– Umsätze steigen im Geschäftsjahr 2012 um knapp zehn Prozent auf
1,8 Milliarden Euro
– Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt bei 95
Millionen Euro – der Konzernüberschuss erreicht 39 Millionen
Euro
– G&D investierte rund 128 Millionen Euro in Forschung und
Entwicklung, knapp elf Prozent mehr als im Vorjahr
Der Münchner Technologiekonzern Giesecke & Devrient (G&D) konnte
seine Geschäftstätigkeit
In einem bewegten Marktumfeld bleibt die
inhabergeführte Unternehmensberatung Inverto auf Wachstumskurs. Im
Geschäftsjahr 2012 erzielten die Spezialisten für Einkauf und Supply
Chain Management rund 27 Millionen Euro Umsatz und übertrafen damit
das Vorjahresniveau um über 12 Prozent. Damit ist Inverto gemessen am
Umsatz der führende unabhängige Spezialberater für Einkauf und Supply
Chain Management in Europa. Ende 2012 waren insgesamt knapp 120
Mitarb
Die Basler Versicherungen konnten 2012
ihr Geschäftsergebnis nach IFRS deutlich auf 43,8 Millionen Euro
verbessern (2011: 10,1 Millionen Euro). Maßgeblich getragen wurde
diese Entwicklung von einem stark verbesserten Kapitalanlageergebnis.
Das Geschäftsvolumen verringert sich hingegen leicht auf 1,42
Milliarden Euro (- 1 Prozent). In der zweiten Jahreshälfte wird das
Unternehmen mit der Umsetzung eines Programms zur Steigerung von
Ertrag und Wachstum beginnen.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte
Wien (euro adhoc) – Der RHI Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 4.
April 2013 den Jahresabschluss 2012 der RHI AG festgestellt und den
Konzernabschluss 2012 genehmigt. Die am 8. März
Die bayerischen Waren- und
Dienstleistungsgenossenschaften sind weiter auf Wachstumskurs. Der
Gesamtumsatz der 696 ländlichen, 196 gewerblichen Waren- und
Dienstleistungsgenossenschaften sowie der 75 Kreditgenossenschaften
mit Warengeschäft stieg im Geschäftsjahr 2012 um 3,1 Prozent. Er
liegt nunmehr für alle Genossenschaften, die in rund 35 Branchen
tätig sind, bei 11,42 Milliarden Euro. Das Ergebnis beträgt 209
Millionen Euro vor Steuern und Ausschüttu
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte
Linz, 3. April 2013 (euro adhoc) – Der Geschäftsbericht der Oberbank
AG über das Geschäftsjahr 2012 ist erschienen und steht auf der
Homepage der Gesellschaft unter www.oberba
Gebuchte Bruttoprämien von EUR 212.44 Mio.
Laufendes Prämiengeschäft um 23.9 % gestiegen
Neugeschäft von EUR 130.05 Mio.
Kostenquote gesunken auf 2.86 %
Verwaltete Kundengelder von EUR 763.53 Mio.
Eigenkapital EUR 50.43 Mio.
Die PrismaLife AG hat das Geschäftsjahr 2012 erfolgreich
abgeschlossen. Die gebuchten Bruttoprämien betrugen EUR 212.44 Mio.
und stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 6.8 %. Das Neugeschäft lag,
gemessen an der
Die vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen im Überblick:
– Anstieg der Provisionserlöse um mehr als 40%
– Jahresüberschuss deutlich positiv bei voraussichtlich TEUR 250 (
Vorjahr -TEUR 29 )
– Aufnahme der Dividendenzahlung
Zu der erfreulichen Steigerung der Provisionserträge trug nicht
nur das insgesamt positive Börsenumfeld, sondern auch eine Vielzahl
neuer Mandate bei. Insbesondere unsere Niederlassung in Hannover
erwies sich hier als
– Beiträge in Schaden und Unfall stark gewachsen
– Combined Ratio von 95,4% auf 93,4% weiter verbessert
– Gutes Kapitalanlageergebnis mit Nettoverzinsung von 4,1%
– Aktives Schaden- und Leistungsmanagement für die Kunden
Im Geschäftsjahr 2012 hat die Generali Deutschland Gruppe ihr
Konzernergebnis um rund 20% auf 504 Mio. EUR (Vorjahr: 416 Mio. EUR;
im Folgenden in Klammern) gesteigert und damit das e