Frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, fordert von Politik stärkere Unterstützung zum Schutz jüdischen Lebens

Charlotte Knobloch, Vorstand der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, hat die deutsche Politik kritisiert, weil sie ihrer Meinung nach jüdisches Leben in Deutschland nicht gegen vielfältige Angriffe verteidige. „Es fehlen mir Worte und Feststellungen von Bundespolitikern, die dieses Thema intensiver behandeln“, meinte Knobloch im Fernsehsender phoenix (Montag, 8. Oktober). Die Angriffe gegen Juden weckten in […]

Zum Tag der Deutschen Einheit: „Wer Hass sät und Gewalt befürwortet, verrät das Erbe der Friedlichen Revolution“

Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: „Die Friedliche Revolution von 1989 gehört zu den Sternstunden deutscher Geschichte. Bewunderung und Dank gilt den mutigen Menschen in der DDR, die unter großem Risiko die Achtung der Menschenrechte einforderten. Ohne sie hätte es die deutsche Wiedervereinigung nicht gegeben und […]

App DEMOCRACY für transparentere Demokratie geht an den Start

App DEMOCRACY für transparentere Demokratie geht an den Start

In Echtzeit alle Gesetzesvorhaben des Bundestages beobachten und für ein Stimmungsbild der Bevölkerung selbst abstimmen. Mit der App DEMOCRACY startet die bundesweit erste App, mit der sich Bürgerinnen und Bürger einen Echtzeit-Einblick in die Gesetzesfindung des Deutschen Bundestages verschaffen können. Die Nutzer haben die Möglichkeit, sich über die Anträge der Fraktionen zu informieren, den Stand […]

Grünen-Politikerin Ska Keller appelliert: Bürger müssen sich mehr für Europa einsetzen – 01. Oktober 2018

Ska Keller, deutsche Co-Vorsitzende der Grünen im Europa-Parlament, hat an die Bürger in den Mitgliedsländern appelliert, sich stärker für Europa zu engagieren und somit auf die europakritischen Stimmen zu reagieren. „Wir dürfen das Feld nicht den anderen überlassen. Eine große Mehrheit der Menschen sagt, dass wir mehr Europa brauchen. Dann müssen sie aber auch offen […]

Gerechtigkeit greifbar machen / SWR-Programmbeiträge zur ARD-Themenwoche „Gerechtigkeit“ / 11. bis 17. November (FOTO)

Gerechtigkeit greifbar machen / SWR-Programmbeiträge zur ARD-Themenwoche „Gerechtigkeit“ / 11. bis 17. November (FOTO)

Keine Wohnung, keine Versicherung, kein Mindestlohn – viele Paketfahrer leben auf der Schattenseite des Online-Booms. Sie arbeiten viel für wenig Geld. Sie übernachten in ihrem Lieferwagen, weil sie sich Schlafplätze in Pensionen nicht leisten können. Immer mehr, immer schneller, immer billiger – ist das gerecht? Die Reportage „betrifft: Paketfahrer – Ausgebeutet für den Online-Boom?“ rückt […]

Ostdeutschland: „Keine Dörfer schliessen, keine Abwanderungsprämie bezahlen“

Zur Forderung des ifo-Wissenschaftlers Joachim Ragnitz in einem FAZ-Interview vom 26. Semptember, Dörfer in Ostdeutschland zu schliessen und Abwanderungsprämien zu bezahlen erklärte der Vorsitzende des Demografienetzwerkes ddn, Rudolf Kast: „Ich habe das zuerst für einen schlechten Witz gehalten. Das ist eine planwirtschaftliche Fantasie, die den Lebensentwürfen von Menschen zuwider läuft. Eine Abwanderungsprämie zu bezahlen und […]

Pazderski: EKD-Studie zum Islam bestätigt islamkritische AfD

Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Georg Pazderski kommentiert das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Evangelischen Kirche Deutschlands, wonach nur jeder Dritte den Islam vereinbar mit der deutschen Gesellschaft hält: „Die aktuelle EKD-Studie zum Islam in Deutschland bestätigt die AfD. Zwar gehören einzelne Muslime zu Deutschland, aber nicht der Islam als Ganzes. Laut der repräsentativen Studie des Sozialwissenschaftlichen […]

Pflegende Arbeitnehmer – oft fehlen Unterstützungskonzepte in Unternehmen

ZQP-Studie: 58 Prozent der befragten Unternehmen machen keine betriebsinternen Angebote, um pflegende Mitarbeiter zu entlasten. Die gezielte Unterstützung von Angestellten, die einen Angehörigen mit Demenz pflegen, spielt für 70 Prozent der Firmen keine wichtige Rolle. Deutschland befindet sich im demografischen Wandel. Dabei wächst unter anderem auch die Zahl älterer, pflegebedürftiger Menschen erheblich – von heute […]

Neu bei RTL II: „Armes Deutschland – Deine Kinder“ (FOTO)

Neu bei RTL II: „Armes Deutschland – Deine Kinder“ (FOTO)

– Neue, vierteilige Sozialreportage – Wie leben Kinder und Jugendliche in Armut? – Folge 1: Dienstag, 9. Oktober 2018, um 20:15 Uhr bei RTL II Deutschlandweit sind 2,8 Millionen Kinder von Armut bedroht, schätzt der „Familienreport 2017“ – die Dunkelziffer liegt wohl sehr viel höher. Bei „Armes Deutschland – Deine Kinder“ gibt ein Teil von […]

Passende Kommunikation, Transparenz und Vertrauen – Was Millennials von Versicherungen erwarten (FOTO)

Passende Kommunikation, Transparenz und Vertrauen – Was Millennials von Versicherungen erwarten (FOTO)

Millennials mögen es unkompliziert! Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Nürnberger Versicherung und des F.A.Z-Instituts. Für 45,1 Prozent der Millennials ist eine verständliche Erklärung der Produkte das ausschlaggebende Kriterium beim Abschluss einer Versicherung. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Kommunikation. 39,9 Prozent möchten von den Versicherern altersgerecht und individuell angesprochen werden, so dass […]