Der blinde Fleck des deutschen Rechtssystems / 99 Jahre nach der Verkündigung der Weimarer Verfassung sollte das Gebot der weltanschaulichen Neutralität stärkere Beachtung finden

Heute vor 99 Jahren, am 14. August 1919, trat die Weimarer Reichsverfassung in Kraft. Mit dem 99. Geburtstag des demokratischen Verfassungsstaates beginnt auch das „100. Jahr des Verfassungsbruchs“, denn bis zum heutigen Tag wurde nicht umgesetzt, was die Weimarer Verfassung gefordert hatte, nämlich die Gleichbehandlung aller Religionen und Weltanschauungen sowie die Ablösung der Staatsleistungen an […]

Muss Radfahren so gefährlich sein? „ZDFzoom: Auto gegen Fahrrad“ (FOTO)

Muss Radfahren so gefährlich sein? „ZDFzoom: Auto gegen Fahrrad“ (FOTO)

Radfahrer haben auf Deutschlands Straßen wenig Platz und oft auch wenig Schutz. 254 von ihnen kamen 2017 innerorts ums Leben, 11.700 wurden schwer verletzt. Am Mittwoch, 15. August 2018, 22.45 Uhr, fragt „ZDFzoom“ in „Auto gegen Fahrrad – Muss Radfahren so gefährlich sein?“. An einer Kreuzung im herbstlichen Flensburg fährt Paul auf dem Radweg zur […]

Motschmann: Der 13. August 1961 darf nie vergessen werden – Anstrengungen zur Erinnerungskultur weiter verstärken

Am Montag jährt sich der Tag des Baus der Berliner Mauer zum 57. Mal. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann: „Der Bau der Berliner Mauer war der sichtbarste Ausdruck des SED-Unrechtsregimes. Daher bleibt der 13. August für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine immerwährende Mahnung, an die Einsperrung der ostdeutschen Bürger und die […]

Über 11.000 Menschen gegen Rechtsrock-Konzert in Mattstedt

Auf dem Gelände der ehemaligen Kunstharzfabrik Ilmtal-Beier KG sind nicht nur chemische Altlasten zu finden. Am 25. August soll dort mit einem Rechtsrock-Konzert auch faschistisches Gedankengut verbreitet werden. Zwei Wochen vor der Veranstaltung im thüringischen Mattstedt formiert sich dagegen immer mehr Widerstand. Den Appell von WeAct, dieses Konzert zu verhindern, haben innerhalb von neun Tagen […]

Kalbitz: Das Zerschneiden der Deutschlandfahne ist kein Kavaliersdelikt

AfD-Bundesvorstand Andreas Kalbitz begrüßt das Urteil gegen einen Programmierer, der eine zerschnittene Deutschlandfahne in seinem Büro aufgehängt und Fotos ins Internet gestellt hatte und dafür vom Amtsgericht Tiergarten zu 2.500 Euro Strafe verurteilt wurde: „Eine mutwillig zerstörte Deutschlandfahne ist eine Straftat. Es ist an der Zeit gewesen, dass ein Gericht das in aller Deutlichkeit klarstellt. […]

Gehaltsbiografie 2018: So unterschiedlich sind die Lebenseinkommen in Deutschland (FOTO)

Gehaltsbiografie 2018: So unterschiedlich sind die Lebenseinkommen in Deutschland (FOTO)

Wie viel Geld verdienen Arbeitnehmer in ihrem gesamten Berufsleben? Welchen Einfluss hat plötzliche Arbeitslosigkeit auf die Entwicklung des restlichen Lebenseinkommens? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die neue Studie „Gehaltsbiografie 2018“ des Hamburger Vergleichsportals Gehalt.de. Für die Untersuchung wurden 217.867 Datensätze von Fach- und Führungskräften aus den letzten 12 Monaten analysiert. Das Ergebnis: Wer […]

Liquiditätsbarometer: Österreicher schauen zufrieden auf ihr Konto

Neun von zehn Befragten der Generation 50Plus erachten ihre aktuelle finanzielle Lage als „gut“ oder „sehr gut“ – Ältere blicken sorgenvoller in die Zukunft als junge Österreicher Felix Austria, glückliches Österreich – das ist zumindest der Trend, wenn es um die finanzielle Lage der Österreicher und Österreicherinnen geht. Denn denken die Bürger ans Geld, sind […]

ZDF-„Moma vor Ort“ aus Templin in Brandenburg (FOTO)

ZDF-„Moma vor Ort“ aus Templin in Brandenburg (FOTO)

Mit „Moma vor Ort“ verlässt das „ZDF-Morgenmagazin“ das Studio und geht an Brennpunkte in Deutschland mit Problemen, die das ganze Land betreffen, um dort direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Am Freitag, 3. August 2018, steht von 5.30 bis 9.00 Uhr in Templin das Thema „Flüchtlinge und Integration“ im Mittelpunkt. Egal […]

Hauptmann: 70 Jahre Israel – Junge Gruppe hält Tradition der deutsch-israelischen Freundschaft lebendig

Auftrag der jüngeren Fraktionsmitglieder, sich mit der Geschichte Israels zu befassen Die Junge Gruppe hat im Rahmen eines Besuchs in Israel Premierminister Benjamin Netanjahu getroffen sowie in Gedenken an den ehemaligen außenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Mitglied der Jungen Gruppe, Philipp Mißfelder den Philipp-Mißfelder-Wald eröffnet. Dazu erklärt der Vorsitzende der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mark […]

Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter: Gemeinsame Erklärung der Kultusministerkonferenz und des Verband Bildungsmedien e. V. zur Zukunft der Bildungsmedien

„Unsere Gesellschaft befindet sich durch die Digitalisierung in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess, von dem die Schule als Institution als auch alle Bildungsbereiche und -prozesse betroffen sind“, heißt es in der Erklärung: „Die Bildungsmedienverlage verstehen sich in diesem Prozess als Experten für die Entwicklung, Her- und Bereitstellung von curriculumskonformen Bildungsinhalten und deren didaktische Konzeptionierung.“ Drei zentrale Handlungsfelder […]