeblich trägt zum Ergebnis die nachhaltige und digitale Ausrichtung bei, sowohl was die Kundenprojekte, aber
Die K&P Computer Service- und Vertriebs-GmbH mit Stammsitz in Wiesbaden, eines der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen Deutschlands ( http://www.kpc.de ), hat sein Jahresergebnis 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 Prozent gesteigert. Der Gesamtumsatz lag bei 29,9 Millionen Euro, was einem Zuwachs um 3,5 Prozent gegenüber 2018 entspricht. Das Wiesbadener Unternehmen betreut in seinem Kernbereich IT-Wartung 3.046 […]
Die Messe Düsseldorf ist angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie gut gerüstet: Deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen im veranstaltungsstarken Messejahr 2019 lassen das Eigenkapital der Gruppe auf über eine halbe Milliarde Euro anwachsen. Die Messe Düsseldorf begegnet den aktuellen Herausforderungen, indem sie weiterhin verantwortungsvoll und nachhaltig wirtschaftet, an einem Konzept für den Neustart von Messen arbeitet und […]
Das international aufgestellte IT-Beratungsunternehmen Materna Information & Communications SE schloss das Geschäftsjahr 2019 sehr erfolgreich mit einem Gruppenumsatz von 323,8 Millionen Euro ab. Das entspricht einem Plus von 12,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, das ausschließlich aus organischem Wachstum resultiert. "Wir freuen uns über dieses außerordentliche Ergebnis", sagt Michael Knopp, Finanzvorstand der Materna-Gruppe. Materna profitiert von der guten
Im Jahr 2019 haben die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken ihr Geschäft weiter ausgebaut. Sie vergaben neue Kredite im Wert von insgesamt 127,4 Milliarden Euro und finanzierten damit Investitions- und Konsumgüter für Unternehmen und Verbraucher. Im Vergleich zum Vorjahr steigerten die Institute ihre gesamte Kreditvergabe um 3,4 Prozent. Gewachsen sind dabei sämtliche Geschäftsbereiche, allerdings unterschiedlich stark. "Das Geschäftsjahr 2019 war f&
– Steigerung des Bilanzgewinns um 26 Prozent auf 53,9 Millionen Euro – Wachstum des Kreditneugeschäfts um 8 Prozent auf 2.601 Millionen Euro – Gesteigerte Effizienz durch verbesserte Cost-Income-Ratio von 36,2 Prozent auf 35,3 Prozent – Kundenzufriedenheit mit TÜV-Urteil "sehr gut" weiterhin auf hohem Niveau
Das abgelaufene Geschäftsjahr 2019 verlief für die Hanseatic Bank sehr erfolgreich. Mit einem Bilanzgewinn von 53,9 Millionen Euro konnte das Hamburger Unte
Herstellerübergreifende technische Services im Rechenzentrum sind gefragt: 2019 verzeichnete Technogroup, Marktführer für Drittwartung in der D/A/CH-Region, mit rund 41 Millionen Euro einen neuen Umsatzrekord / Vorteile wie Kosteneinsparungen bis zu 70 Prozent sowie Optimierung der internen IT-Prozesse durch Single Point of Contact sind gerade jetzt für Unternehmen sehr wertvoll.
Was passiert mit einem Auto, nachdem die Neuwagengarantie abgelaufen ist? Es wird nicht verschro
Gesamtförderleistung 2019 von 2,58 Milliarden Euro / Corona-Sonderkredite, erweiterte und vereinfachte Risikoübernahmen sowie Tilgungsaussetzungen mit hoher Nachfrage
Die LfA Förderbank Bayern zieht für das Jahr 2019 eine erfreuliche Bilanz: Im Hauptgeschäft mit Programmkrediten für Mittelstand und Kommunen verzeichnete die staatliche Spezialbank mit 1,81 Milliarden Euro erneut ein Zusagevolumen auf hohem Niveau und erreichte damit den zweithöchsten Wert im Ve
– Strategische Ausrichtung und strukturelle Änderungen der Vorjahre bewähren sich auch angesichts der Pandemie – Provisions- und Zinsüberschuss sowie Assets under Management im Jahr 2019 merklich gestiegen – Portfoliobereinigungen und einmalige Sonderkosten prägen Jahresergebnis 2019 – Risiken aus Steuerforderungen und Einziehung sind vollständig abgedeckt – Guter Start in das Jahr 2020 Die Entwicklungen der vergangenen […]