——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Landesbausparkasse (LBS)
Hessen-Thüringen erzielte im vergangenen Jahr das zweitbeste Ergebnis
im Bruttoneugeschäft seit ihrer Gründung. Die Bausparsumme stieg um
11,5 Prozent auf 3,03 Mrd. Euro, die Zahl der neu abgeschlossenen
Verträge ebenfalls um 11,5 Prozent auf 123.520. In Hessen nahm die
Bausparsumme um 9,2 Prozent auf 2,29 Mrd. Euro zu, die Anzahl der
Verträge kletterte auf 86.745 und erreichte damit ein Plus von 8,9
Prozent. In Thüringen erlebte d
TÜV Rheinland hat 2012 erstmals einen Umsatz von mehr
als 1,5 Milliarden Euro erzielt: Der weltweit tätige
Prüfdienstleister steigerte seinen Umsatz um 8,1 Prozent auf 1,53
Milliarden Euro (2011: 1,42 Milliarden Euro). Das Konzernergebnis vor
Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt 113,2 Millionen Euro für das Jahr
2012 und liegt damit nur leicht unter dem Vorjahresniveau von 124
Millionen Euro. Die Umsatzrendite betrug im abgelaufenen
Geschäftsjahr 7,4 Prozent. Im J
Die im Bankenfachverband zusammengeschlossenen Kreditbanken hatten
Ende vergangenen Jahres insgesamt 139,2 Milliarden Euro an
Unternehmen und Verbraucher verliehen und damit ihren Kreditbestand
innerhalb eines Jahres um 3,4 Prozent ausgebaut. Im selben Zeitraum
vergaben sie neue Kredite im Wert von 99,1 Milliarden Euro, das ist
ein Plus von 2,0 Prozent. "Angesichts der zurückhaltenden Kauf- und
Investitionsbereitschaft sind die Kreditbanken mit diesem Ergebnis
mehr als zufrie
Geschäftsjahr 2012: erneut mehr
Programmkredite vergeben, Zinsüberschuss im Zeichen höherer Margen,
operatives IFRS-Konzernergebnis über dem Vorjahr,
Eigenkapitalkennziffern weiter verbessert: Kernkapitalquote 21,3 %,
Gesamtkapitalquote 27,5 %
– Erstes Quartal 2013: Programmkreditnachfrage nahezu auf
Vorjahresstand, erfolgreiche Emissionstätigkeit
Der Vorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am
Main, zeigte sich anlässlich der Bilan
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte/Jahresgeschäftsbericht/LifeWatch AG
18.04.2013
Neuhausen am Rheinfall/Schweiz – LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:
LIFE), hat heute den Jahresbericht 2012
Auf der Hauptversammlung der Gerresheimer AG,
die heute in Düsseldorf stattgefunden hat, wurde die Auszahlung einer
Dividende in Höhe von EUR 0,65 je Aktie beschlossen. Das Unternehmen,
ein führender Partner der Pharma- und Healthcare-Branche, hat eine
erfolgreiche Bilanz des Geschäftsjahres 2012 gezogen.
"Im Geschäftsjahr 2012 erwies sich unser Geschäft mit der
Pharmaindustrie neuerlich als wachstumsstark und weitgehend
konjunkturunabhängig. Der A
Mit einem Bilanzgewinn von 27,5 Mio. Euro, einer
neuen Rekord-Bilanzsumme von 10,8 Mrd. Euro und einem weiter
wachsenden Bestand an Bauspareinlagen zeigt sich die LBS West auch im
fünften Jahr nach der Lehman-Pleite krisenfest. "Wir haben einmal
mehr den schwierigen Rahmenbedingungen getrotzt und stehen damit auch
2012 weiter auf einem stabilen und sicheren Fundament", sagte Dr.
Gerhard Schlangen, Vorstandsvorsitzender der LBS West, bei der
Vorstellung der Bilanz 2012 am Donn
– Steigerung der originären Neuzusagen auf 12,9 Mrd. EUR
– Beitrag zur Sicherstellung der Förderfähigkeit der KfW:
Tochtergesellschaft KfW IPEX-Bank steuert 298 Mio. EUR zum
Konzernergebnis der KfW bei
– Betriebsergebnis der KfW IPEX-Bank GmbH mit 264 Mio. EUR auf
Vorjahresniveau
– Bank plant für 2013 Neuzusagevolumen auf Vorjahresniveau
Die KfW IPEX-Bank hat heute in Frankfurt am Main ihre Zahlen für
das zurückliegende Gesch&aum
Trotz weiterhin rückläufiger Zinsen am
Kapitalmarkt konnte die Deutsche Bausparkasse Badenia AG im Jahr 2012
ihren Bilanzgewinn auf 15,1 Mio. Euro (Vj: 13,4 Mio. Euro; + 12,0
Prozent) steigern.
"Unter den schwierigen aktuellen Marktbedingungen sind wir mit
diesen Ergebnissen zufrieden. Besonders freut uns, dass unser
langjähriger Partner, die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG),
wiederum mehr als zwei Mrd. Euro eingelöstes Neugeschäft vermittelt
hat&