– Sky Media Network erzielt ein Umsatzplus von mehr als 100 Prozent
in der Vermarktung der Live-Umfelder der Formel 1 auf Sky
– Reichweite steigt um 19 Prozent bei Zuschauern ab 3 Jahren im
Vergleich zum Vorjahr
– 25 Prozent höhere Sehbeteiligung bei Männer zwischen 14 und 59
Jahren
– 31 Prozent zusätzliche Sehbeteiligung in den Sky Sportsbars
Unterföhring, 27. Dezember 2013 – Sky Media Network übertrifft zum
Ende der Formel 1-Saison 2013 erneut alle bisherigen
Ve
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Versicherungsgruppe die Bayerische schließt
ihr Geschäftsjahr 2013 mit überdurchschnittlichen Ergebnissen ab:
Nach den vorläufigen Zahlen steigen die Gesamtbeitragseinnahmen auf
rund 440 Millionen Euro (Vorjahr 393 Millionen Euro) – ein Plus von
12 Prozent. Weiterhin wird die Gruppe für den Bereich Leben die
Zinszusatzreserve auf rund 41 Millionen Euro erhöhen – von 18
Millionen Euro in 2012. Die Solvabilitätsquote der Bayerischen
Beamten Lebensvers
Das Berliner Online Auktionshaus Auctionata (www.auctionata.com)
zieht für 2013 eine positive Bilanz. Die für 2013 im Geschäftsplan
ausgewiesenen Umsatzprognosen wurden weitgehend übertroffen. Ein
wöchentliches Wachstum von 5 Prozent zeigt das Marktpotenzial wie
auch den erfolgreichen strategischen Ansatz des Unternehmens, das
angetreten ist, den internationalen Kunstmarkt zu öffnen. Auctionatas
Online-Shop, der seit Dezember erstmals über 10.000 Kunst
Der Hightech-Konzern ZEISS hat das Geschäftsjahr
2012/13 (Bilanzstichtag: 30. September 2013) mit einem neuen
Umsatzhöchststand erfolgreich abgeschlossen. Der Konzern erzielte
4,190 Milliarden Euro Umsatz (Vorjahr: 4,163 Milliarden) und ein
Ergebnis (EBIT) von 335 Millionen Euro (Vorjahr: 420 Millionen).
Erneut deutlich gewachsen sind die Bereiche Industrial Metrology und
Medical Technology. "Wir haben im Geschäftsjahr 2012/13 unsere Ziele
erreicht und teilweise üb
BDO, das weltweit fünftgrößte Prüfungs- und
Beratungsnetzwerk, setzt den nachhaltigen Wachstumskurs auch in
diesem Jahr fort und schließt das Geschäftsjahr 2013 (30. September)
mit einem deutlichen Umsatzwachstum um 6,2 Prozent ab. Martin van
Roekel, CEO des BDO-Netzwerks, zeigt sich sehr erfreut über das
starke Wachstum des Netzwerks im letzen Jahr: "Im abgelaufenen
Geschäftsjahr haben wir unseren Wachstumskurs weiter vorangetrieben,
nicht z
Unternehmen bündeln Tätigkeiten, um
Konzern- oder Jahresabschlüsse zu erstellen / Shared Service Center
übernehmen zentrale Aufgabe / 44 Prozent der befragten Unternehmen
nutzen bereits Shared Service Center
Immer häufiger bündeln Unternehmen Tätigkeiten, um
Jahresabschlüsse vorzubereiten oder zu erstellen. Gerade
international tätige Konzerne vereinheitlichen zunehmend die Arbeiten
für den Abschlusserstellungsprozess. "Shared Servi
– Konzernergebnis mit 13 Prozent im Plus
– NRW-Verbundbank mit positiver Geschäftsentwicklung
– Kernkapitalquote steigt über 12 Prozent
– Helaba-Chef Brenner: "Wollen Vorjahresergebnis wieder erreichen"
Mit einem Konzernergebnis vor Steuern von 460 Mio. Euro setzte die
Helaba auch im dritten Quartal 2013 den positiven Ertragstrend der
ersten Jahreshälfte fort. Der Ergebniszuwachs gegenüber dem
Vorjahreswert beträgt 53 Mio. Euro bzw. 13 Pr
– Jahresüberschuss nach Steuern sinkt um 6,2 % auf 117,7 Mio. Euro
(125,5 Mio. Euro[1])
– Zinsüberschuss sinkt um 11 Mio. Euro auf 124,3 Mio. Euro (135,3
Mio. Euro)
– Provisionsergebnis steigt um 15,3 Mio. Euro auf 308,7 Mio. Euro
(293,4 Mio. Euro)
– Verwaltungsaufwand verringert sich um 3,7 % auf 381,0 Mio. Euro
(395,7 Mio. Euro[1])
– Kernkapitalquote von 11,6 % erfüllt künftige regulatorische
Anforderungen
Mehr Vorsorge für Familien
Kritik am Kassen-Finanzausgleich
Die IKK classic hat das erste Halbjahr 2013 mit einem Plus von 126
Millionen Euro abgeschlossen. Einnahmen von 4.420,7 Millionen Euro
standen bei Deutschlands größter Handwerkerkrankenkasse Ausgaben von
4.294,7 Millionen Euro gegenüber. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
verzeichnet das Unternehmen in den ersten sechs Monaten des Jahres
einen Anstieg der Leistungsausgaben um 6,3 Prozent auf mehr als