Selbstverschuldete Altlasten? OB-Kandidat kritisiert die Verwaltung / Corona verursacht 150 Millionen Euro Neuschulden in Wuppertal und verschärft Finanzlage – Kommunalpolitiker diskutieren (FOTO)

Selbstverschuldete Altlasten? OB-Kandidat kritisiert die Verwaltung / Corona verursacht 150 Millionen Euro Neuschulden in Wuppertal und verschärft Finanzlage – Kommunalpolitiker diskutieren (FOTO)

Corona hat die Finanzlage der Stadt Wuppertal verschärft. Schon vor der Pandemie belastete ein gewaltiger Schuldenberg von zwei Milliarden Euro den Haushalt. Durch Mindereinnahmen in Folge der Krise kommen weitere rund 150 Millionen dazu. Das sei zum Teil selbstverschuldet und liege keineswegs nur an der schwachen Sozialstruktur, kritisiert der parteilose Oberbürgermeister-Kandidat Panagiotis Paschalis. Seine Forderung: "Die Kommunen müssen ihre strukturellen Mängel bese

VIACTIV und NOW-Medien mit German Brand Award ausgezeichnet (FOTO)

VIACTIV und NOW-Medien mit German Brand Award ausgezeichnet (FOTO)

Für ihre interaktive Magazin App "VIACTIV kompakt" erhält die VIACTIV Krankenkasse gemeinsam mit der Bielefelder Agentur NOW-Medien den German Brand Award.

Der German Brand Award ist ein Branchenpreis für Markenführung und gilt als der Marketingpreis mit der höchsten Reichweite in Deutschland. In verschiedenen Kategorien werden besonders innovative, kreative und nachhaltige Ideen rund um das Thema Markenkommunikation von einer Jury ausgezeichnet.

Die von NOW-

Innovation: Digitaler Hygiene-Schnellcheck mithilfe von künstlicher Intelligenz in der Asklepios Klinik Nord (FOTO)

Innovation: Digitaler Hygiene-Schnellcheck mithilfe von künstlicher Intelligenz in der Asklepios Klinik Nord (FOTO)

Als weltweit erste Klinik hat die Asklepios Klinik Nord (https://www.asklepios.com/hamburg/nord/) heute am Standort Heidberg einen innovativen, vom Hamburger Startup-Unternehmen DARVIS Healthcare (https://darvis.com/) entwickelten Hygiene-Schnellcheck präsentiert. Das Prinzip: Eine "virtuelle Schleuse" aus optischen Sensoren und künstlicher Intelligenz (KI) überprüft das korrekte Anlegen von persönlicher Schutzkleidung wie Mund-Nasen-Schutz, Handschuhe, Schutzb

UL unterstützt mit kürzlich erhaltener Akkreditierung der Weltgesundheitsorganisation die Weiterentwicklung von Lagerungsmöglichkeiten für Impfstoffe

Angesichts des erwarteten Nachfrageschubs an Aufbewahrungsoptionen für Impfstoffe in Vorbereitung auf die Freigabe einer COVID-19-Impfung wird ein von der Weltgesundheitsorganisation akkreditiertes Testverfahren Kältetechnik-OEMs dabei unterstützen, die Zuverlässigkeit von Kühlanlagen sowie Temperaturkonstanz zu gewährleisten, was sich auf die allgemeine Effizienz von Impfungen auswirkt.

UL, ein führendes globales Unternehmen der Sicherheitswissenschaften, mel

Ministerium für Tourismus und Kreativwirtschaft startet Kampagne zur Umsetzung des Gesundheitsprotokolls –Indonesia Care–

Das Ministerium für Tourismus und Kreativwirtschaft/Behörde für Tourismus und Kreativwirtschaft hat "Indonesia Care", eine nationale Kampagne zur Umsetzung von Gesundheitsprotokollen und Verifizierung, um saubere, gesunde, sichere und ökologisch nachhaltige Reiseziele bieten zu können, im XXI Studio des Plaza Senayan in Jakarta gestartet.

Bei dieser Gelegenheit stellte Wishnutama Kusubandio, Minister für Tourismus und Kreativwirtschaft /Leiter der Beh&oum

Angststörungen in den Griff bekommen – dank App und VR-Brille (FOTO)

Angststörungen in den Griff bekommen – dank App und VR-Brille (FOTO)

Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind von einer Angststörung betroffen, die unbehandelt bleibt.* Einer der Gründe dafür? Die lange Wartezeit auf einen Therapieplatz mit durchschnittlich fünf Monaten.** Das ist vor allem deshalb problematisch, weil eine Angststörung in diesem Zeitraum sogar chronisch werden kann. Doch das muss nicht sein: Die BKK Mobil Oil ermöglicht ihren Versicherten einen sofortigen und kostenlosen Behandlungsstart mit der CE-zertifiz

Mund-Nase-Bedeckungen richtig verwenden

Ob beim Einkauf oder in der Bahn, Mund-Nase-Bedeckungen (MNB) oder "Community-Masken" gehören in der Corona-Krise zum Alltag. Im beruflichen Bereich sollten Mund-Nase-Bedeckungen gemäß des SARS-CoV-2- Arbeitsschutzstandards immer dann getragen werden, wenn der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern nicht gewährleistet und Atemschutz als Persönliche Schutzausrüstung nicht vorgeschrieben ist.

Betriebe sollen ihren Beschäftigten MNB in diesen Fällen zu

Das britische Immobilienunternehmen Hondo Enterprises nutzt in Partnerschaft mit Savills das BioProtectUs(TM)-System in Großbritannien

Die revolutionäre Technologie bietet antimikrobiellen Schutz für bis zu 90 Tage und schützt vor SARS-CoV2 für mehr als sechs Wochen

Hondo Enterprises hat in Partnerschaft mit Savills als erstes und einziges Unternehmen in Großbritannien das BIOPROTECTUs(TM)-System genutzt, das von BioSupplies.com, LLC in Großbritannien angeboten wird. Wenn es auf Oberflächen und Räume aufgetragen wird, bildet es einen äußerst haltbaren Schutzschild, der bis z

Arbeitsschutz mit Durchblick: Anstoßkappe mit Schutzvisier (FOTO)

Arbeitsschutz mit Durchblick: Anstoßkappe mit Schutzvisier (FOTO)

Auch wenn die Maskenpflicht in einigen Bundesländern aktuell diskutiert wird, ist die Ansteckungsgefahr immer noch vorhanden. Eine echte Alternative zum bekannten Mund-Nase-Schutz bietet der Hersteller Cutall aus Erkrath. Seit Beginn der Corona-Pandemie entwickelt Unternehmer Joachim Nöthen Vizzii-Schutzvisiere "Made in Germany". Sein neuestes Produkt ist die Anstoßkappe Vizzii Cap Pro. Der Arbeitsschutz im schlanken Design nach EN 166 bietet ein zusätzliches, aust

Krankschreibungen von Arbeitnehmern in der Pandemie: Gesundheitsberufe in Westfalen-Lippe am stärksten von Covid-19 betroffen (FOTO)

Krankschreibungen von Arbeitnehmern in der Pandemie: Gesundheitsberufe in Westfalen-Lippe am stärksten von Covid-19 betroffen (FOTO)

Beschäftigte in Gesundheitsberufen waren in Westfalen-Lippe von März bis Mai 2020 am stärksten von Krankschreibungen im Zusammenhang mit Covid-19 betroffen. Das ergab eine aktuelle Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten der Mitglieder der AOK NORDWEST. Am häufigsten haben in diesem Zeitraum Beschäftigte im Rettungsdienst, Medizinische Fachangestellte und Angestellte in der Gesundheits- und Krankenpflege im Zusammenhang mit Covid-19 an ihrem Arbeitsplatz gefehlt. &quot