Der Umsatz der Management- und
Technologieberatung BearingPoint (www.bearingpoint.com) stieg im
vergangenen Jahr weltweit um 8,4 Prozent auf 550 Millionen Euro. Die
Niederlassungen in der Region Deutschland / Österreich / Schweiz
verzeichneten ein Plus von 8,9 Prozent auf 299 Millionen Euro.
Gleichzeitig baute BearingPoint seine globale Reichweite aus und
stärkte sein Portfolio. Das Unternehmen eröffnete neue Büros in China
sowie in der Ukraine und schloss strategische
Gemäß den seit heute, 22.01.2014, vorliegenden
vorläufigen Zahlen wird die STADA Arzneimittel AG im Geschäftsjahr
2013 beim Konzernumsatz die zwei Milliarden Euro Schwelle
überspringen. Damit nimmt STADA eine weitere wichtige Hürde, nachdem
der Konzern die eine Milliarde Euro Umsatzgrenze im Geschäftsjahr
2005 übertroffen hatte.
"Mit dem Erreichen von über zwei Milliarden Euro beim
Konzernumsatz konnten wir nicht nur eine wichtige Ziel
Unternehmen arbeiten derzeit mit Hochdruck an Jahresabschlüssen und Geschäftsberichten. Wer international agiert, braucht die Unterlagen auch in anderen Sprachen. Hilfe bei der Suche nach qualifizierten Fachübersetzern bietet die aktualisierte „Fachliste Wirtschaft und Finanzen 2014/2015“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ). In dem kostenlosen Verzeichnis stehen die Kontaktdaten von 350 Wirtschaftsübersetzern für mittlerweile 35 Sprachen. D
Die Eigentümer der Südwestbank bringen 386 Mio. Euro frisches
hartes Kernkapital in das Institut ein. Der Kapitalzufluss erfolgt in
Form einer Barkapitalerhöhung und einer Sacheinlage verschiedener
Vermögenswerte. Dadurch hat sich das haftende Eigenkapital der
unabhängigen Privatbank auf 727 Mio. Euro mehr als verdoppelt.
Die daraus resultierende Kernkapitalquote der Südwestbank liegt
mit 16 Prozent deutlich über der durch Basel III geforderten
Min
Sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung im
Jahr 2013 zeigte sich die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin
– Hannover (LBS Nord). Im Absatz von Neuverträgen erzielte die LBS
Nord ein deutliches Plus. Sie schloss 173.455 Verträge mit einem
Volumen von 3,8 Milliarden Euro ab. Die Vertragszahl übertraf den
Vorjahreswert um 4,4 Prozent.
Die LBS Nord erreichte in Niedersachsen damit einen Marktanteil
von 42,5 Prozent und lag wiederum über dem bundesweiten D
– Messe Düsseldorf GmbH mit Umsatz in Höhe von 250 Mio. Euro rund
drei Prozent über Plan
– Messe Düsseldorf GmbH erzielt Ergebnis nach Steuern von 6,8 Mio.
Euro
– Annähernd der gesamte operative Cash-Flow fließt in
Hallenrenovierung
– Ausblick 2014: Deutliche Steigerung des Konzernumsatzes auf rund
400 Mio. Euro erwartet
Die Messe Düsseldorf Gruppe kann auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2013 zurückblicken. D
Vier Prozent mehr Neugeschäft meldet die LBS West
für das vergangene Jahr: Weil der Wunsch nach Wohneigentum
ungebrochen sei, schlossen die Kunden Bausparverträge in Höhe von 9,2
Mrd. Euro ab, so Unternehmens-Chef Dr. Gerhard Schlangen am Mittwoch
in Münster: "Der Bausparvertrag wird überwiegend als Zinsversicherung
genutzt." Und die Kunden zahlten kräftig ein, die Spareinlagen
summierten sich auf erstmals über 10 Mrd. Euro. Damit könnte
– Immobilien mit Optimierungspotenzial als Renditefaktor
– Bestand auf über 2.500 Einheiten erhöht
– Weitere Investitionsmöglichkeiten in regionalen Märkten gesucht
Die Deutsche Zinshaus Gesellschaft mbH blickt auf ein sehr gutes
Geschäftsjahr zurück. Im letzten Quartal konnten drei
Mehrfamilienhausportfolien mit insgesamt 361 Einheiten in den Bestand
integriert werden, davon 192 in Limburg, 75 in Düsseldorf sowie ein
weiteres Portfolio mit 94
Die achelos GmbH aus Paderborn feiert ihr fünfjähriges Jubiläum.
Das herstellerunabhängige Software-Entwicklungshaus hat seine
Prognosen auch für das Geschäftsjahr 2013 deutlich übertroffen und
konnte einen Jahresumsatz von ca. 3,9 Millionen Euro in 2013
erzielen, im Geschäftsjahr 2012 waren es noch 2,2 Millionen Euro.
Weitere zwölf festangestellte Mitarbeitende vergrößern das
achelos-Team auf 40 Personen, zusätzliche 300 m2
PwC-Studie "Emissionsmarkt Deutschland Q4 2012":Emissionsvolumen
am IPO Markt bricht in Q4 ein/ Kapitalerhöhungen wieder im Aufwind /
Q4 stärkstes Quartal des Jahres am Anleihemarkt / PwC-Experten halten
8 bis 12 IPOs in 2014 für möglich
Die Jahresend-Ralley am IPO Markt in Deutschland ist ausgeblieben.
Das vierte Quartal 2013 bleibt mit zwei Transaktionen und einem
Emissionsvolumen von 30 Millionen Euro weit hinter dem Vorquartal
(500 Millionen Euro bei