+++ Terminbuchungen für Online-Konsultationen beim Anbieter Doctolib steigen auch im Mai – trotz zunehmender Lockerungen der Einschränkungen durch Corona ++ Im April und Mai wurden 10.000 Videosprechstunden über den Anbieter durchgeführt ++ Das Unternehmen rechnet daher mit einer Stabilisierung der Nachfrage in den kommenden Monaten +++
Arztkonsultationen per Videosprechstunde verzeichneten seit Mitte März infolge der Corona-Pandemie einen steilen Anstieg. Doctolib, ein
Am 03.06. gab Gesundheits- und Sozialministerin Reimann bekannt, dass sich der Niedersächsische Krankenhausplanungsausschuss auf Investitionsmaßnahmen an 22 Klinikstandorten mit einem Gesamtvolumen von 265 Millionen Euro geeinigt hat. [1] Die PIRATEN Niedersachsen kritisieren dabei insbesondere die Förderung von Krankenhauskonzernen.
"Beispielsweise mit der Förderung des Zusammenschlusses zweier Standorte der HELIOS-Kliniken in Cuxhaven [2] wird ein Konzern unterst&uum
Die Sonderpublikation "Corona-Pandemie: Zusätzliche Gefährdungen und Belastungen durch außergewöhnliche betriebliche Bedingungen" (KB 031) der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist eine praxisnahe Arbeitshilfe und stellt in Form einer Checkliste die wichtigsten Themen von der Arbeitsschutzorganisation bis zur Wiederinbetriebnahme von Maschinen und Anlagen übersichtlich zusammen.
Die durch die Corona-Pandemie notwendig gewordenen
– Die Marktforscher schützen so Mitarbeiter und Kunden ihrer Auftraggeber – App Healthy-Pass fragt den Gesundheitszustand der Service-Tester ab – Auch andere Unternehmen können die App nutzen
Das Marktforschungsunternehmen ISC-CX hat in Zusammenarbeit mit der französischen Marktforschungsfirma Qualimetrie als erstes Unternehmen ihrer Art eine App gelauncht, die sicherstellt, dass ihre Service Tester gesund sind, wenn sie eine Filiale eines Kunden betreten. Das schützt nicht
– Sicherere ErmÃ?glichung von Messen, Reisen und Sportveranstaltungen – Wirtschaftliche Ã?ffnung im Einklang mit Gesundheits- und Datenschutz – Dezentrale Datenspeicherung nur auf Handy des Nutzers Mit der Corona SeroStatus App kann der Nutzer seine vom Arzt attestierten Corona Testergebnisse sicher speichern und z.B. am Messe-Eingang einfach vorzeigen. Damit hat die Anyblock Analytics GmbH aus Mainz […]
Die EuropÃ?ische Investitionsbank (EIB), die EuropÃ?ische Kommission und die Investitionsbank Berlin (IBB) haben heute den Abschluss der ersten Finanzierungsrunde fÃ?r ihren EU Malaria Fund (http://www.controlmalaria.eu) bekannt gegeben. Die Kommission und die EIB schieÃ?en zunÃ?chst 64 Millionen Euro in den Fonds ein. Er soll die LÃ?cke zwischen Forschung und Markt schlieÃ?en sowie realisierbare und preiswerte innovative […]
Immer mehr Betriebe und Einrichtungen öffnen wieder oder kehren zurück in den Präsenzbetrieb. Das gilt auch für kulturelle und Freizeiteinrichtungen, Hotels und oder Gaststätten. Alle haben dabei die gleiche Herausforderung: Um einen sicheren Betrieb zu gewährleiten, müssen sie neue Vorgaben im Gesundheitsschutz für Kundschaft ebenso wie für Mitarbeitende umsetzen. Dabei sind teilweise einschneidende Änderungen unvermeidlich. Beispiel Maskenpflic
ico metrix , weltweit führend bei der Extraktion klinisch bedeutsamer Daten aus Gehirnscans, ist stolz, am World MS Day die ico mpanion -Plattform und Telefon-Anwendung für Patienten mit Multipler Sklerose aus der Taufe heben zu können. Das Medizingerät ico mpanion ist derzeit in Englisch, Französisch, Deutsch und Niederländisch erhältlich.
ico mpanion bietet zur Unterstützung von Patienten mit Multipler Sklerose eine einfache und sichere App an, mit der
Europas bekanntestes Telemedizin Unternehmen "au-schein.de" bietet seine Online-Krankschreibungen bei COVID-19 Verdacht zur Eindämmung des Coronavirus nun auch bei COVID-19 Symptomen an.
Das nützt besonders allen Kassenpatienten, nachdem die Sondererlaubnis für Kassenärzte zur Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (= AU) per Telefon trotz massiver Kritik am 31. Mai endet.
Gemäß Forsa-Umfrage nutzten 39% aller Krankgeschriebenen diese AU per Telefon, von
Ein Sensor misst die Körpertemperatur und eine Kamera erkennt, ob eine Mund-Nasen-Schutzmaske getragen wird. Erst dann öffnet das Gate.
Neue Gegebenheiten und Voraussetzungen brauchen neue Lösungen. So auch das Leben in Corona-Zeiten. Hierzu hat Axess nun ein neues Modul auf den Markt gebracht. Es erkennt durch die Messung der Körpertemperatur, wann eine Person Fieber hat und ob sie einen Mund-Nasen-Schutz trägt. Erst dann wird der Zutritt gewährt. Diese Funktion i