Psychische Belastung bei Beschäftigten während der Pandemie erkennen und wirksam gegensteuern

Zwei neue Handlungshilfen beschreiben, welchen psychischen Herausforderungen Beschäftigte während der Corona-Krise ausgesetzt sind und wie eine gute Arbeitsgestaltung aussehen kann

Arbeitsverdichtung, Existenznot, die Umstellung auf Homeoffice und die ständige Angst vor einer Infektion – viele Beschäftigte stehen während der Coronavirus-Pandemie unter hohem psychischem Druck. Führungskräften stellt sich daher die Frage, wie sie die Gesundheit ihrer Beschä

„Ob der Abbau von Krankenhausbetten klug ist?“ / Serdar Yüksel (SPD) fordert Überprüfung der Krankenhausrahmenplanung in NRW (FOTO)

„Ob der Abbau von Krankenhausbetten klug ist?“ / Serdar Yüksel (SPD) fordert Überprüfung der Krankenhausrahmenplanung in NRW (FOTO)

"Es gibt strukturelle Defizite beim Gesundheitsamt", sagt Amid Rabieh (Linke), der in Bochum für das Amt des Oberbürgermeisters (OB) kandidiert. Sein Vorwurf: "Die Stadtverwaltung hat nicht dazugelernt. Sie holen Mitarbeiter aus anderen Teilen der Verwaltung, die müssen aufwändig eingearbeitet werden. Da sagt selbst der Leiter des Gesundheitsamtes: Das ist überhaupt nicht hinreichend." Der Personalmangel im Gesundheitsamt sei einer der Gründe daf

Menarini Group and Radius Health geben globales Lizenzabkommen für die Entwicklung und Vermarktung von Elacestrant bekannt

– Menarini lizenziert globale Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für Elacestrant, ein derzeit in der späten klinischen Phase III befindlicher oraler SERD

– Elacestrant verstärkt Menarinis globales Onkologie-Portfolio weiter, das erst kürzlich durch die Akquisition von Stemline Therapeutics in den USA ausgebaut wurde

– Radius erhält 30 Mio. USD als Vorauszahlung und bis zu 320 Mio. USD in zusätzlichen Meilensteinen sowie gestaffelte Lizenzgebühren im unteren

Augsburger Beratungsunternehmen SHC bringt frischen Wind und Umweltschutz ins digitale Gesundheitswesen (und die Telematikinfrastruktur) (FOTO)

Augsburger Beratungsunternehmen SHC bringt frischen Wind und Umweltschutz ins digitale Gesundheitswesen (und die Telematikinfrastruktur) (FOTO)

Die Augsburger SHC Stolle und Heinz Consultants GmbH und Co. KG startet ab sofort mit dem neuen Projekt SHC+CARE als einer von nur vier in Deutschland zugelassenen Anbietern zur Ausgabe von Heilberufsausweisen und Institutionsausweisen in die Telematikinfrastruktur (TI).

Heilberufsausweise oder auch HBA (el. Identitätskarte mit qualifizierter elektronischer Signatur) und Institutionsausweise (SMC-B) für Ärzte, Krankenhäuser, Psychotherapeuten und Apotheker sind von der Bunde

Lernmodule weiter bis Ende des Jahres kostenfrei nutzen (FOTO)

Lernmodule weiter bis Ende des Jahres kostenfrei nutzen (FOTO)

Seit dem Beginn der Corona-Krise können alle Unternehmen die Lernmodule der BG ETEM kostenfrei nutzen, auch wenn sie nicht bei der BG ETEM versichert sind. Mit den Lernmodulen können Unternehmen Schulungen zu Arbeitsschutz-Themen veranstalten. Sie sind insbesondere für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice geeignet. Dieses Angebot hat die BG ETEM jetzt bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Es hatte ursprünglich bis zum 31. Juli gegolten.

Die BG ETEM bietet unte

Sichere Rückkehr zur Arbeit mit dem neuen berührungslosen Sitzungserlebnis basierend auf drahtloser Ladetechnik von Chargifi

Die neue berührungslose Sitzungsraumlösung, die Mitarbeitern die Gewissheit eines sicheren Sitzungsorts an einem Arbeitsplatz nach COVID verschafft

Chargifi, der führende Anbieter drahtloser Ladetechnologie mit Cloud-Anbindung hat eine nie dagewesene, berührungslose Sitzungsraumlösung entwickelt, die dafür sorgt, dass Mitarbeiter sich bei der Rückkehr zur Arbeit und der Nutzung gemeinschaftlicher Räume sicherer fühlen. "Chargifi for Rooms"

Brüderle: „Fachkräfte in der Altenpflege verdienten im letzten Jahr im Mittel über 3.000 Euro“ / bpa Arbeitgeberverband zu neuen Zahlen des Entgeltatlas 2019 der Bundesagentur für Arbeit

Das Medianentgelt von sozialversicherungspflichtig-beschäftigten Altenpflegefachkräften hat im Jahr 2019 laut den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit die Marke von 3.000 Euro geknackt. Es ist innerhalb eines Jahres von 2.877 Euro (2018) auf 3.032 Euro (2019) um 5,39 Prozent angestiegen. Im selben Zeitraum ist das Medianentgelt über alle Branchen um "nur" 2,94 Prozent gestiegen.

Betrachtet man die Entwicklung in den letzten fünf Jahren von 2015 bis 2019, dann i

Standard Systeme GmbH erklärt: „Professionelle Pflegesoftware ist unabdinglich in der modernen Pflege“

Die Pflegebranche steht aktuell vor vielen Herausforderungen: Immer weniger junge Leute entscheiden sich für einen Beruf in der Pflege, gleichzeitig nimmt die Zahl der Bewohner in stationären Einrichtungen der Altenpflege sowie bei ambulant betreuten Patienten im häuslichen Umfeld auf Grund des demografischen Wandels zu. Neue Krankheiten und globale Pandemien wie zuletzt die Corona-Krise sorgen für zusätzliche Belastungen. Um Pflegekräfte in ihrem Alltag zu unterst&

rbb|24-Datenrecherche: Geringverdienende tragen oft hohes Corona-Risiko

In der Corona-Krise tragen häufig Beschäftigte mit geringem Lohn ein besonders hohes gesundheitliches und finanzielles Risiko. Das ist das Ergebnis einer Datenanalyse von rbb|24.

Speziell in den Bereichen Pflege, Handel und Gastronomie zeigt sich, dass sowohl bundesweit als auch in Berlin und Brandenburg vor allem jene Jobs schlecht bezahlt sind, in denen die Beschäftigten eine große physische Nähe zu Patienten oder Kunden haben.

Zu diesen schlecht bezahlten Jobs z&au