Lärmschwerhörigkeit ist nach Hauterkrankungen in Deutschland die zweithäufigste Berufskrankheit.* Die volkswirtschaftlichen Kosten durch unversorgte Schwerhörigkeit in Deutschland liegen jährlich in Milliardenhöhe.** Ist die eigene Hörfähigkeit vermindert, kann es zu erhöhten Stressbelastungen und vermehrten Missverständnissen in der verbalen Kommunikation des Arbeitsalltags kommen. Eine höhere Fehlerhäufigkeit und eine Abnahme der Arbeitsproduktivität können weitere Folgen sein. Damit Hörminderungen […]
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen wirft der EU und ihren Mitgliedstaaten vor, durch den EU-Türkei-Deal großes Leid verursacht zu haben. Zwei Jahre nach dem maßgeblich von Bundeskanzlerin Angela Merkel ausgehandelten Abkommen herrschen in den überfüllten EU-Hotspots für Asylsuchende auf den griechischen Inseln sehr schlechte Lebensbedingungen und Gewalt. Trotzdem steigt die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge, […]
Im Gesundheitsministerium steht nun also Jens Spahn am Ruder. Ist der CDU-Politiker der richtige Mann für den Job? Hat er das Fachwissen und die richtigen Pläne? Der Ärztenachrichtendienst (änd) aus Hamburg fragte in der vergangenen Woche nach der Meinung der niedergelassenen Ärzte. Das Resultat: Zahlreiche Mediziner bescheinigen dem ehemaligen gesundheitspolitischen Sprecher der Unionsfraktion das nötige […]
Die Zeitumstellung bringt den Biorhythmus durcheinander: Das kann nicht nur zu Schlaf- und Konzentrationsproblemen führen, sondern sich bei Menschen mit Diabetes auch auf die Blutzuckerwerte auswirken, wie der Diabetologe Dr. Jens Kröger aus Hamburg im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ betont. Insbesondere Insulinpflichtige sollten daher nach der Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit häufiger messen und […]
Im Rahmen des Deutschen Pflegetags durfte die Paul Hartmann AG heute den neuen Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn, an ihrem Stand begrüßen. Er wurde vom Geschäftsführer von PAUL HARTMANN DEUTSCHLAND, Dr. Chima Abuba, empfangen. Jens Spahn hielt im Rahmen des Deutschen Pflegetags heute seine erste offizielle Rede nach seiner Vereidigung. Pflege steht vor Umbruch – […]
Vor allem Frauen und Teilzeitbeschäftigte fühlen sich genötigt, so schnell wie möglich zur Arbeit zurückzukehren. Sie bleiben zwar bei Grippe und Co. zu Hause, kurieren sich aber nicht vollständig aus. Bei leichten Erkrankungen schleppen sich die Arbeitnehmer noch oft ins Büro oder den Betrieb. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der pronova BKK. Die Mehrheit […]
Während sich viele über die Wärme und die sprießenden Blumen freuen, löst der Frühlingsbeginn bei rund 16% (repräsentative Ipsos-Studie für Tempo-Taschentücher) der Bevölkerung in Deutschland Tränen aus. Fast jeder Fünfte leidet unter einer Allergie gegen Blütenstaub. Es beginnen also schwere Zeiten für Pollen-Allergiker: laut einer Ipsos-Studie (2018) im Auftrag für das neue Tempo soft & […]
Idiag profiliert sich seit Jahren mit medizinal-technischen Produkten, deren Einsatz neuartige, wirkungsvolle Diagnose-, Therapie- und Trainingsmöglichkeiten eröffnen. Ab 1. März zeigt sich Idiag mit einer geschärften Markenidentität und einem neuen Marktauftritt, um die Weiterentwicklung ihres Kernproduktes Idiag M360 vorzustellen. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/653828/Idiag_M360.jpg ) Gleichzeitig mit dem Neuauftritt von Idiag wird die weiterentwickelte Rückendiagnose-Applikation Idiag M360 zur […]
– Mehrheit deutscher Pflegekräfte denkt über Ausstieg aus dem Berufsfeld nach – Deutsche wollen der Pflege mehr Verantwortung übertragen – HARTMANN unterstützt Aufwertung des Pflegeberufs Mehr als 50 Prozent der Pflegekräfte in Deutschland denken aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen über den Ausstieg aus ihrem Beruf nach. Dies ergab der erstmals durchgeführte Pflexit-Monitor der PAUL HARTMANN AG, […]